- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in 1-stöckiger Bauweise und sehr orientalisch gehalten. Es ist mit landestypischen Möbeln eingerichtet, was sehr bodenständig und familär wirkt. Das Hotel erstreckt sich über die Lagune hinweg, wobei die Brückenzimmer wahrscheinlich am grössten sind. Alles ist sehr aufgeräumt und ordentlich. Im Innenhof dominieren Palmen und Rankenpflanzen, welche teilweise bis zu den Gebäuden rankeln und so ein Pflanzendach über den Sitzen und Tischen bilden. Der Mochito ist sehr zu empfehlen. Zum telefonieren kann man sich für wenig Geld eine Prepaid-Karte kaufen- ist auf jeden Fall günstiger. Allerdings hat man mit Vodafone kaum Empfang-mit T-Mobile dafür immer.
Unser Zimmer (117) war für uns 3 gross genug, die Klimaanlage recht leise, das Bad sauber (das Zimmer natürlich auch) und im Schrank genug Platz für unsere Sachen. Das Bett war angenehm hart gepolstert, so dass man erholt ausgeschlafen hatte. Vor dem Zimmer gab es eine kleine Terasse zum entspannen.
Im Restaurant gab es ein abwechslungsreiches Essen. Das Frühstück war eher kontinental mit Brot, Brötchen, Baguette und Toast. Weiterhin gab es verschiedene Müsli, Joghurts und frische Früchte. Abends hatte man immer Kartoffeln, Reis, Gemüse, Rindfleisch, Hühnerfleisch und Fisch- allerdings immer in verschiedenen Variationen (gebraten, fritiert, gedünstet etc.). Ausserdem war immer ein grosses Kuchenangebot für die Naschkatzen, sowie Obst vorhanden.
Der Zimmerservice ist sehr gründlich und freundlich. Zur Nacht gibt es noch ein "Betthupferl" vom Hotel. An der Rezeption kann man sich auf englisch und deutsch verständigen. Als wir einen Arzt benötigten wurde der sehr schnell durch die Rezeption herbeigerufen. Desweiteren war das Zustellbett nur eine Klappliege (Blechgestell). Nach unserem Einwand nach der ersten Nacht wurde uns umgehend ein massives Holzbett ins Zimmer gestellt.
Das Hotel befindet sich sozusagen im Herzen von El Gouna. Zum Ende der Landzunge mit dem Schwesternhotel Sultan Bey sind es nur ein paar Schritte. Dort befindet sich auch die Anlegestelle für das Shuttleboot zum Zeytuna Baech. In Der anderen Richtung gelangt man nach wenigen Metern zum "Kafr el Gouna" mit Shopping-Arkade und Bayrischem Gasthaus. Geht man allerdings nach dem Hotel gleich rechts kommt man zum "Tabr Henna", einem grossen Platz mit Gaststätten, Cafes (Vienna Cafe), Bank und mehreren Geschäften. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Bus Station von der aus man für 5 ägypt. Pfund pro Person kreuz und quer durch El Gouna und auch nach Hurghada fahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist relativ klein, reicht aber zum Abkühlen auf jeden Fall aus. Man kann auch direkt in der Lagune baden, Sonnenschirme und Liegen sind vorhanden - am Pool natürlich auch. Der Strand befindet sich 5 min. mit dem Boot entfernt am Zeytuna Beach. dort gibt es genügend Liegen und Sonnenschirme sowie Restaurant, Strandbar, Henna-Shop und Massage-Studio. Für den Gang ins Wasser sind allerdings Badeschuhe zu empfehlen oder man geht gleich über die lange Strandbrücke direkt zum Riff. Gott sei dank wird man am Strand und im Hotel von Animateuren verschont, was sehr zur Erholung beiträgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |