- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist riesig- Im Grunde genommen ist die Anlage sehr schön, was allerdings nichts nützt, wenn ca. 60 Ausländer und ca. 1400 Einheimische das Hotel bevölkern, da kommen wir Europäer dann nicht durch. Es werden im Winter wohl Aktionswochen für türkische Gäste angeboten, deshalb war das Hotel bis zum Rand voll mit türkischen Müttern, Vätern, Kindern, Opas und Omas. Es ging zu wie in einer Mischung zwischen Kindergarten, Schulhof und Weihnachtsmarkt. Es ist leider überhaupt nicht zu empfehlen, das Hotel im Winter zu nutzen, ich weiss nicht, ob es im Sommer diese Billigaktion (5 Tage AI für 99 Euro) auch gibt. Tatsache ist, dass die türkischen Reisenden vermutlich nicht oft Gelegenheit zu einer solchen Billigreise haben und dann wild entschlossen waren, das bis aufs Äusserte zu nutzen. Von Erholung kann in einem solchen Hotel überhaupt keine Rede sein
Die Zimmer waren ordentlich und sauber und haben sicher 4 Sterne verident.
Es gibt im Ardisia einen Speisesaal, ein A-la-carte-Restaurant, eine Lobbybar und eine Bar im Untergeschoss. Die Situation im Speisesaal war mit dem Geschiebe und Gedränge auf einem Weihnachtsmarkt vergleichbar. In der Türkei wird wohl erst gegessen, wenn der Tisch vor lauter Tellern nicht mehr sichtbar ist. Das heisst, das Büffet wurde ohne Rücksicht auf Mitreisende gestürmt, die Teller aufgehäuft, bis nichts mehr ging, so daß sie manchmal schon auch überliefen und die nachfolgenden Gäste auf den Hinterlassenschaften auf dem Fussboden ausrutschten. Die Hälfte dieser Völlerei mussten die Kellner anschliessend wieder abtragen. Obst gab es oft schon nach einer dreiviertel Stunde nicht mehr, dafür sah man dann auf jedem zweiten Tisch einen Teller voll mit einigen Äpfeln und Orangen stehen, die nachher mit aufs Zimmer genommen wurden. Es war einfach nicht möglich sich einfach mal in Ruhe das Büffet anzuschauen und sich zu nehmen, worauf man Appetit hatte, sondern es empfahl sich, einfach das zu nehmen, was man gerade erhaschen konnte. Beim Frühstück gab es drei Kaffeeautomaten (für ca. 1500 Gäste, schliesslich kam ja auch das Teewasser aus diesen Automaten). Folglich waren die Wasserflaschen an diesen Automten ständig leer, so daß es vorkommen konnte, dass man 20 Minuten für eine Tasse Kaffee durch den Speisesaal tigerte, auf der Suche nach einem Gerät das funktionierte. Was die Getränke im Speisesaal und in der Lobby anbetraf, war jeden Tag ein anderes Getränk aus - was auch einfach daher kommt, daß das Hotel einfach nicht auf so viele Gäste eingestellt war.
Der Zimmerservice war meistens in Ordnung - zwischendurch kam es mal vor, daß man an der Rezeption darum bitten musste, daß das Zimmer gereinigt wurde. Das Personal im Speisesaal und an der Bar war hilfsbereit und freundlich, doch war viel zu wenig Personal da. Es kam deshalb oft vor, daß es zum Beispiel am Automaten in der Lobby keine Tassen gab, so daß man den Kaffee aus dem Becher trinken musste - und das in einem 5*-Hotel. Das Personal an der Rezeption wurde den ganzen Tag mit Beschwerden bombardiert und war deshalb meistens unfreundlich und gereizt.
Das Hotel liegt mitten in der Pampa an der Hauptverkehrsstrasse zwischen Antalya und Alanya - so daß man wenigstens gute Dolmus-Verbindungen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe das Ardisia u.a. wegen des Hallenbads gebucht, konnte es aber leider nicht benutzen, was für mich ein erheblicher Reisemangel ist. Dafür gab es zwei Gründe, die beide darauf basieren, daß wie schon erwähnt Unmengen Türken mit Kindern im Hotel waren. Nun haben Kinder in der Türkei so eine Art Narrenfreiheit und dürfen tun, was sie wollen. Solange also die Väter im Hallenbad auf der Liege sassen und rauchten oder im Whirlpool sassen (weswegen der ständig überfüllt war) hüpften die Kinder aus allen Richtungen vom Beckenrand ins Wasser und erwischten dabei schon auch mal andere Gäste. Der zweite Grund, weshalb ich nach einem ersten Besuch das Hallenbad nicht mehr benutzte, ist, dass man trotz Schwimmbrille unter Wasser überhaupt nichts sah. Ich habe noch nie so ein undurchsichtiges Wasser in einem Hallenbad gesehen und kann nur vermuten, daß die Kinder wohl selten Lust hatten aufs Klo zu gehen. Der Reiseleiter meinte dazu, er hätte das der Zentrale schon vor Wochen mitgeteilt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |