- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel wurde 2005 renoviert und adaptiert und offenbar erst danach vom RIU-Konzern übernommen. Im Gegensatz zu allen Riu-Hotels, in denen ich schon gewohnt habe, die schon von weitem als solche erkennbar sind, gibt es bei diesem nur ein unscheinbares Leuchtreklameschild beim Haupteingang und das rote RIU-Emblem auf der Dachterrasse, die der Ökonomie zugewandt ist. Die Anordnung des Hotelgartens erinnert an einen Fleckerlteppich. Rundherum befinden sich landwirtschaftlich genutzte Flächen. Direkt vor dem Hotel befindet sich die vierspurige Hauptdurchzugsstrasse und ca. 150 m oberhalb des Hotels ebenfalls eine vierspurige stark befahrene Strasse (Richtung Fähre zur Insel Gozo). Wenn man das Hotel betritt, sieht man zuallererst weinrote Fauteuils mit speckig glänzenden Armlehnen. Einen Kofferservice gibt es nicht. Im Zuge der Renovierung wurde das Hotel angeblich auf den typischen maltesischen Stil adaptiert. Die Halle wirkt erdrückend, der Umfang der Säulen ist überdimensioniert und es ist alles aus Plastik! Die Abendunterhaltung wird auf der Terrasse vor dem Cafe von sich abwechselnden Alleinunterhaltern geboten und ist praktisch ausschliesslich auf das in der Mehrzahl britische Publikum abgestimmt. Und zwar so laut, dass eine Unterhaltung fast unmöglich ist. Sitzt man zu weit von der Bar entfernt, hat man wenig Chancen, ohne Eigeninitiative zu einem Getränk zu kommen. Der Hotelgarten macht einen sehr vernachlässigten Eindruck. Es gibt praktisch keine Blumen oder blühende Sträucher und die Grünplanzen sind zum Teil verdorrt. Der Pool ist zu klein und das darin befindliche Wasser hat am Nachmittag fast Körpertemperatur. Viele Eltern mit Kleinstkindern benutzen den Pool, obwohl es zwei Etagen höher und ca. 100 m entfernt einen eigenen Kinderpool gibt. Es gibt keinen Aus- bzw. Zugang zum/vom Strand, man muss immer durch die Hotelhalle!!! Auch gibt es keine Fussduschen. Handy-Erreichbarkeit 1A - Preis-/Leistungsverhältnis passt nicht. Nachdem wir schon in vielen Riu-Hotels in Griechenland, Bulgarien, Festland-Spanien, auf den Kanaren und Balearen gewohnt und den hohen Standard genossen haben, kann ich mit absoluter Sicherheit behaupten: Dieses Hotel hat den Namen Riu nicht verdient!!!
Ein winziger runder Tisch und ein (!) Sessel. Eine einzige Schublade! Eine leere Minibar. Zwei Einzelbetten mit ca. 1/2 m Abstand. Ein Minifernseher aus den 70er-Jahren. Kein Bidet. Die Armaturen haben nostalgischen Charakter. Die Zimmertüren lassen sich nur mit Schwung und Kraftanstrengung (entsprechend laut) schliessen. Auf dem Balkon stehen schöne grosse Blumentröge mit verdorrten, nicht mehr erkennbaren Planzen.
Zwei Buffett-Durchgänge (18.30 und 20.30 Uhr). Sehr beengt - Chaos. Am vorletzten Tag konnten wir beobachten, wie zwei ausgewachsene Kakerlaken auf dem Boden vor dem Buffett gemächlich dahinmarschierten. Der äusserst peinlich berührte Restaurantchef (oder Oberkellner?) erledigte die beiden, indem er sie mit dem Schuh zermalmte. Die Qualität der Speisen ist mittelmässig, die Quantität für mich sowieso kein Kriterium. Die für uns zuständige Serviererin hat mich schon am ersten Abend beim Öffnen einer Weinflasche von oben bis unten mit Rotwein bekleckert, sodass Poloshirt und Hose in die Reinigung mussten.
In Sachen Freundlichkeit konnten wir von sehr freundlich, hilfsbereit und entgegenkommend bis schroff, mürrisch und total abweisend so ziemlich alles registrieren. Zimmerreinigung hat in den ersten Tagen funktioniert, liess dann aber durch einen Personalwechsel(Aushilfe?) sehr zu wünschen übrig! Ein Nachfüllen von Seife und Duschgel musste man urgieren und wurde dafür noch mit bösen Blicken belohnt.
Die Lage des Hotels (an einem der schönsten Strände von Malta) ist grundsätzlich gut, weniger angenehm ist der Strassenlärm von beiden Seiten. Auch fliegen sehr viele Flugzeuge - vor allem auch mitten in der Nacht - direkt über das Hotel. Einer der angrenzenden Agrarier hat an einem der heissesten Tage (37 Grad Celsius) Schweinemist auf seinem Feld ausgebracht. Der Duft ist unbeschreiblich. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sind äusserst begrenzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich benötige keinerlei Animation im Urlaub und fühle mich durch extremen Lärm (englisch) bei Wasserballspielen im einzigen und viel zu kleinen Pool sehr gestört. Die ehemals weissen Plastik-Sonnenliegen starren zum Teil vor Dreck und ein erheblicher Anteil ist schlicht und einfach kapputt. Auch viele Sonnenschirme sind beschädigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegmund |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |