- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das wohl in der Türkei am schönsten gelegene Hotel besticht durch seine einzigartige Lage. Es wurde 1992 ca. 40 Meter auf einem Felsen errichtet und man gelangt über Treppen (nur für sportliche) oder über einen Schrägaufzug zum Strand, der in einer traumhaften Bucht mit glasklaren Wasser liegt. Die Befürchtung in einem klobigen Kasten zu wohnen, kann man getrost vergessen, da die gesamte Architektur sehr aufgelockert ist, die Zimmer und Gänge eine gute Schallisolierung haben und durch die teilweise in den Felshang erbauten Einrichtungen eher eine abenteuerliche und atemberaubende Atmosphäre entsteht, als wie das Gefühl zu haben, man wohne in einem Wohnblock. Das Hotel weist 8 Zimmerkategorien in 8 Stockwerken auf, die leider nicht von allen Reiseveranstaltern angeboten werden. Daher lohnt es sich genauer hinzusehen, da es Zimmergrößen von 17qm bis über 50qm gibt. Alle Zimmer sind geschmackvoll renoviert und von der Einteilung her hat man das Beste herausgeholt, was für ein Gebäude von 1992 möglich ist. An der Sauberkeit der gesamten Anlage gibt es nichts auszusetzen. Die Gästestruktur kann man als absolut international bezeichnen. Allen deutschen Gästen, die Vorurteile oder gar Angst vor ukrainischen oder russischen Gästen haben sei gesagt, dass alles, was Sie bisher darüber an negativen Äußerungen gehört haben, in diesem Haus nicht zutrifft. Für die Kommunikation jedoch wäre es sehr von Vorteil, wenn man der englischen Sprache mächtig ist. Es ist unverkennbar, dass das neue Konzept des Clubresort Select Maris noch in einer gewissen Probefase steckt. Man bastelt an vielen neuen Ideen, von denen einige sehr gut bei den Gästen ankommen, andere wiederum nicht. Ich denke es wird noch einige Zeit dauern bis man genau weiß, welchen Weg man in Zukunft einschlagen wird. Prinzipiell tut man alles dafür den Service und die Umgangsformen eher einem Kempinskihotel anzugleichen, als den lockeren Umgangston einer Clubanlage. Jedoch die Zeiten ändern sich und die Gästestruktur wird auch in Zukunft immer globaler werden. Gästen die der Internationalität offen gegenüber stehen, werden sich in dieser Anlage sehr wohl fühlen. Allen Gästen die dieses Hotel jetzt immer noch mit dem Konzept von Robinson vergleichen sei gesagt, dass Sie sich doch bitte von der Einstellung „ Früher war alles viel besser, schöner und größer“ lösen möchten. Wer ist denn heute noch an Playbackshows oder durch die Gegend hüpfenden Animateure interessiert? Wie schon gesagt: Das damals (bis vor ca. 6 Jahren) gute Robinson oder Aldiana Konzept bestach durch erstklassige ausgebildete Animateure mit einen sehr aufwendigem Aufgebot an Bühnenausstattung und übermächtigen fast verschwenderischen Buffets und einem Entertainment Team welches stets in der Lage war, den Gast anspruchsvoll zu unterhalten. Aber allen Robinsonjanern und auch Aldianern werden mir beipflichten, das diese Überschwänglichkeit in den letzten Jahren sehr zurück gegangen ist. Wenn man das alles beibehalten wollte, bräuchte man auch Gäste, die bereit sind 3000, 00€ und mehr für eine Woche zu bezahlen, und diese Gäste sind in Deutschland sehr rar geworden. Wie also sollte ein 600 Betten Hotel dann gefüllt werden? Noch ein paar weitere Tipps: Beste Reisezeit: Mai, Juni, September, Oktober. Nebenkosten sind im Vergleich der sonst üblichen Preise in der Türkei angemessen. Dafür sollte man allerdings wissen, das zum Beispiel eine Flasche Effes Bier am Flughafen bis zu 10 Euro kostet und im Select Maris ca. 4 Euro. Longdrinks kosten ca. 6, 50-9. 00€ Sekt 4, 00€ Kaffee außerhalb der Inklusivzeiten 2, 50€ Alkoholfreie Getränke gibt es von 1, 00€ bis 5, 00€. Die Auswahl an internationalen und nationalen Getränken ist sehr groß. Zum Schluss möchten wir aufgeschlossenen Gästen empfehlen das Hotel nicht über einen Pauschalreiseanbieter zu buchen sondern ganz individuell und direkt beim Hotel die Buchung vorzunehmen. Wenn man dann auch noch bereit ist sich von den Pauschalfliegern zu verabschieden und den hervoragenden Service der Türkisch Airlines in Anspruch nimmt ist fast eine tägliche Anreise via Istanbul zum Hotel möglich und man kann sich seinen Aufenthalt ganz individuell gestalten.
Select Maris ein 5 Sterne Hotel? Ich denke das kann man so einfach nicht beantworten. Von der Lage her gesehen und was den Hotelservice betrifft, könnte man sogar 6 Sterne vergeben. Wer sehr viel Wert auf das Zimmer legt, sollte schon die Cornersuite oder die Kingsuite buchen um die 5 Sterne zu erreichen. Alle anderen größeren Doppelzimmer (ca. 30qm) mit Meerblick entsprechen dann eher einer 4 Sterne Kategorie. Landseiten Zimmer oder kleinere Zimmer (17-23qm) mit nur kleinem Balkon oder ohne Balkon entsprechen eher einer Kategorie von 3, 5 Sternen. Diese Angaben beziehen sich nicht auf die Einrichtung sonder nur auf die Größe des Zimmers und sind eigentlich auch nur für Gäste wichtig, denen das Zimmer mehr bedeutet, als wie den Rest der Anlage.
Das Wichtigste direkt vorweg: Alle Speisen werden absolut frisch zubereitet und man achtet sehr genau auf die richtige Lagerung und die angemessene Buffettemperatur. Die Qualität besonders beim Fleisch wird ständig kontrolliert. Das Angebot ist meist türkisch angehaucht und Schweinefleisch eher nicht zu bekommen. Das macht das fleischige Angebot etwas eingeschränkter, als das in anderen europäischen Hotels dieser Kategorie üblich ist. Durch eine Vielfalt von Salaten, Wellnessgerichten und einem hervorragenden Dessertangebot wird dieses kleine Manko jedoch schnell vergessen. Wenn man mal ein Gericht nicht erkennt, so gibt es genügend Köche, die einem erklären, was man dort am Buffet findet. Auch die Snackline, sowie das Kaffee und Kuchenbuffet am Nachmittag, welches beides inklusive ist, läst kaum Wünsche offen.
Das Personal im Bar- und Restaurantbereich ist absolut kompetent, äußerst freundlich und versteht den Gast meist in der englischen oder deutschen Sprache. Das Frontoffice (Rezeption) ist sehr bemüht, muss sich aber ein wenig Kritik anhören, weil es nicht immer einen freundlichen Umgangston mit dem Gast findet. Diese Gegebenheit ist aber nach Rücksprache mit dem Manager des Hotels bereits bekannt, und man tut alles dafür, diese kleinen Makel in der neuen Saison abzustellen.
Die Lage ist wie schon erwähnt einzigartig. Die Transferzeit wurde Dank dem Bau neuer Strassen deutlich verkürzt und beträgt zurzeit ca. 2 Stunden. Je nach Anbieter kann man aber auch direkt mit einem Wasserflugzeug (ca. 25 Min.) unmittelbar in der Bucht des Hotels anreisen. Marmaris ist ca. 30 km entfernt und ein Taxi dorthin kostet ca. 30€. Das Hotel liegt inmitten eines Naturschutzgebietes und im weiteren Umkreis befinden sich keine weiteren Dörfer oder Gebäude. Viele Ausflugmöglichkeiten werden mit der hoteleigenen Yacht angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei Seglern, Surfern, Tauchern, Wassersport- und Tennisfreunden sehr beliebte Anlage. 5 verschiedene Strandabschnitte. 3 davon erreicht man mit einem kostenfreien Shuttleboot oder über einen Fußweg in landschaftlich schöner Umgebung. Ein FKK Abschnitt ist auch vorhanden. Überall findet man glasklares Wasser. Die Liegestühle sind modern aus Metall mit Gewebeeinzug. Am Wassersportdeck gibt es moderne dicke Auflagen und zusätzliche große Strandkissen, die für ein äußerst gemütliches Sonnenbad einladen. Kostenfreie Paddelboote für je zwei Personen sind auch vorhanden. Besonders erwähnenswert: Getränke werden vom Serviceteam bis hin zur Liege gebracht. Unterhaltung: Das ist ein Problem. Durch die vielen Nationalitäten hat es das Entertainment Team nicht leicht, die Gäste zu mobilisieren. Dies wiederum führt besonders bei den ehemaligen Robinsongästen eher zur Unzufriedenheit. Shows gibt ca. zweimal die Woche. Diese werden aber nicht von einem Animationsteam durchgeführt, sondern von verschiedenen Agenturen die aus allen Teilen des Landes kommen. Dies wiederum hat den Vorteil, dass die Shows sehr professionell sind. Allen ehemaligen Robinsongästen (zu denen wir übrigens auch gehören) sei gesagt, dass besonders der deutsche Gast eine Entertainment Performance, wie wir es aus Robinsonzeiten vor 10 Jahren kannten, heute nicht mehr vom deutschen Urlauber bezahlt wird. Dafür glänzt aber das Hotel mit sehr vielen Lifebands, die vom Lifeauftritt der Klassikmusik (White Night) bis hin zur modernen Pop- und Rockmusik fast alles beherrschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 45 |