- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach einigen negativen Bewertungen die wir gelesen haben, waren wir angenehm überrascht was wir vorfanden. Gut, es gab das eine oder andere, das nicht perfekt war, aber alles sind wohl Momentaufnahmen, die bei uns positiv rüber kamen. Es handelt sich um eine größere Hotelanlage mit mehr als 300 Zimmern. Maltaüblich handelte es sich in der Mehrzahl um Gäste aus anglophonen Ländern. Der Altersdurchschnitt der Gäste dürfte so bei 40 Jahren gelegen haben, da viele junge Familien mit Kindern da waren. Hinsichtlich der Sauberkeit konnten wir uns nicht beschweren, die Dame, die für Zimmer 510 zuständig war, hat ihre Arbeit gut erledigt und war zudem sehr nett. Wir hatten nur Übernachtung und Frühstück gebucht, da wir keine Freunde von großen Mahlzeiten am späten Abend sind.
Das Zimmer war geräumig und sehr sauber. Wie fast überall in südlichen Ländern waren auf dem Boden Fliesen. Zwei Betten von ausreichender Größe standen zur Verfügung. Ich bin 1.85 m groß und wiege derzeit 97 kg und habe himmlich geschlafen, trotz unser Zimmer mit Meeresblick oberhalb der vierspurigen Straße lag. Wir haben einfach davon nicht mitbekommen. Uns stand ein Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen zur Verfügung. Das Fernsehgerät nutzten wir auch gelegentlich, man konnte ARD, ZDF, RTL und Sat1 empfangen, außerdem noch Eurosport. Es war ein Schreibtisch, ein weiterer Tisch und zwei Polstersessel im Zimmer vorhanden. Außerdem ein sehr großer Schrank mit ausreichender Anzahl von Bügeln. Allein das Bad befand sich in einem etwas altertümlichen Zustand. Die Toilettenspülung und die Badewanne haben hier sicherlich ihre Dienste die längste Zeit getan und sollten ausgetauscht werden.
Wir können hier nur das Frühstück beurteilen. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht und es wäre nicht fair die Informationen anderer Gäste weiter zu geben. Es war alles vorhanden, vom englischen Frühstück angefangen über das mitteleuropäische mit Hörnchen, Confiture, Wurst, Käse und Baguette bis hin zum Mediteranen mit Schafskäse, Tomaten und Melonen. Und auch die Müslifraktion kam zu ihrem Recht. An Getränken gab es Tee, Kaffee, heiße Milch, ein Orangensaftgetränk und Ananassaft. Außer dass der Obstsalat, den es zum Frühstück gab fast jeden Tag zu 90 % aus Melonen bestand, gab es nichts zu mäkeln. Was die Sauberkeit des Restaurants betraf, hatten wir auch nichts zu beanstanden. Tische wurden sofort abgeräumt und gesäubert und kam man spät, so war das Buffet immer noch reichlich gedeckt. Das Personal war nett und hilfreich, wenn es mal Probleme gab.
Die Dame, die unser Zimmer reinigte hat gute Arbeit geleistet. Sie war sehr akurat und auch sehr nett. Vor allem sehr gründlich. Das Personal war in der Regel freundlich, was mitunter schwer fallen kann, wenn gleichzeitig die Rezeption voll steht und gleichzeitig Telefonate ankommen. Man hat Mitteilungen der Reiseleitung auch mal persönlich in die 5. Etage gebracht, obwohl man auch hätte anrufen können. Das sind so die Feinheiten, an denen Umsichtigkeit und Interesse an den Belangen des Kunden zu erkennen ist. Kleinere Beschwerden (Spülung der Toilette funktionierte am Anfang unseres Urlaubs nicht perfekt) bemühte man sich umgehend nach zu gehen. Was die Fremdsprachen betrifft, so weiß man ja wo man hinfährt und dass man dort Englisch spricht. Aber es gab auch viele Mitarbeiter die Deutsch sprachen.
Ja, sie war da, die vierspurige Straße vor dem Hotel. Aber im 5. Stock haben wir davon nichts gehört. Da es entgegengesetzt zu Resteuropa im verregneten Mai 2010 in Malta sonnig und über 25 Grad war, haben wir ungestört auch mal bei offener Balkontür geschlafen. Der Strand (Sandstrand an der Mellieha Bay) lag in unmittelbarer Nähe, aber für so etwas hatten wir keine Zeit, hat doch Malta soviel interessantes zu bieten. Leider war die Fahrzeit nach Valetta am Anfang noch recht lange, da wir erst gegen Ende des Urlaubs die Vorzüge der Schnelllinie nach Sliema erkannt haben. Es gab Einkaufsmöglichkeiten wie auch andere Restaurants im Umkreis. Aber wir haben auch mal auf Gozo oder in Mdina zu Mittag gegessen und da reicht uns am Abend ein Bagutte. Ausflugsmöglichkeiten gibt es wie geschildert sehr viele und fast alles kann man mit den Oldtimer- Bussen erreichen. Allerdings sollte man da nicht zu empfindlich sein, da die Straßen nicht alle so im Besten Zustand sind und die Fahrer mit ihren fahrbaren Untersätzen recht rustikal durch die Lande brettern. Die Entfernung zum Flughafen ist für deutsche Verhältnisse nicht weit (30km?) aber vom Straßenzustand her doch recht weit. Machte uns nichts aus, da wir dort abgeholt und wieder hingebracht wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |