- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Best Western Hotel war bei dem Reiseangebot von Hofer Reisen (Aldi) includiert. Es ist sowohl von außen als auch von innen ein großes Hotel. Es ist im Stil eines typischen Wiener Hotels. Das merkt man gleich, wenn man die Empfangshalle betritt. Sie ist groß und gediegen mit einigen kleinen Shops. Von der Halle aus kommt man zu den Liften sowie zum Speisesaal und zu den Bars. Das Hotel hat 5 Stockwerke und sehr viele Zimmer. Alles in allem macht das Hotel einen freundlichen und sauberen Eindruck. Beim Einchecken nach einem Hofseitigen Zimmer fragen. Man kann das Fenster offen lassen und man hört keinen Straßenlärm. Wer an keine Museumsbesuche oder sonstigen Führungen interessiert ist, soll vom Kauf einer Busdapestcard abstand nehmen. Die ist dann viel zu teuer, wenn man nur die Öffis benützen will. Wir haben uns in der Metrostation an der Kasse (geht auch am Automaten) ein 24 Stunden Ticket gekauft. Mit diesem kann man alle Öffis unbegrenzt benützen. Unser Tip: wenn schon die Füße weh tun, einfach in irgendeine Straßenbahnlinie setzten und die gesamte Strecke durchfahren und bei der Endstation wieder zurück. Man sieht da viele tolle Eindrücke von der Stadt und die Füße können einige Zeit ausspannen. Wir haben das bei drei Linien so gemacht und es war super. Hat uns was gefallen, sind wir einfach ausgestiegen haben uns das angeschaut und sind dann wieder zugestiegen. Einfach mal probieren-super.
Das Zimmer war groß und geräumig. Ein Fernseher mit deutschen Programmen ist vorhanden. Ebenso ein Kühlschrank (leer). Da es am Tag sehr heiß war, konnten wir im Külschrank unsere Getränke und Jause einkühlen.Ebenso gibt es eine Klimaanlage die gut funktionierte. Die hatten wir aber nicht benützt, da wir das Zimmer Hofseitig hatten und dadurch das Fenster offen ließen. Lediglich das Badezimmer ist etwas klein und auf jeden Fall renovierungsbedürftig. Die Armaturen sind noch Zweihandarmaturen und der Brausekopf ist auch schon älter. Es gibt auch nur eine Ablage. Aber Hand auf´s Herz, als wir nach einem langen Städtebummel am Abend verschwitzt in´s Zimmer kamen war es uns dann wirklich egal wie das Wasser aufgedreht wurde Hauptsache man war wieder frisch und sauber. Und so war es dann auch. Also uns hat es nicht gestört. Das Bett war groß und die Matratzen bescherten uns einen angenehmen Schlaf. Der Zimmerservice war sehr gut.
Der Frühstücksraum ist groß und hell. Auch hier merkt man den altwiener Stil. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Alles ist vorhanden. Sowohl warme als auch kalte Speisen. Verschiedenes Gebäck und süßes gibt es in reicher Auswahl. Ebenso auch Obst. Den Kaffee drückt man sich aus der Maschine und schmeckt sehr gut. Es gibt frische Fruchtsäfte. Auch hier ist das Pesonal sehr umsichtig. Fehlendes wird sofort nachgereicht. Die Tische werden nach dem Verlassen sofort gereinigt und neu gedeckt. Mit so einem Frühstück kann der Tag gestärkt begonnen werden. Mein Tip: zwischen 07.30 Uhr und 08.15 Uhr, herrscht im Speisesaal der größte Andrang. Ab 08.15 Uhr wird es dann immer ruhiger und es ist nicht so ein Gedränge.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und entgegenkommend. An der Reception wird man freundlich und korrekt empfangen. Es wird auch deutsch gesprochen. Für Wünsche und Fragen gibt es immer ein offenes Ohr.
Das Hotel liegt nur unweit, ca. 400m, vom Ostbahnhof Keleti entfernt. Zu Fuß leicht erreichbar. Es bifindet sich direkt an der vorbeiführenden Straße Rakoczi. Auf dieser Straße befinden sich Metro und Straßenbahnstationen. Als erster sollte man sie aber zu Fuß bis zur Donau begehen (Gehzeit ca. eine halbe Stunde), da sie genügend Eindrücke bietet. In der näheren Umgebung gibt es mehrere Supermärkte, Fast Food Ketten und kleinere Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerold |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |