Alle Bewertungen anzeigen
Sigrid (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1 Woche • Stadt
Guter alter Kasten aus Ostzeiten
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich ca. 150 Meter vom Balatonstrand entfernt und ist über eine sehr saubere Liegewiese zu erreichen. Es hat 11 Stockwerke - auf jeder Etage befinden sich 27 Zimmer. Im Erdgeschoß ist eine Disco, ein Ausgang zum Strand, 2 Klos, Tischfußball und eine kleine Sitzecke. Dieses Geschoß erreicht man nur von der Strandseite oder über eine Treppe von der Empfangshalle aus. Im Hochparterre befindet sich der Empfang mit Rezeption und einer großen Sitzhalle, die im Stil der Ostzeiten pflegeleicht mit grau-blauen Fliesen gefliest ist. Das wirkt etwas kühl und hat den Charme einer Bahnhofsvorhalle. Vor allem zu späterer Stunde, wenn das All inclusive von der hier vorhandenen Bar genutzt wird, ist dieser Raum gut frequentiert und entsprechend laut ist es dann. Etwas Gemütlichkeit bringen die vielen großen lebenden Pflanzen. Links neben der Rezeption geht es zum Frisör, zur Massage und zum Andenkenshop, der auch die aktuelle Tagespresse in vielen Sprachen vorhält. Rechts der Rezeption gehts zum Bowling und zum Schwimmbad. Geraderüber der Rezeption ist der Eingang zum Speisesaal. Alles ist sehr sauber. Die 4 Aufzüge sind ausreichend. Länger als eine Minute haben wir nie gewartet. Wir hatten ein Zimmer im 9. Stock mit atemberaubender Aussicht auf das Hinterland und seitlich auf den Balaton. keine besonderen tipps


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war nicht sehr groß, den meisten Platz nahmen die riesigen Betten ein. So war nur noch eine Schrankzeile mit Schreibtisch und Kleiderschrank vorhanden, ein Hocker, ein Nachttisch, ein kleines Tischchen und ein Sessel. Unser Zimmer war renoviert und sauber. Nur die Möbel sind ungeeignet zum Verstauen der Kleidung und Taschen. Es gibt 2 Schränke mit Bügeln, aber nur eine Möglichkeit, Sachen wie T-Shirts und Pullover im Regal zu stapeln. Und das Regal befindet sich über dem Kühlschrank. Wenn der in Betrieb ist, hat man schöne warme Kleidung. Es gibt eine Abstellmöglichkeit für Koffer in etwa 2,50 Meter Höhe. Aber leider stand keine Leiter im Zimmer. Das Bad ist winzig. Aber es passen eine Badewanne, ein Handwaschbecken und das Klo rein. Vergißt man, den Hahn an der Dusche umzustellen, hat man ein "Vollbad". Einzig positiv hier die große Ablagefläche über dem Handwaschbecken. Der Einstieg in die Badewanne ist sehr hoch. Einige ältere Herrschaften aus unserer Reisegruppe konnten die ganze Zeit nicht duschen, weil sie nicht in die Wanne kamen. Auch bei uns waren alle Möglichkeiten, sich festzuhalten, wie Handtuchstangen usw. locker, ein Zeichen, daß sich viele ordentlich festhalten müssen, um überhaupt in die Wanne zu kommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt einen riesigen Speisesaal. Wenn der voll belegt ist, versteht man sein eigenes Wort nicht. Essenszeiten sind von 7.00 - 10.00, 12.00 - 15.00 und 18.00 - 21.00 Uhr. Die Auswahl an Speisen war nicht überwältigend, aber man konnte jeden Tag schmackhaft satt werden, ohne sich zu wiederholen. Etwas wenig Auswahl war an gekochtem Gemüse. Da ich viel Gemüse esse, musste ich z.T. auf das Mischgemüse zurückgreifen, das es am Kinderbufett gab. Reis, Nudeln, Kartoffeln, meist 2 oder 3 Fleischgerichte. Enttäuschend die Auswahl an Fisch. Die letzten Tage gab es nur noch Pangasius, das eigentlich auf keinem Bufett zu finden sein sollte, weil dieser Fisch recht minderwertig ist..Reichlich Auswahl gab es an saurem Gemüse, das die Ungarn lieben. Aber mir war einiges viel zu sauer. Lecker war hier der Gurkensalat. Alle Gerichte waren lecker zubereitet, nicht typisch ungarisch - eher eine europäische Mischkost. Die Auswahl an Wurst- und Käsesorten war gering. Eigentlich immer nur gekochte Wurst wie Bierschinken, Jagdwurst und Leberkäse. Relativ wenig Salami. Wenn eine neue Wurstplatte kam, standen schon etliche mit gezückten Gabeln und stapelten sich die Salamischeiben auf den Teller. Da ich keine Schlachten am Bufett mag, habe ich die Salami nur einmal probieren können. Sie war sehr lecker. Es ist empfehlenswert, sich den Stuhl anzuschauen, auf dem man Platz nehmen will. Es ist sicher nicht einfach für das Personal, alles sauber zu halten und es wird dem Gast auch zugetraut, sich ordentlich zu verhalten. Aber leider können das nicht alle Zeitgenossen und so gab es Krümel und Fettflecke auf den Stuhlpolstern. Sehr unsaubere Tischdecken wurden ausgewechselt. Mit dem All inclusive hatten wir auch freien Zugang zu bestimmten Getränken. Säfte, Bier, Kaffee, Cappuchino, Espresso, Wein, Sekt, Weinbrand, Likör und Wasser, bestimmt hab ich noch was vergessen. Der Rotwein war gut trinkbar, wenn man vollmundige trockene Rotweine liebt. Der Sekt war halbtrocken und gut zu trinken. Verdursten mußte keiner. Manch einer trank mehr, als er vertrug.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist überwiegend freundlich. Zwischendurch ist immer mal ein muffeliges Gesicht zu sehen - aber einen schlechten Tag hat jeder mal. Deutsch wird an der Rezeption, im Andenkenshop und an der Bar gut verstanden. Im Speisesaal und auf den Etagen eher nicht. Die Zimmerreinigung hat bei uns nicht so gut geklappt. Die ersten 3 Tage wurden die Betten gemacht und der Eimer im Bad geleert. An den weiteren 3 Tagen passierte nichts. Ein Glück, daß wir am 3. Tag die Handtücher auf den Boden gelegt hatten, sonst hätten wir bis zum Ende keinen Handtuchwechsel bekommen. Mitreisende berichteten aber, daß in ihren Zimmern jeden Tag die Betten gemacht wurden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas abseits vom Stadtkern. Zu Fuß ist man ca. 20 Minuten unterwegs zur Kurpromenade und zum Hafen. Oder man nimmt die Bimmelbahn, die eine einstündige Rundfahrt in der Stadt unternimmt. Sie hält alle Stunde vor dem Hotel, der Fahrschein kostet 800 Forinth pro Nase und man kann den ganzen Tag mit diesem Fahrschein hin- und herfahren, aus- und einsteigen, wie es beliebt. Aber achtung - es fahren 2 Bähnle abwechselnd alle 30 Minuten und der erworbene Fahrschein gilt nur in der Bahn, in der man ihn erworben hat. Auf dem Weg zum Hafen befinden sich etliche Gaststätten, Bierstuben, Andenkenläden, Markenshops etc. Schräng vom Hotel ist ein großes Einkaufszentrum, daß 24 Stunden geöffnet ist. Im Tesco gibt es auch einen Geldwechselschalter. Außerdem ist Penny in der Nähe und etwas weiter weg die Stadt hoch auch Aldi. Also fast wie zu hause. Wir waren mit einer Busreisegruppe unterwegs, bei der Ausflüge inclusive waren. Deshalb kann ich zu privaten Ausflugsmöglichkeiten keine Aussage machen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Zum Baden im Balaton war es während unserer Anwesenheit etwas zu kalt. Der Strand war aber sehr sauber. Dem Balaton fehlten ca. 50 cm Wasser. Es hatte die letzten 10 Wochen nicht geregnet. Wir haben 2 mal die Bowlingbahn gemietet. Die rechte Bahn ist besser. Die linke fällt hinten etwas nach rechts ab. Zu mehr Sport und Animation hatten wir keine Zeit, da wir etliche Ausflüge und ein Weinlesefest absolviert haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sigrid
    Alter:56-60
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast! Wir danken Ihnen die Bewertung und auch die damit verbundene Zeit. Ihre detaillierte Rückmeldung wäre auf jedem Fall sehr hilfreich für die andere Reisenden. Wir hoffen sehr, dass wir Sie im Hotel Marina wieder als Gast begrüssen zu können! Mit freundlichen Grüssen: Orsolya Mayer, PR manager