- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Vorab ganz kurz: wir hatten das Hotel als Super-Spar-Angebot über Schauinsland ohne Transfer mit HP für 2+1 Kind (14) für 2800 € gebucht. Dadurch preislich, und den hier aufgeführten Beurteilungen nach, sehr verlockend und vielversprechend. ABER leider kamen vor Ort dann immer mehr Fakten zum Vorschein, die uns das Urlaubsvergnügen doch ein wenig schmälerten. Wir hatten aufgrund unserer Buchung nicht große Ansprüche an das Zimmer, waren aber dann vom Standard des 5 Sterne Hotels ein wenig überrascht. Insbesondere gab es lediglich 5 Schubladen und eine lange Kleiderstange hinter 2 Schiebetüren. Also ließen wir die Sachen weitestgehend in den Koffern. Ebenfalls fehlte eine Klobürste, die dann nach Aufforderung nachgeliefert wurde. Der Platz im Zimmer war in unserem Super-Spar-Zimmer sehr sehr beengt. Die Klimaanlage verweigerte zum Ende unseres Aufenthaltes mit sehr komischen Brummen öfters ihren Dienst. Deutsches TV beschränkt sich auf Euro-Sport, ARD, ZDF und RTL-Austria. Die Hotelanlage ist ansprechend gestaltet und weitläufig. Es gibt mehrere Pools, Tennisplätze, etc. wie ausgeschrieben. Man muss jedoch wissen, dass z.B. der Olympic Pool 2h und die Wasserrutschen ca. 4h pro Tag geöffnet sind und es vorkommen kann, dass EIN russisches Kind im riesigen Pool Schwimmunterricht nimmt und der Rest geschlossen bleibt. Ob der Pool nun tatsächlich benutzt werden kann oder nicht, liegt im Ermessen der dortigen Bademeister. Erschreckend waren auch die Reservierorgien der Liegen. Kommt man gegen 10 zum Strand findet man nur sehr sehr viele leere Liegen mit Handtüchern. Die dazugehörigen Personen .....? Aber man ist ja leider schon vieles gewohnt....... 95 % der Gäste sind all incl. Gäste, bevorzugt aus Russland, England und Frankreich. Es gab auch sehr sehr viele kleine Kinder. Stört uns eigentlich nicht, denn wir hatten auch mal zwei kleine Racker. Die Kinderanimation war aber nicht auf deutschsprachige Kinder orientiert. Deutsche Gäste gibt es kaum. Die Kellner sprechen kaum ein Wort deutsch. Hauptsprache im Hotel ist russisch. Getränke gibt es außerhalb der Lobby in Wegwerfplastikbechern, die dann auch sehr oft herumliegen und am späten Nachmittag die Poolregion unansehlich machen. Als HP-Gast fühlt man sich bei den Getränkepreisen abgezockt. 3,90 € für eine kleine Cola und 4,90 € für das Pint Bier. Es gibt mehrere Restaurants in der Anlage. Wir haben uns nach einem anfänglichen Irrtum im Coral Bay, dann letztendlich für den Außenbereich des Calypso-Restaurant und einen zweimaligen Besuch des La Rottiserie Restaurants entschieden. Der Service ist im Letzteren um Klassen besser als im übrigen Bereich und eine sehr angenehme Abwechselung. Gestört hat uns auch das teilweise arrogante Auftreten der "Oberkellner", insbesondere eines Herrn mit Brille, der wie ein Hahn durch das Restaurant schritt und die sehr engagierten jüngeren Kellner öffentlich zu recht wies. Auf die Kleiderordnung wird nur in den besonderen Restaurant geachtet. Kurze Hosen und Badelatschen zum Abendessen findet man oft. Das Essen wiederholte sich exakt im Wochenrhythmus und ist sehr sehr fleisch- und dessertlastig. FIsch gibts nur max. eine Sorte pro Abend und paniert. Kaffee kam zum Frühstück in Selbstbedienung aus dem Automaten, der O-Saft war das reine Konzentrat. Das Abendessen wurde am Büffet , welches eigentlich, so wie wir das aus anderen Hotels kennen, nicht existierte, in abgedeckten Metallschalen serviert. Also immer wieder Deckel auf und wieder zu, um sich zu orientieren. Nervig. Besonders störend empfanden wir den linken Kies-/Steinstrand. Sehr nah am Ufer lagen unmittelbar und unter der Wasseroberfläche riesige Steine. Sehr gefährlich war unser Meinung, dass sich zahlreiche Gäste bei Wellengang in die Fluten stürzten. Kaum auszumalen, wenn man auf diese Steine geschleudert wird. Hinweise dies bzgl. oder eine Badeaufsicht am Strand Fehlanzeige. Das Wasser war an sich schon klar, es gab auch einige kleine Fische. Korallen, wie der Name der Bucht verspricht, sucht man bei diesem Massentourismus vergebens. Quallen gab es übrigens keine. Jedoch störte uns Schnorchlern der viele Müll im Meer. So lagen ca. 20 m vom Ufer im Meer versenkt, eine Liege ein defekter Sonnenschirm und zahlreiche Plasteflaschen und Plastemüll. An den windarmen Tagen schwamm auf der Wasseroberfläche neben neben viel organischen Seetang u.ä. sehr viel Plastikunrat. Einfach nur eklig.... Einen teilweisen Sandstrand gab es zwar rechts vor dem Nachbarhotel in ca. 300m Entfernung, dort war es aber sonst auch nicht viel besser. Die Sportangebote des Hotels haben wir nicht genutzt. Schläger kosten in der Ausleihe 6 €. Der Wassersport beschränkt sich auf die Ausleihe von Jetski, einem Katemaran, Parasailing und diversen Anderem von Booten gezogenem Zeug. Die Kosten dafür findet man nirgends ausgeschrieben. Auch ist der gesamte Strandbereich incl. der dortigen Marina ungepflegt. Eines Tages stand einen ganzen Tag ein Sektkübel und zwei leere Champagnerflaschen am Strand. Positiv: Wir hatten die ganze Zeit einen Mietwagen und konnten die Gegend um Paphos erkunden. Übrigens ist der Weg zum Turtlestrand sehr sehr geländig und für normale Fahrzeuge eine Tortur und wahrscheinlich der "Endgegner". Der Strand bei Baths of Aphrodite ist lohnend und zum Schnorcheln sehr gut. In der Nähe haben wir übrigens in einem typischen Strandlokal einen leckeren 1 kg Red-Snapper gefuttert. Einfach supi. Im Hotel unmöglich. Kykko-Kloster ist sehenswert. Die lange sehr kurvenreiche Fahrt durch das Troodos-Gebirge lohnt sich aber. Die 13 Tage haben bei mietwagenbilliger mit ca. 400 € zu Buche geschlagen. Unsere Getränkerechnung lag für 3 am Ende bei ca. 130€. Mit Wasser und ähnlichem haben wir uns aus dem Supermarkt Philipos an der Hauptstraße versorgt. Der Supermarkt unmittelbar am Hotel ist total überteuert. Die Kings Avenue Mall in Paphos ist ok. Erinnert an hiesige Einkaufszentren. Sonst gibts in Paphos nichts gleichwertiges. Coral Beach Resort - es war mal wieder eine neue Erfahrung des osteuropäischen Massentourismus und sicherlich nicht der schlechteste Urlaub, nochmal aber sicherlich NICHT.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |