- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hallo und gleich eines Vorweg: Was ich hier schreibe, haben wir selbst erlebt. Geschichten, die uns andere Gäste erzählten, finden sich hier nicht oder nur am Rande wieder. Das Ardisia ist ein sehr grosses Hotel, in dem man sehr viel unterwegs sein kann, wenn sich z.B. die Zimmertüren plötzlich nicht mehr öffnen lassen, da die Chipkarten nicht mehr funktionieren. Zimmerschlüssel gibt es nicht. Ist aber eigentlich nicht DAS Problem. Als wir im Okt'05 dort ankamen, waren ca 90 % Russen im Hotel eingefallen! Und zwar leider sowelche, der übleren Kategorie. Das wundert aber nicht, wenn man weiss, dass ein 14 Tage Urlaub für 250 $ in Russland angeboten wurde. Dafür, dass das Hotel erst im Frühjahr 2005 eröffnet wurde, war es in einem katastrophalen Zustand! Wir hatten zwei Regentage und es regnete an vielen Stellen im Hotel durch. Was zur Folge hatte, dass mehere Male der Strom komplett oder teilweise ausfiel. An einem Abend ca 10 mal innerhalb von zwei Stunden! Die Aussenfassade ist von teilweise meterlangen Rissen gekennzeichnet. Von der Decke, des Innenbereichs der Poolanlage, lösten sich mehrere Stücke. Sah nicht schön aus. Während unseres Auffenthaltes gab es eine umfangreiche Baustelle im Breich der Poolanlagen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass dieses Hotel keinesfalls mehr als drei Sterne verdient! Ich weiss nicht wer die Idee hatte, es wären fünf. Wenn sich das Management weiterhin mehr Mühe gibt, wie das in den letzten Tagen des Urlaubs der Fall war, wird sich die Qualität des Hotels sicherlich verbessern, aber empfehlen kann ich es trotz allem nicht. Gerade weil es in der Türkei viele und sehr gute Hotels gibt. Evtl. entwickeln sich im Laufe der Zeit rund um das Hotel einige Einkaufsmöglichkeiten oder Gastronomiebetriebe. Im Moment (Okt 2005) sieht es aber trostlos aus.
Die Zimmer sind sauber und ausreichend geräumig. Wir hatten eins mit Meerblick in einem der äusseren Flügel. Handtücher und Bettwäsche wurden täglich gewechselt. Der Zimmerservice war in Ordnung. Alle technischen Geräte funktionierten und waren in Ordnung, wenn man von der Klimaanlage absieht, die trotz Temperaturregulierung, nichts weiter als ein Ventilator war. Stell ich mir im Sommer schlimm vor.
Das Thema Essen würde hier den Rahmen sprengen. Nur einiges in Kurzform: Sehr wenig Abwechslung, nicht immer warm, schlecht oder gar nicht gewürzt, wurde nur schleppend nachgefüllt. Nach einem eingehenden Gespräch mit dem Generalmanager, der uns mitteilte, er sei schon der dritte in den wenigen Monaten, begann sich einiges langsam zu verbessern. Er war offensichtlich der erste Manager, der überhaupt gastronomische Vorkenntnisse hat. Es gibt mehrere al a Carte Restaurants, von deren Besuch ich aber abrate. Ist noch schlimmer als das Hauptrestaurant! Wer sich an den Tischen im Aussenbereich einen Platz gesucht hat, sollte eine Taschenlampe dabei haben. Es ist nichts beleuchtet. Nicht mal Kerzen oder so auf den Tischen.
Das Personal ist überwiegend freundlich. Deutschsprachiges Personal ist etwas rar, aber schliesslich bin im Ausland und da spricht nunmal nicht jeder deutsch. Ist auch kein Problem. Die Zimmer haben ausreichende Grösse und sind sauber. Irgendwelche Serviceleistungen wurden von uns nicht in Anspruch genommen und daher kann ich dazu keine Angaben machen.
Das Hotel liegt ca 15 km ausserhalb von Manavgat in Richtung Alanya. Und da liegt es.... ganz allein und einsam. Mitten an der Hauptstrasse, die man unterqueren muss, um zum Strand zu gelangen. Ist aber nicht schlimm. Neben dem Hotel befindet sich ein kleiner Ort ( keine Ahnung wie der heisst) mit zwei Kiosken. Etwa 100 m neben dem Hotel, befindet sich die der sogenannte "Speed Bazar" (lach). Dieser besteht aus zwei Tischen mit Stühlen und einem kleinen Klamottengeschäft. Den Besuch dort kann man sich sparen. UND DAS WARS! Weiter ist dort nichts. Aber es gibt ja die Möglichkeit, für 2€ nach Manavgat oder Side zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sehr schön, wenn man sie denn voll nutzen könnte. Es gibt zwei grössere Pools, von denen einer ständig verschmutzt war, da das Regenwasser, vermischt mit dem Baustellendreck, direkt in den Pool läuft. Ein Überlaufgitter rund um die Becken gibt es nirgendwo. Nur völlig überforderte Pumpanlagen, deren Filter mehrmals täglich gereinigt werden mussten, was aber keinen wirklichen Erfolg brachte. Es gibt eine Poolbar mit Sitzmöglichkeiten sogar im Wasser, die allerdings die ganzen 14 Tage nicht in Betrieb war. Desweiteren gibt es ein Wellenbecken. Es war allerdings nur zweimal für 10 Min in Betrieb. Es gibt zwei grosse und eine Kinderwasserrutsche. Diese wurden nur nach mehrmaliger Aufforderung der Gäste und dann auch nur ungern für einige Zeit in Betrieb genommen. Der Strand ist eine Katastrophe. Von Kieselstrand kann keine Rede sein. Dort liegen Steine und Felsbrocken. An einem Hotelstrand hab ich so etwas noch nicht gesehen. Selbst bis weit ins Meer hinein befinden sich sehr grosse Brocken, die man nicht sieht und an denen man sich beim Schwimmen verletzen kann. UNGLAUBLICH ! Die Öffnungszeiten für die Ausgabe der Handtücher variierten ständig. Ich hörte das Wetten unter den Gästen abgeschlossen wurden, wann die Bude denn an einem bestimmten Tag geöffnet hat. Liegestühle waren reichlich vorhanden, da das Hotel zu der Zeit wohl nur zu zwei drittel belegt war. In der Disco mussten Getränke zu überhöhten Preisen bezahlt werden. ( Ein Whiskey-Cola 8 €) Die Hauseigene Bowling und Kegelbahn konnte ebenfalls nur zu völlig überhöhten Preisen genutzt werden. Ein Animationsprogramm fand so gut wie gar nicht statt. Abends eine Show im Amphitheater bei kälteren Temperaturen im Hoteltheater.Im Inneren des Hotels befinden sich einige wenige Geschäfte. Leder, Schmuck, Kiosk,Fotograf. Das Übliche. Fitnnessraum, Tennis und ähnliches nur gegen Gebühr. Haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andor |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |