- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Obwohl das Hotel mit 5* angegeben wird, befindet sich die Anlage nicht auf einem 5* Niveau. W-Lan gibt es nur in den öffentlichen Bereichen. Anmerkung: Das All-Inclusive wird dieses Jahr zum ersten Mal angeboten. Das Hotel besteht nun aus 2 zusammengelegten Hotels (Creta Maris und Terra Maris), dadurch wirkt das Hotel und insbesondere der relativ kleine Strand stark überfüllt. Damit ich nicht falsch verstanden werde, das alles entspricht einfach nicht der 5 Sterne Kategorie, wird aber so verkauft. Vielleicht sollte auch noch angemerkt werden, dass die Gästezusammensetzung zu ca. 80% aus Osteuropäern besteht. Dies Beeinflusst die Küche sowie den Umgang miteinander.
Die Zimmer sind je nach Art gross geschnitten und verfügen über die normale Ausstattung (Klimaanlage). DIe Klimaanlage schaltet sich bei Öffnung der Balkontür aus (also man denkt ökologisch) und muss manuell wieder eingeschaltet werden, schade wenn die Putzfrau dies nach der Reinigung vergisst und man Abends in ein Zimmer mit ca 29° kommt.
Es gibt 2 große kantinenartige "All-inclusive" Restaurants und 4 "A la Carte". Das Essen in den Restaurants ist schlechter als erwartet. Das Fleisch war trocken gebraten und die Speisen eher geschmacklos. Der Wein ist nicht trinkbar. Der Rotwein kommt eiskalt aus einer Maschine und der Rose eher warm - aus der selben Maschine -, vom Weisswein gar nicht zu reden. Das Bier ist trinkbar. Softdrinks (Billigmarken, wie Fresh Cola) sind auch ok aber der O-Saft ist aus Konzentrat und schmeckt nach reiner Chemie.
Das Personal bemüht sich freundlich zu sein und spricht English. Leider besteht es fast ausschliesslich aus Bulgarien, was die Sache nicht immer ganz einfach macht. Der Service ist nicht der Beste. Es fehlt teilweise an Kleinigkeiten (zum Beispiel: Guten Tag sagen selbst wenn man nur den Tisch abräumt). Beschwerden werden angenommen und die jeweiligen Manager versuchen die Situationen zu regeln und Lösungen zu finden.
Das Hotel liegt mit dem Taxi knapp 30min (45Euro) vom Flughafen Iraklio. entfernt. Air Berlin fliegt dort ca 3x die Woche hin. Der Flughafen ist sehr alt. Das Hotel besitzt einen Privat-Strand. Der ist je nach Lage des Zimmers in ca 2- 15 min erreichbar. Wir hatten Glück, wir brauchten ca 3min. Der Ort Cherrisinos besitzt eine Promenade mit vielen Bars, Clubs und Restaurants. Kurz: Ein aktives Nachtleben. Nervig sind die Promoter die alle 2 Meter versuchen einen in eine Bar oder in einen Club zu locken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine große Auswahl an Pools. Dort eine Liege zu bekommen ist ein schwieriges Unterfangen. Ab knapp 07.00 Uhr sind alle Liegen mit Handtüchern reserviert. Die Liegen am Strand sind ungepflegt und durchgelegen und größten Teils kaputt. Der Fitness- und Saunabereich ist nur gegen einen Aufpreis von 5€ pro Person/pro Tag nutzbar. Sporttrainer sind ungelernte osteuropäische Mitarbeiter, die ihr Wissen sich in Kursen selbst angeeignet haben. Die Poolbars sind alle sehr alt und verdreckt. Die Barkeeper sind unfreundlich und die Cocktails schmecken schlecht. Es wird billig Alkohol (Barcado Rum, Tres Amigos Tequilla...) verwendet. Die Bars schliessen um 18:00 und wenn man kurz zu vor noch schnell etwas bestellen möchte, reagieren die Barkeeper sehr gereizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |