Alle Bewertungen anzeigen
Silvia (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Keine 4,5 Sterne wert!
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Conference and Spa ist riesig - 244 Zimmer auf 4 Stockwerken, Alter ca. 10 Jahre, Achitektur modern und kalt - viel Beton, trostlos lange Gänge mit dreckigen Teppichböden, Zimmer klein, aber zweckmäßig, Badezimmer sehr schön. Sauberkeit durchschnittlich - es standen immer viele Putzwagen auf den Gängen, geputzt wurde aber eher oberflächlich - mit den Handtüchern war man aber sehr großzügig - die wurden auch gewechselt, wenn sie nicht am Boden lagen! Im Zimmer gab es auch einen großen Schreibtisch, Internet wurde W-lan angeboten, allerdings gegen Bezahlung - sollte vielleicht in einem Seminarhotel auch zur Inklusivleistung gehören. Das Publikum sehr gemischt: jung, alt, geschäftsmäßig und erholungssuchend, Familien, Paare, Ausländer und Inländer, wobei die Österreicher überwiegen. Das gemischte Publikum ist damit zu erklären, dass das Hotel (ich nehme an um die Auslastung zu steigern) Zimmer für Spottpreise über Ebay versteigert. Wie in den meisten großen Hotels ist die Behindertenfreundlichkeit gegeben - das Hotel ist durchgehend Rollstuhlgerecht, ebenso wie die Therme! Wir haben die drei Nächte auf Ebay ersteigert und für die drei Nächte mit Frühstück für zwei Personen 200.- Euro bezahlt. Das ist ein Nächtigungspreis von ca. 35.- p. P. p. N., also recht günstig. Somit finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis ausgezeichnet - die regulären Preise würde ich für dieses Hotel allerdings nicht bezahlen. Wenn wir zu regulären Preisen in eine Therme fahren, sind wir immer in der Rogner Therme Blumau, wo das Ambiente (und das Essen) wirklich unschlagbar sind!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer, klein aber zweckmäßig, das Bett für zwei Personen recht schmal, durchgehende Matratze, sehr weich. Am Boden ein Teppich und auch sehr fleckig. Unser ZImmer stank sehr stark nach Rauch, wenn man das Fenster öffnet funktioniert die Heizung nicht - also stinken oder frieren! Zimmer nordseitig mit Blick auf Angestelltenparkplatz und Zubringerstraße - ziemliche Lärmbelästigung! Das Bad war schön ausgestattet und als einziges sehr sauber - wahrscheinlich weil dort kein fleckiger beiger Teppischboden gelegen ist, allerdings gab es eine Badewanne mit Vorhang, der sich beim Duschen so herrlich an den nassen Körper anklebt - in einem 4,5 Sterne Hotel würde ich schon eine Plastik- oder besser noch Glasabtrennung erwarten. Bademäntel und ausreichend Handtücher vorhanden, ebenso wie Badeschlappen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt zwei Restaurants im Hotel, wir hatten aber nur Frühstück und können daher nur von diesem berichten. Der Speisesaal ist ansich recht ansprechend, allerdings ist der Parkettboden schon sehr in Mitleidenschaft gezogen. Die Bezüge der Sitzbänke sind leider auch alles andere als feckenfrei! Für 4,5 Sterne unwürdig! Das Personal ist sehr zuvorkommend und höflich, das entspricht wieder dem Sternenniveau. Das Frühstück war für die Kategorie in Ordnung, aber nicht herausragend. Aber es war alles vorhanden, am Sonntag sogar Sekt und Lachs. Die Preise der Getränke waren den Sternen angemessen.


    Service
  • Gut
  • Wenn man ankommt fühlt man sich wie in einem 4,5 Sterne Hotel - der Butler hilft beim Gepäck und stellt das Auto in die angeschossene Tiefgarage. Die Lobby ist sehr groß, hell und ansprechend. An der Rezeption wird man freundlich begrüßt und nach der, hoffentlich angenehmen, Anreise gefragt. Anschließend wird man auch einen fruchtigen Willkommensdrink eingeladen und dann vom Butler aufs Zimmer geleitet. Hier endet das 4,5 Sterne Ambiente. Schäbige Stiegenhäuser mit dunkel überstrichenen, abgeschlagenen Betonstiegen, endlose Gänge mit entsetzlich dreckigen und fleckigen Fußböden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt im steirischen Hügelland direkt an der Therme Loipersdorf. Die Lage des Hotels ist sehr ansprechend, rundum nur Natur und andere (kleinere) Hotels. Ohne Auto ist es nicht ratsam, in Loipersdorf Urlaub zu machen! Einkaufsmöglichkeiten gibt es im ca. 10 Kilometer entfernten Fürstenfeld - eine sehr nette Kleinstadt. Zuganbindungen gibt es nicht wirklich - soweit ich weiß fahren aber aus Wien regelmäßig private Busunternehmen nach Loipersdorf! Nächster Flughafen ist Graz!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel hat ein Seminarzentrum, das ich jedoch nicht gesehen habe. Die Spa und Wellnessabteilung ist groß, wirkt aber ein bisschen improviesiert. Die Spa-Rezeption erreicht man über die obligatorischen abgeschlagenen und dunkel gestrichenen Betonstiegen. Der Spa Bereich (wo die Anwendungen stattfinden) ist recht ansprechend gestaltet. Es stehen Wasserbetten bereit um nach der Massage zu entspannen (diese sind allerings so schlecht gewartet und voller Luft, dass man glaubt auf einem Ballon zu liegen), gratis Tee wird angeboten, ebenso wie Äpfel. Wir haben Massagen ausprobiert, diese waren gut und professionell ausgeführt. Der Saunabereich liegt einen Stock tiefer und besteht aus ehemaligen Zimmern. Diese Boxenaufteilung ist leider noch gut sichtbar. Die Saunen sind sauber und hell, allerdings vermisst man sehr eine Lüftungsmöglichkeit nach draußen, sodass die Luft in den Saunen sehr schlecht ist. Es werden Erlebnisaufgüsse angeboten, die allerdings sehr laienhaft von der (vollständig bekleideten) Saunawartin durchgeführt werden. In diesem endlos langen Saunafitnessschlauch gibt es auch noch einen Gymnastikraum, wo verschiedene Gymnastikstunden angeboten werden und eine Fitnesskammer mit neuen Geräten. Erreicht wird das Ganze, wie könnte es anders sein, über einen langen, schmalen Gang (hier allerdings mit neuem, sauberem Teppich)! Noch ein Stockwerk tiefer - erreichbar über eine schöne breite und neue Treppe ist das neu angebaute Hallenbad. Hier gibt es auch eine Poolbar, die eine sehr freundliche Bedienung und gute Getränke vorzuweisen hat. Das Hallenbad selbst ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, weil 38 m lang und vielleicht 4m breit. Aber zum Schwimmen eignet es sich gut und herumstehen kann man drinnen eh nicht lang, weil das Wasser dafür zu kalt ist. Entlang des Beckens stehen an der großen Fensterfront Liegen, die sehr gut von außen (schon wenn man zum Hotel zufährt) einsehbar sind, sich also bestens für Leute eignen, die sich gerne im Badeanzug in einem Schaufenster räkeln! Für Kinder ist das Hallenbad nicht geeignet, weil lärmen und springen nicht erwünscht sind. Die Therme ist für Kinder aber recht lustig, aber extra zu bezahlen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia
    Alter:36-40
    Bewertungen:7