- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon einige vor uns geschrieben handelt es sich um ein relativ großes Hotel. Es ist doch schon in die Jahre gekommen. Wir haben es mit All-Inclusive gebucht. In dem Hotel trifft man auf verschiedenste Nationalitäten, jedoch war eigentlich nie irgendwie etwas "gröberes", das man als extrem störend hätte empfinden können. Naja... Tipps: 1. (Wichtigster): Wenn im Haupthaus gebucht, direkt ans Hotel mailen und "Zimmerupgrade" buchen/reservieren auf größeres Zimmer mit Balkon! 2.) Keine Angst vor "Wassertieren" haben, damit man im Balaton schwimmen kann 3.) Keine Angst vor Spinnen haben, sonst vergeht einem echt der Spaß aufs Zimmer zu gehen oder dort zu schlafen 4.) Vielleicht nicht unbedingt zur Hauptsaison fahren, da, wenn das Hotel ausgebucht ist, nicht jederzeit Tische frei sind bzw. auch des öfteren nicht alles Essen zur Verfügung steht. 5.) Keine "Cocktails" von der Bar trinken, die schmecken alle nicht. Haben wirklich nur sehr miesen Alkohol im All-Inclusive-Programm (Der Wein ist halbwegs OK). Der Kaffee allerdings war - erstaunlicherweise für Ungarn - sehr gut!!!
Die normalen Zimmer, die man im Haupthaus buchen kann, sind alle sehr, SEHR klein. Das habe ich hier auch gelesen und kann deshalb jedem nur folgendes Empfehlen: Günstig übers Internet buchen und sobald es fix ist, direkt ans/mit dem Hotel mailen, das man gerne ein größeres Zimmer hätte. Gegen einen eher geringen Betrag (ich glaub es waren 10 Euro pro Tag - aber pro Zimmer, nicht pro Person!) Aufzahlen, bekamen wir ein größeres Zimmer mit Balkon (die normalen Zimmer haben alle keinen Balkon und es gibt nur wenige mit!). Das war von der Größe her eigentlich ausreichend. Auch das Badezimmer war OK. Es gab einen Kühlschrank im Zimmer, den man allerdings nicht per All-Inclusive gefüllt bekommt, sondern den man selber füllen kann. Gläser, Flaschenöffner usw ist jedoch intakt und sauber vorhanden! Man darf aber natürlich nicht vergessen: Es ist schon älter und dementsprechend natürlich auch die Möbel und der Stil! (Dunkles Holz,...) Tja und das - zumindest für mich - sehr große Problem: Bei dem Hotel gibt es ca. 3 Millionen Spinnen. Täglich! Sie sind draußen auf der Mauer des Hotels, sie sind drinnen im Gang zu den Zimmern und sie kommen bei offenen Fenstern und/oder Balkontüren auch ins Zimmer hinein! Interessanterweise waren sie nicht in der Lobby, nicht im Restaurant, nicht im Schwimmbad,... also da dürften die Putzfrauen sehr wohl angehalten sein darauf zu achten! (aber die Lobby und das Restaurant waren auch so immer sehr sauber!)
Es gibt ein Restaurant, das sehr groß ist. Dort werden alle Mahlzeiten bereit gestellt. Und auch eine "Strandbar". Die Qualität der Speisen und Getränke konnten wir eigentlich niemals bemängeln. Es war immer sehr gutes und auch abwechslungsreiches Essen. Auch wurden verschiedenste Speisen angeboten. Für Kinder gibt es einen eigenen, kleinen Buffetbereich, wo es eher Kindertypisches Essen gab. Wie auch schon viele vor mir geschrieben haben: Ein echter Traum sind die kleinen Kuchen. Wirklich ein Gedicht, mit viel Liebe bereitet! Da allerdings nach einigen Tagen unseres Urlaubes immer mehr Leute ins Hotel kamen, war es dann immer schwieriger einen Tisch zu bekommen, wenn man essen gehen wollte. Man musste suchen wo "ein freier" war, oder man war eher weit weg vom Buffet!
Prinzipiell ist das Personal eigentlich sehr freundlich. Vor allem für die Masse an Menschen die dort urlauben. Mit den Fremdsprachenkenntnissen ist es wirklich total unterschiedlich. Sehr wenige können ausreichend Deutsch (was uns eigentlich gewundert hat, denn bis jetzt haben alle Ungarn immer gut Deutsch gekonnt, egal wo wir waren). Die Zimmerreinigung ist so naja... Wir haben zwar immer der Putzfrau (bzw. den Putzfrauen - sind immer zu zweit oder zu dritt unterwegs) Trinkgeld gegeben, jedoch hat das eigentlich nicht sehr viel genützt. Es wurden zwar immer die Handtücher gewechselt und Staub gesaugt, aber es ist halt günstiges Ungarn. D.h. wir hatten mehr als einmal löchrige Bettwäsche oder doch noch Fusseln am Boden, obwohl gesaugt wurde. Drei Tage vor der Heimfahrt haben wir dann eine sehr nette Rezeptionistin kennengelernt. Sie war Deutsche und lebt jetzt in Ungarn. Das hat doch einiges erleichtert.
Wir sind nach Balatonfüred mit dem Zug angereist. Es war eine recht Interessante Aktion, denn wir mussten in Budapest umsteigen. Leider haben wir nicht gewusst das es verschiedene Bahnhöfe in Budapest gibt und so landeten wir auf einem kleinen, abseits gelegenen Bahnhof den - meiner Meinung nach - wirklich nur die Einheimischen kennen. Dementsprechend unwohl fühlten wir uns dort. Dies war zwar auf der Hinfahrt kein so großes Problem da wir nur kurze Wartezeit auf den Anschlusszug hatten, aber bei der Rückfahrt war es nicht so berauschend. Da hatten wir doch über 4 Stunden tot zu schlagen und naja, was soll ich sagen... lästige Betrunkene und drumherum so gut wie garnix wo man sich hätte einfach normal hinsetzen können. Hat aber eigentlich ja nix mit dem Hotel zu tun. Vom Bahnhof aus kommt man recht gut und relativ schnell auch zu Fuß zum Hotel. Es ist leicht zu finden und da es eigentlich nur ein wenig bergab oder geradeaus geht, ist dies auch mit Gepäck kein Problem. Das Hotel selbst liegt eher schon am Rand von Balatonfüred. Da der ganze Ort aber nicht überdimensional groß ist, stellt dies kein großes Problem für Einkaufen oder Unterhalten dar. Sehr nahe gelegen ist ein Aquapark (leider ist es nicht wirklich beschildert, aber es gibt nicht so viele Möglichkeiten falsch zu gehen) der sehr nett ist. Fast gegenüber gibt es einen Tesco-Markt (in so einer Art Minieinkaufszentrum mit ein paar Geschäften, unter anderem Tabakladen und Apotheke) und einen Penny. Sehr nett ist auch das eine Bimmelbahn direkt beim Hoteleingang hält und in Richtung "Zentrum" fährt. Dieser fährt eigentlich sehr pünktlich im Halb-Stunden-Takt. Was man nicht unbedingt weiss, oder gesagt bekommt ist folgendes: Gleich ein Hin- und Zurück-Ticket kaufen! Man kann dann beim Hafen aussteigen, dort schön spazieren gehen und später am Abend, wenn man KO vom herumgehen ist, kann man wieder beim Hafen einsteigen und sich bis direkt vor die "Haustür" fahren lassen. Es gibt auch, nicht weit vom Hotel, wenn man zu Fuß richtung Hafen geht, einen günstigen Fahrrad-Verleih. Dort kann man nicht nur normale Räder ausleihen, sondern aus so ne Art Kart-Wagen (aber zum Treten - wie Fahrrad), haben wir gemacht, macht sehr viel Spaß! Vom Hotel ausgesehen nach links gehen (Richtung Tesco und noch ein kleines Stück weiter), kommt man zu einer Bushaltestelle. Von dort aus haben wir einen Ausflug nach Tihany gemacht. Auch eine sehr nette Stadt, die man zumindest mal gesehen haben sollte. Allein schon wegen dem Paprikahaus! Was man dort allerdings bleiben lassen sollte ist das sogenannte Wachsfigurenmuseum. In Relation ein sehr teurer Eintritt, das man im ersten Stock eines Hauses ein paar Figuren hinter Glasscheiben sieht... Ja und dann natürlich auch noch vom Hafen ausgehend. Es gibt ein paar verschiedene Ausflugsfahrten. Wir sind mit dem Schiff nach Siofok "rübergefahren". Es ist eine nett Fahrt und auch Siofok ist sehr nett anzusehen. Man sollte aber vorher im Touristikbüro versuchen einen Plan von dort zu bekommen, ansonsten hat es nicht viel Sinn...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Internetzugang mit PC. Man kauft sich (oder lässt auf die Zimmerrechnung setzen) einen Code, mit dem man dann für bestimmte Zeit im Internet surfen kann. Diesen Code muss man nicht auf einmal aufbrauchen. Ist wirklich sehr toll und praktisch. Aber leider, wenns Probleme mit dem PC oder dem Internet gibt, ist eigentlich niemand dort der Ahnung davon hat... Sehr nett ist auch, das man gratis (All-Inclusive) einmal pro Woche die hauseigene Bowlingbahn für eine Stunde reservieren kann. Wenn das Wetter mal nicht so toll ist, kann man auch im Hallenbad schwimmen gehen. Das Becken ist eigentlich recht groß, nur leider ist im Hallenbad selber nur sehr wenig Platz zum sitzen oder liegen. (Ich glaube es waren gerade mal 6 Liegen dort). Auch im Hallenbadbereich gibt es eine Sauna, die ebenfalls ins All-Inclusive-Angebot fällt. Gegen Gebühr gibt es natürlich auch dort einen Masseur. Der wunderschöne Garten ist wirklich sehr groß und es gibt genügend Liegen. Auch als das Hotel voll war, hat man immer Platz und Liegen im Garten gehabt. Es gibt auch einen kleinen Spielbereich mit Minigolf und Trampolin (für Kinder) im Garten. Da haben wir aber zu wenig Interesse daran gehabt, deswegen können wir nicht sagen ob es auch zu All-Inclusive zählt. Definitiv zu bezahlen ist Surfschule, aber wird auch direkt in der Anlage angeboten. Sehr nett... Wie bereits erwähnt gibt es eine Strandbar. Die ist wirklich sehr nett. Man kann sich dort immer wieder verschiedene warme und kalte Sachen zum Essen holen (nicht nur Eis, auch Salate, z.B. *g*) und natürlich auch alles mögliche an Getränken. Der Plattensee ist auch sehr nett, man kann vom Garten aus über diverse Leitern oder über einen Steg in den See steigen. Es gibt auch eine kleine Bucht für Kinder, dort können sie im Sand spielen und auch in den See gehen. Da ich mich sehr vor diversem Tierzeugs ekel, bin ich allerdings nur 3 mal in den See gegangen. Nachdem ich dann gesehen habe das dort auch Wasserschlangen oder Aale (keine genaue Ahnung, ist aber für mich beides gleich Schlimm) schwimmen, ging ich nicht mehr hinein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast! Vielen Dank für Ihre ausführliche Anmerkungen, was bestimmt sehr hilfreich wird für unsere Zukunftsgäste. Es ist uns eine sehr grosse Freude zu erfahren, dass Sie mit der Qualität des Essens und mit dem Personal zufrieden waren, und Ihnen die Stadt Balatonfüred und die Umgabung gefallen haben. Damit bin ich auch ganz einverstanden, dass man die praziste Informationen direkt vom Hotel bekommen kann. Wir hoffen, dass wir Sie wieder im Hotel Marina begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen: Orsolya Mayer PR assistant