- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist keine riesige Bettenburg, sondern eine einladend schöne Clubanlage mit einem Haupthaus mit Empfang, Fitness- und Wellness-Bereich, sowie den kleineren Nebenhäusern. Die freundlichen Farben des Hotels spiegeln sich überall wieder. Das Preis Leistungsverhältnis ist mehr als angemessen. Als Gast in einem fremden Land sollte man die Sitten dieses Landes respektieren und sich zumindest ein wenig anpassen. Man kann sich und den Gastgebern dadurch einige Peinlichkeiten ersparen. Man muss nicht den “Larry“ ´raushängen lassen und meinen, man wäre der König persönlich und sich herablassend benehmen. Man vergibt sich nichts, wenn man sich für geleistete Dienste bedankt und ein freundliches Wort zaubert oft genug auch ein freundliches Lächeln herbei. Das Alatimya Village ist ein Hotel, das sich sehr bemüht den Gästen einen unvergesslichen Urlaub zu bieten. Ein tolles Ambiente gepaart mit sehr geschultem Personal und erstklassigem Service. Wir haben einen wunderbaren Urlaub verlebt. Danke an alle vom Alatimya Village. Macht bitte weiter so. Wer spezielle Medizin benötigt sollte sie unbedingt von zu Hause mitbringen. Alle anderen Standardmedikamente kann man in den örtlichen Apotheken preiswert erstehen. Nur für die ersten zwei Tage sollten man vorgesorgt haben.
Das Zimmer war ordentlich und zwecksmässig. Es wurde regelmässig sehr gründlich gereinigt, Handtücher und eine grosse Flasche Wasser bekam man jeden Tag bereitgestellt. Die Betten wurden liebevoll arrangiert.
Wer in die Türkei fährt sollte wissen, dass man kein Schnitzel bekommt; ansonsten gab alles was das Herz begehrt. Es gab genug Auswahl von allem, was die in der Türkei heimische Küche bieten kann. Die Buffet´s waren immer, zu jederzeit grossartig und vielfältig. Hat einem das eine nicht ganz zugesagt, gab es immer noch zahlreiche andere Speisen auf die man zurückgreifen konnte. Wir hatten sehr nette und zuvorkommende Kellner. Wenn wir abends zum Essen kamen, waren unsere Getränke schon am an unserem Stammtisch. Es war schön, so verwöhnt zu werden.
Das Personal (die guten Geister) des Hotels waren ständig bemüht uns den Aufenthalt im Hotel so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir sind den Menschen freundlich begegnet und bekamen es auch so zurück. Perfekte Deutschkenntnisse sind nicht immer vorhanden; man kann sich aber mit Händen und Füssen und mit Hilfe eines Wörterbuches immer noch verständlich machen.
Innerhalb 15 Gehminuten erreicht man die erste Einkaufszone von Kemer. 25 Minuten benötigt man bis zum provisorischen Busbahnhof und nach ca. 45 Minuten ist man in der Kemer Marina und der Fussgängerzone in der Innenstadt. Der Strand ist direkt hinter der Hotelanlage. Abends hat man einen wunderschönen Blick auf Antalya und zur anderen Seite auf die beleuchtete Kemer Marina. Die Fahrt mit dem Dolmusch (Kleinbus) kostet 1 Türkische Lira. Man sollt tunlichst in Türkische Lira bezahlen (in Euro wird es teurer).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist bezaubernd und optimal zur Entspannung! Thaner, Gül und ihre Mitstreiter haben alles getan um einem das Gefühl des Himmels auf Erden zu vermitteln. Hamam, Sauna, Ölmassage, medizinische Massage und Maske sind einfach empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |