- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Vom 17.6. Bis 24.6. verbrachten meine Freundin und ich unseren Urlaub in der Türkei. Wir buchten über ein Online Reisebüro, zum Preis von 340,- € p.P. 1 Woche AI. Unsere Wahl fiel auf den Club Belköy, der zwar einige schlechte Bewertungen bekommen hatte, uns bei der Buchung aber versichert wurde, dass die Anlage über Winter komplett renoviert wird. Dies war auch beim Reiseveranstalter GTI Travel nachzulesen. Über den Flug mit Sky Airlines und den Reiseveranstalter werden ausführliche Bewertungen folgen. Wir flogen von Nürnberg aus mit SKY direkt nach Antalya, von dort aus mit dem Tansferbus des Reiseveranstalters GTI direkt zum Hotel. Der Club Belköy ist mit 4 Sternen ausgezeichnet und liegt in Kemers Ortsteil Beldibi, ca. 45 Min. Transferzeit vom Airport Antalya. Ca. 470 Zimmer stehen zur Verfügung, die auf mehrere kleine Einzelhäuser verteilt sind. Dort angekommen ging es direkt zur Rezeption, die in einem separaten Gebäude untergebracht ist. Eine angenehme Atmosphäre herrschte hier schon mal. Alles sah neu aus und auch der Flatscreen Fernseher an der Wand beeindruckte sehr. Für den Check In war nur ein Formular nötig, dass sich glücklicherweise selbst erklärte, der Typ an der Rezeption konnte nur türkisch und SEHR gebrochenes Englisch. Er tätigte noch einen Anruf, und kurz später kam ein anderer hinzu, der uns zu unserem Zimmer bringen sollte. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Gebäude. Es ist schon ein kleines Labyrinth, aber wenn man dort arbeitet, sollte man sich schon auskennen. So begann eine 20 minütige Odyssee durch die Anlage, der Typ kannte sich NULL aus. Leider wurden in dieser Nacht die Pflanzen bewässert, deshalb kamen wir ziemlich nass im Zimmer an. Das Zimmer ist ca. 15 qm klein, und ist mit 2 kleinen Betten ausgestattet. Safe ist gratis, also besser keine Wertsachen reinlegen, wo bekommt man schon einen Safe umsonst... An der Rezeption fragte man noch ob wir ein großes Bett wollten, nachdem wir ja sagten, hieß es “wir haben keine mehr frei”... Was soll dann die Frage??? Also schoben wir die beiden Betten zusammen, passte auch. Des weiteren befinden sich im Zimmer noch ein Kleiderschrank, ein Schminktisch mit Schubfach, ein dazugehöriger, sehr versiffter Hocker, Ablagefächer und ein Nachttisch mit Telefon. Sat TV und Klimaanlage waren auch dabei, aber leider keine Minibar, was bei 35 Grad Hitze schon praktisch gewesen wäre. Ein Balkon mit Wäscheständer gehört ebenso zum Standard. Das Bad ist sehr alt, wie das ganze Zimmer, von der Renovierung war nichts zu sehen, tatsächlich konnte man nur annehmen, das flüchtig gestrichen wurde, sogar die Lampe an der Decke wies deutliche Farbspuren auf. Die sanitären Anlagen sind wohl schon 20 Jahre alt, die Dusche ist sehr eng und an der Wand kommt der Schimmel durch, da hilft auch drüber malen nix... Feuchtigkeit dringt auch von außen ein, das sieht man unterhalb der Fenster deutlich. Überall Wasserflecken und Schimmel, einfach eklig. Glücklicherweise wurden die Betten täglich frisch bezogen, allerdings arbeiteten die Putzfrauen nur ordentlich wenn man anwesend war. Ein Riesen Nachteil der Zimmer ist außerdem die Hellhörigkeit. Wenn draußen jemand die Treppe rauf oder runter läuft, denkt man derjenige latscht durchs Zimmer. Insgesamt also kein Zimmer im 4 Sterne Standard, hier hätten 2 schon geschmeichelt geklungen. Der allgemeine Hotelbereich mit Außenanlage usw. ist sehr gepflegt, man sieht auch täglich Gärtner bei der Arbeit. Sehr viel grün, Palmen und Beete. Die “Staatsbeflaggung” am Eingang macht sich auch gut, allerdings hätte man die deutsche Fahne ruhig richtig herum aufhängen können. Gold-rot-schwarz heißt es im Club Belköy. Hier ist eben alles ein bisschen anders... Auf der Anlage befinden sich auch Volleyball-, Tennis- und Basketballplätze, sowie ein kleines Fußballfeld. An den Wegesrändern sollte man aufpassen, hier sind Löcher mit Metallplatten abgedeckt, allerdings sehr schlampig, so dass dies schon eine Gefahrenquelle ist. Im Außenbereich gibt es einen großen Pool, an dem den ganzen Tag Animation ist (zu laut). Im übrigen kommen geschätzte 90% der Gäste aus Russland. Diese fallen allerdings nur durch übertriebenen Ellenbogeneinsatz am Buffet negativ auf. Ein kleinerer Pool ist etwas ruhiger gelegen, direkt daneben befinden sich zwei Rutschen, die ständig von einem Bademeister überwacht werden. Eine Bar am großen Pool und eine am kleineren, somit konnte man immer was bekommen, wenn man denn wollte, denn in den Bechern sah man deutlich die Spülmittelreste. Inklusive war hier auch nicht alles, für einen Tequilla sollte man 4 Euro berappen, wenn man bedenkt dass hierzulande in der Disco dafür etwa 2 Euro fällig sind ist das eine Frechheit, vor allem wenn man AI bucht. Da hatten wir letztes Jahr echt ein besseres Hotel. Ein paar kleine Geschäfte, sowie Friseur und Juwelier befinden sich unter dem Hauptrestaurant, hier wird aber richtig abgezockt, Rasierschaum 4 €, dann ist der aber nicht von Dolce & Gabbana, wie man erwarten könnte, sondern irgendein Billig Scheiß. Also hier lohnt sich das einkaufen echt nicht. Die Straße vorm Hotel entlang befinden sich einige Boutiquen und auch Ausflugsverkäufer, hier fährt man billiger als im Hotel. Angeblich sind diese Reisen aber illegal und nicht versichert, weswegen man im Hotel viel teurer buchen sollte. Wer drauf reinfällt, okay... Zur Betreuung sei nur kurz folgendes gesagt: Der Reiseleiter war unmotiviert wenn man seine Reisen nicht haben wollte, wurde man auch nicht betreut. So einfach war das. Danke GTI... Das Hauptrestaurant hat die meisten Besucher, es gibt noch ein weiteres gegenüber der Lobby, aber da ist fast nie jemand drin. Im Außenbereich des Restaurants sind mehrere Buffets mit warmen Speisen aufgebaut, außerdem werden verschiedene Sachen frisch am Grill zubereitet. Wenn man aber die Woks und Pfannen genauer betrachtet, vergeht einem der Appetit, könnte man ruhig mal zwischendurch säubern, da hängt das Essen der letzten 2 Wochen noch zur Hälfte drin. Im Innenbereich steht ein Salat- und ein Süßigkeitenbuffet. Diverse Brotsorten liegen auch bereit, nur haben die russischen Gäste den Sinn des weißen Tuchs nicht verstanden. Jeder grabscht mit seinen Fingern die Sachen an, auch wenn er sich vorher den Schweiß von der Stirn gewischt hat (hab ich echt so beobachtet). Die Atmosphäre ist echt schön und auch bei der Deko gibt man sich Mühe. Allerdings vergeht einem das Essen wenn man die versifften Stühle sieht. Ich hatte echt gedacht, auf die Stühle muss schon mal jemand gekübelt haben, so wie die aussahen. Na ja, Augen zu und hingesetzt. Das Essen ist abwechslungsreich und immer ausreichend vorhanden, Müsli, Kakao und solche Standard Sachen fehlten allerdings. Der Käse war recht eklig und die Wurst oft schon nah am vertrocknen. Die Pommes könnte man sich sparen, die waren immer eiskalt. VORSICHT bitte bei den Gläsern. Beschädigte Gläser werden nicht ausgetauscht, hier kann man sich richtig verletzen, vor allem bei Kindern bitte vorsichtig sein. Auch wenn mal ein Teller zu Bruch geht dauert es schon mal 15 Minuten bis einer auf die Idee kommt die Scherben zu entfernen. Und das, wo die Gäste teilweise barfuss laufen... Die Kellner sind etwas übereifrig, wenn man seinen Salat abgestellt hat um sich was warmes zu holen ist der Salat oft schon wieder verschwunden wenn man zurückkehrt, also am besten einzeln gehen... Kommen wir zum Strand: Für Kemer typisch sind die steinigen Strände, hier empfehlen sich Aqua Schuhe. Am hoteleigenen Strand sind Betonterassen angelegt, die mit Sand aufgeschüttet sind, sieht nicht schön aus und es gibt auch wenig Möglichkeiten zum Wasser zu kommen. Einstiegshilfen gibt es ein paar. 2 oder 3 “Planken” die ins Wasser führen. 1 intakter großer Steg und ein vollkommen verrosteter, von dem wir annahmen er wird abgerissen, weil die Holzbretter schon entfernt waren. Nach 2 Tagen wurden ein paar Stangen als Verstärkung eingeschweißt, damit das total verrostete Ding noch ein bisschen länger durchhält. Am Strand liegt leider etwas viel Müll rum. Liegen und Auflagen, sowie Sonnenschirme sind ausreichend ohne weitere Kosten vorhanden. Das Wasser ist glasklar und angenehm. Eine Unterwasserkamera ist hier nicht fehl am Platze, da teilweise Fischschwärme zu sehen sind und auch einen Tintenfisch haben wir sehen können. Die Animateure sind nicht aufdringlich, dafür aber umso mehr die Verkäufer “Massagen-Ali” und Co. Erstens total überteuert und wie bereits erwähnt viel zu aufdringlich, da kann ich ja bei den Vietnamesen in der Tschechei ruhiger einkaufen... Alles in allem wird die Anlage ihren 4 Sternen nicht gerecht. Allein die Zimmer sind dazu schon viel zu alt, Möbel die auf den Sperrmüll gehören, Schimmel und Dreck sind einfach zu viel... Eine Empfehlung kann ich keinesfalls aussprechen und ich werde mich hüten hier wieder her zu gehen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Basti & Kristin |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |


