Alle Bewertungen anzeigen
Bodo (51-55)
Verreist als Paar • April 2010 • 1-3 Tage • SonstigeHat die 4 Sterne in keinem Fall verdient!
1,4 / 6

Allgemein

Das Haus macht insgesamt einen lieblosen Gesamteindruck. Die Rezeption ist klein und dunkel, viele Flure sind auschließlich künstlich beleuchtet. Die Infrastruktur des Hotels (Speiseräume etc.) entsprechen in keiner Weise der Größe der Anlage. Zu unserer Zeit waren sehr viele Briten im Haus und der Anblick von Unterhemden beim Essen sollte einem schon vertraut sein. Die Sauberkeit der Zimmer ließ deutlich zu wünschen übrig. Zur Versöhnung - und weil Malta eine so schöne und interessante Insel ist, hier noch zwei kleine Tipps: Wer Wert auf stilvolles Ambiente und eine gepflegte Küche legt, sollte unbedingt einmal nach Naxxar fahren und dort im Restaurant des Palazzo Parisio (direkt im Ortszentrum gegenüber der Kirche) Kaffee trinken - oder besser noch - zu Abend essen. Nach meiner Einschätzung das das mit Abstand schönste und beste Gartenrestaurant der Insel. Und wer nicht nur die Kultur von Valetta und Mdina schätzt, kann im Nordwesten bzw. Nordosten der Insel wunderbare Wanderungen auf menschenleeren Pfaden machen. Dort hat man eine phantastische Aussicht auf spektakuläre Küsten.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Allen drei Zimmern, die wir gesehen haben, ist eine recht spartanische und absolut billige und lieblose Ausstattung gemeinsam. Wer einen Plastik-Monobloc-Stuhl mag, wird erfreut sein, in einigen Zimmern gleich zwei davon vorzufinden. In zwei Zimmern war das angebliche Doppelbett so schmal, dass zwei normal gebaute Mitteleuropäer darin schlechterdings nur umschichtig schlafen können. Von Zimmern mit Meerblick und Terasse kann man nur abraten wegen des bereits erwähnten starken Verkehrs unmittelbar unterhalb der Zimmer. Und wer zur Unterhaltung auf einen Fernseher setzt, wird sich freuen, ein betagtes Exemplar vorzufinden, dessen Bildschirmdiagonale mit Leichtigkeit von jedem kleinen Notebook geschlagen wird. Die Gänge des Hotels sind ausnahmslos gefliest (es gibt nirgendwo Teppichboden), was garantiert, dass man in der Nacht über jeden Schritt auf dem Gang und jede Bewegung eines Rollenkoffers auch in großer Entfernung stets bestens informiert ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir haben nur einmal gefrühstückt. Klare Empfehlung: Vor 8:00 Uhr erscheinen, will man nicht hungrig in einer schier endlosen Warteschlange stehen um dann in einen engen und überfüllten Frühstücksraum zu gelangen, der den Gast mit vielen unaufgeräumten und verschmutzen Tischen empfängt.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Verhalten des Personals an der Rezeption ist mit "hartleibig" wohlwollend beschieben. Nachdem wir unser erstes, schimmliges Zimmer reklamiert haben, zeigte man uns nach einiger Zeit ein weiteres, ebenso unakzeptables Zimmer. Erst das dritte Zimmer nach hinten raus bot wenigstens die Möglichkeit, nachts zu schlafen. Wenn der sorglose Umgang mit massivem Schimmelbefall ein Indiz für die allgemeine Sauberkeit ist, erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Nachdem wir am kommenden Morgen das Hotel verlassen wollten, forderte und die Hotelleitung auf, einen Stornobetrag von vollen 4 Nächten im DZ zu zahlen, was annähernd 300 Euro entsprach. Da wir so schell wie möglich in ein anderes Hotel (Selmun Palace - sehr empfehlenswert!) wechseln wollten, haben wir schließlich widerwillig gezahlt. Erst auf spätere massive Intervention der Reiseleitung ist uns dieser Betrag rückerstattet worden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Haus liegt direkt an einer stark befahreren 4-spurigen Straße zur Fähre nach Gozo. Wer ein Zimmer nach vorne bucht (weil ihn die angepriesene eigene Terasse lockt), kann den Gedanken an ruhigen Schlaf oder ein entspanntes Sonnenbad auf der Terasse getrost vergessen. Lediglich drei bis vier Stunden in der Nacht geht der Verkehrslärm ein wenig zurück. Der Strand ist ganz in der Nähe. Wer einen schmalen, überfüllten Strand mit Verkehrslärm im Rücken und Blick auf eine lieblos zugebaute Bucht liebt, ist hier richtig. Die Entfernung nach Valetta mit dem PKW ist ca. 45 Minuten, mit dem Bus können es auch gern schon einmal 90 Minuten sein. Wer also schon laut wohnen möchte, ist besser beraten, gleich nach Valetta oder St. Juliens zu gehen; da ist er wenigstens näher an den meisten Sehenswürdigkeiten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im April 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bodo
    Alter:51-55
    Bewertungen:4