- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das gesamte Hotel ist in einem abgenützten und abgewohnten Zustand, es sind lediglich kleinere Bereiche (zB. die Rezeption) renoviert. Man darf sich jedoch gerade durch den Rezeptionsbereich nicht ablenken lassen - denn das Hotel verspricht weniger, als der Rezeptionsbereich vermuten lässt! Es ist leicht zu merken, dass man mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Gewinn erzielen will - am ehesten merkt man aber, dass die Gäste sich schon für andere Hotels entscheiden, da das Hotel absolut nicht voll war! Vom Publikum her war es sehr gemischt, hauptsächlich kamen die Gäste aus Deutschland und Österreich. Sollte man in Obertauern wirklich keine freien Zimmer mehr in einem anderen Hotel finden, so würde ich empfehlen, sich irgendwie auf einen Pauschalpreis zu einigen. Hier widerum muss man aber aufpassen - wer zB. über Hofer-Reisen ein Pauschalangebot bucht, muss widerum für den Bademantel 10 Euro bezahlen. Wer also früher ein anderes Hotel bucht, der spart sich einiges an Ärger und Kopfschütteln.
Die meisten Zimmer kosten zwar verhältnismäßig viel, bieten jedoch nichts. Einen Balkon hat man hier nur mit viel Glück - oder, wenn man bereit ist, noch mehr zu bezahlen. Die Zimmergrößen unterscheiden sich sogar in der gleichen Kategorie sehr. Das gesamte Möbiliar ist veraltet, die Fernseher wurden offensichtlich vom technischen Museum ausgeliehen. Minibar, Kaffeemaschine oder ähnliches sucht man hier vergebens. Die Matratzen verursachen Kreuzschmerzen, man spürt jede einzelne der billigen Federn. Mehr muss man hier nicht mehr erwähnen...
Es gibt sozusagen ein Restaurant und eine Hotelbar. Das Frühstück bietet nicht mehr als der Standard in Hotels, welche gerade vom Preisniveau weit darunter liegen. Wenn etwas aus ist, wird es entweder gar nicht mehr nachgebracht oder nur über Ersuchen aufgefüllt. Die Nachmittagsjause (welche nur von 15.30 - 16.30 Uhr stattfindet) ist, widerum verglichen mit anderen Hotels, ebenfalls nicht berauschend. Am Abend ist man sehr auf sich selbst angewiesen, sogar die Suppen sind vom Buffet zu holen. Die Speisen sind sehr einfach gehalten und wenn man sich nicht beim Brot-Buffet bedient, hat man nach dem Essen oft mehr Hunger als vorher.... Auch im Restaurantbereich merkt man, dass die letzten Renovierungen schon vor längerer Zeit stattgefunden haben.
Das Personal ist, sofern man eines sieht, freundlich. Am wichtigsten ist die Glocke bei der Rezeption - wenn man diese nicht betätigt, kann man gut und gerne einige Minuten in die Luft starren, bis jemand auf einen aufmerksam wird. Die Kellner schauen gekonnt von einem weg, die Tische werden nur über Aufforderung abgeräumt. Die Zimmerreinigung funktioniert ganz gut - jedoch bekommt man leere Seifen auch widerum nur über Aufforderung ausgetauscht. Das Personal ist mäßig gut geschult, so hätten wir zB. für einen ausgeliehenen Bademantel bezahlen müssen, obwohl dies in unserem Fall nicht zutraf. Auch für das Ausborgen eines Safeschlüssels wird eine Gebühr verlangt, was in Hotels dieser Kategorie im Normalfall auch eher der Steinzeit angehört.
Eines der wenigen Hotels in Obertauern, welches man per Ski nicht erreicht und auch per Ski nicht verlassen werden kann! Mit den anderen Hotels in Obertauern verglichen ist die Lage somit nicht optimal! Lediglich das Ortszentrum von Obertauern ist gut zu erreichen, in welchem man auch alles findet, was man braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Auch beim nicht allzu großen Wellnessbereich erkennt man, dass dieser schon in die Jahre gekommen ist. In den Duschen wurde Schimmel vorgefunden, die Fugen sind verdreckt und würden sich über eine Renovierung sehr freuen! Wirklich viel wird den Gästen hier nicht geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 78 |