- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Dar Ben Gacem Kahia ist ein kleines, sehr liebevoll instandgesetztes Luxus Guest House (ähnlich den Riads in Marokko), welches nur 6 Zimmer und Suiten aufweist. Das Haus befindet sich in der Medina von Tunis, unweit der Kasbah und der bekannten Ez-Zitouna Moschee und wurde erst kurz vor der Pandemie eröffnet. Es ist das Schwesterhotel des im sehr ähnlichen Stil dekorierten "Dar Ben Gacem Pasha". Beide Guest Houses sind im Besitz eines tunesischen Kunsthändlers und sind dekoriert mit vielen Kunsthandwerken in einer sehr gelungenen Mischung aus Tradition und Moderne! Das Personal ist ein Traum. Egal wer - alle, wirklich alle (!) sind unheimlich freundlich und zuvorkommend! Man hat das Gefühl, als käme man zu Freunden!
Ich hatte eine Junior Suite mit ca. 30 qm (davon ca. 7,5 qm das Bad) gebucht. Alle Zimmer befanden sich im 1. Stockwerk. Das helle Zimmer wies bei weißen Wänden und Kuppeldecken helle, hellblaugrau-getünchte Möbel, ein großes Kingsize Bett mit sehr guter und bequemer Matratze und - als Eyecatcher - zwei bunt bezogene Sessel auf. Die Sitzecke wurde optisch sehr in Szene gesetzt mit einem gemusterten Teppich (vor dem Bett) und zwei wunderschön gerahmten arabische Kalligraphien. Ähnliche Bilder wiederholten sich über dem Bett. Zwischen den beiden Kleiderschränken befand sich zudem ein Schreibtisch, eingerahmt in grau-weißen Marmorplatten und einem großen Spiegel. In einem der Kleiderschränke befand sich im Bodenbereich ein Zimmertresor mit Schlüsseln. Das Zimmer wies vor den beiden zu öffnenden Fenstern ebenso eine sehr schmale, zusätzliche Sitzbank mit bunten Kissen auf. Bei geöffnetem Fenster waren die Geräusche von der kleinen Gasse allerdings sehr genau zu hören. Der Bodenfliesen waren komplett aus grau-weißem Marmor. Es gab einen kleinen Kühlschrank mit 2 kostenlosen 0,5 l Wasserflaschen, aber keinen Wasserkocher für Kaffee bzw. Tee. Auch gab es absichtlich keinen Fernseher. Im Eingangsbereich befand sich ein wunderschöner, mit Fliesenmosaiken gerahmter Spiegel und schräg gegenüber davon, das ca. 7,5 qm große, geräumige Bad. Der runde Aufsatzwaschtisch war komplett in edlem grau-weißen Marmor gehalten und wies zudem einen sehr großen, optisch vergrößernden Spiegel auf. Gegenüber vom Bad befand sich die sehr geräumige Dusche mit Glasschiebewand, welche kleine hellgrüngraue Mosaikfliesen aufwies. Hier habe ich eine Ablage für Duschzeug vermisst. Der kleine Toilettenraum war ebenfalls mit einer kleinen Tür abgegrenzt und wies ebenso am Boden wie an den Wänden kleine, schimmernde Mosaikfliesen in anthrazit auf. Die Fliesenleger hier war allerdings wohl noch in Ausbildung ... :-) Die Suite selbst befand sich hinter einer "Library", welche sich sehr gemütlich und einladend präsentierte und über und über mit Keramik und Büchern, bunt bezogenen Sesseln dekoriert war und eine verglaste Terrasse zum wunderschönen, im arabischen Stil gehaltenen Innenhof aufwies.
Das Dar Ben Gacem Kahia bietet unter einem gewaltigen Kuppelgewölbe mit kunstvoll, in liebevoller Kleinstarbeit eingefräßten, arabischen Ornamenten im großen Esssaal im Erdgeschoss, am Innenhof, ein Frühstück an einem meterlangen Holztisch an. Neben Brot und Schokoladencroissant mit Erdbeermarmelade (schmeckte wirklich selbstgemacht!) und tollem Honig auch Käse, Aufschnitt, Streichkäse und Rührei sowie Omelett an. Dazu wurde ein purer (!), nicht gestreckter, frisch gepresster Orangensaft gereicht und Kaffee bzw. Tee mit eigenem Kännchen. Falls man ein Abendessen wünscht, so kann man dies am Vorabend auch ordern.
Das gesamte Personal - OHNE Ausnahme! - war extrem gastfreundlich, herzlich und hilfsbereit! So konnte ich zum Beispiel schon kurz nach meiner Ankunft gegen 10:45 einchecken (nachdem mein Zimmer gereinigt worden war), obwohl der offizielle Check-in erst ab 14:00 beginnt. Mir wurde gleich ein frisch gepresster (nicht mit Wasser getreckter) Orangensaft gebracht. Die beiden jungen Männer an der "Rezeption", Slime und Hedi waren beide sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Neben Französisch sprachen beide auch sehr gutes Englisch! Hedi half mir dann noch ein Ersatztaxi zum Flughafen zu ordern, weil Die Damen aus der Küche waren allesamt sehr freundlich - nichts war zuviel! Auch die Dame, die das Zimmer reinigte war ihren Gästen zugewandt. Nie habe ich auch nur eine Situation erlebt, in der das Personal lustlos oder unfreundlich war. Wirklich toll! Ich hatte nachmittags etwas Hunger und wollte aufgrund des starken Regens nicht mehr zu Fuß raus und hatte gefragt, ob ich evtl. auch ausnahmsweise ohne Vorbestellung ein Thunfisch-Sandwich bestellen könnte. Ohne zu zögern, hatte man mir dies zubereitet. Als ich nach dem Preis fragte, wollte man es mir umsonst geben. Unglaublich!! Wo gibt es denn heutzutage noch so etwas bitte?! Ich habe es dann aber - um mich besser zu fühlen - trotzdem "bezahlt".
Das Guest House liegt in der Altstadt, der Medina von Tunis und damit in Laufweite zur Kasbah und zum Regierungsplatz und der bekannten Ez-Zitouna Moschee. Der Grund warum ich ein Sonnensymbol trotz der günstigen Lage abziehe ist der, daß es per relativ Taxi schwierig ist dorthin zu kommen. Die Medina von Tunis weist einfach zuviele kleine und enge Straßen auf, daß manche Taxifahrer dort nicht hinfahren wollen, weil sie nicht wissen wo sie parken können. Eine Taxifahrt vom Flughafen Tunis benötigt ungefähr 20 - 30 Minuten, je nach Verkehrslage. Der Kostenpunkt ist nicht mehr als 30 Dinar = ca. 10€.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 362 |