- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt im idyllischen Ortskern von El Gouna und ist im orientalischen Stil gehalten und hufeisenförmig über die Lagune gebaut. Die relativ überschaubare Anlage mit weniger als 50 Zimmern ist in einem für ägyptische Verhältnisse sehr gepflegten Zustand. Selbst die Toiletten am Pool oder der Rezeption sind in einwandfreiem Zustand. Der gut geheizte Pool ist sehr gut in Schuss und blitzsauber. Unter den Gästen sind viele Deutsche, einige Westeuropäer und sogar ein paar Araber. Russen gab es im Gegensatz zu den Hotels in Hurghada nur vereinzelt. Das Hotel ist eher ruhig und eignet sich besonders für Familien und Paare, die einen Erholungsurlaub suchen. Da El Gouna weitgehend koptisch/christlich geprägt ist, wird es sogar toleriert, wenn man am Pool oder Strand oben ohne liegt (was uns mehrfach aufgefallen ist). Dennoch ist dieses Verhalten für ein arabisches Land ziemlich provozierend, da zahlreiche Gäste und auch das Personal aus gläubigen Moslems bestehen.
Die Zimmer sind orientalisch eingerichtet, geräumig und besitzen für die Hotelkategorie einen recht ordentlichen Luxus, wie Klimaanlage, Safe, Telefon, Balkon oder Terrasse, Fernseher, Teekocher, Minibar und eine heiße Dusche. Die Sauberkeit ist in okay, wenngleich die Einrichtung nicht mehr ganz taufrisch ist.
Das Frühstücks- und Abendbuffet ist gut sortiert und abwechslungsreich, die Salate und kalten Vorspeisen sind immer sehr gut angemacht, lediglich bei den warmen Speisen gab es gelegentlich mal Sachen, die nicht so lecker waren, ansonsten hat es uns hervorragend geschmeckt. Das Frühstück ist kontinental aber es gibt auch immer landestypische Spezialitäten, wie z.B. die Nachspeisen. Aufgrund der Größe gibt es nur ein Restaurant mit eigener Terasse, sowie eine Bar an der alkoholische Getränke jedoch sehr teuer sind (5,50 Euro für ein kleines Glas Rotwein).
Ein Anruf an der Rezeption genügt und schon ist jemand da, der die Minibar nachfüllt, die Klimanlage überprüft, das Toilettenpapier bringt oder einen befreit, nachdem man - so wie ich das geschafft habe - sich selbst im Zimmer eingesperrt hat. Egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder am Pool - überall wird man sehr freundlich und nie wiederwillig betreut. Das Personal spricht hauptsächlich englisch, ein paar Mitarbeiter aber auch deutsch.
Vom Hotel aus ist man zu Fuß in zwei Minuten im Zentrum von El Gouna, wo man zahlreiche Restaurants, Cocktailbars, Straßencafés, Boutiquen, Supermärkte, eine Apotheke, eine Bäckerei, ein Internetcafé, ein Museum, ein Aquarium, ein Casino, mehrere Banken und die Post findet. Alles ist sehr sauber, an jeder Straßenecke sind Mülleimer und die Ladenbesitzter sind im Gegensatz zu Hurghada eher zurückhaltend und nicht aufdringlich. Die Stadt selbst wurde vor 20 Jahren von einem koptischen Christen gegründet, was vielleicht erklärt, warum sie sich so deutlich von anderen ägyptischen Touristenzentren abhebt. Da kein Gebäude höher als 2 Stockwerke ist und alles im orientalischen Stil gebaut wurde, kommt man sich wie in 1000 und einer Nacht vor. Selbst die Mobilfunkmasten sind als künstliche Palmen getarnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist zwar relativ klein, aber dafür gut geheizt und extrem sauber. Wer längere Strecken schwimmen möchte, kann ein paar Stufen tiefer direkt in die Lagune gehen. Ein Shuttleboot, das zwei Gehminuten vom Hotel entfernt ablegt bringt einen im Viertelstundenrhythmus auf eine eigene Insel am Meer von der aus man stundenlang an einem Saumriff schnorcheln kann. Das Meer ist hier sauber. Wer noch überschüssige Energien hat, kann am Strand ins open Air Fitnessstudio gehen. In El Gouna gibt es mehrere Golfplätze, einige Tauchbasen und Surf- bzw. Kytesurfschulen. Im Hotel selbst kann man Billard spielen oder auf die Dartscheibe werfen. Ein eigenes Animationsprogramm gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |