- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Admiral Hotel liegt direkt am Wasser, gegenüber der Oper. Es gibt keine Straße zwischen dem Gebäude und dem Hafenbecken. Es ist wegen seiner Lage bestens geeignet für Stadtspaziergänge. Publikum gemischt.
Das Hotelgebäude ist als Lagerhaus erbaut worden und daher etwas verwinkelt und teilweise düster. Wir hatten ein Hafenblickzimmer (468), per Aufzug erreichbar. Ein verhältnismäßig kleines Fenster, skandinavisch sachlich-moderne Einrichtung. Zwei Sessel, ein Schreibplatz, TV und Klimatisierung (letztere auch in kleinster Stellung hörbar). Großes, für uns bequemes Bett. Badezimmer mit großzügiger Dusche (ebenerdig), WC, ein Waschtisch. Tresor. Alle Einrichtungen wirkten neuwertig, alles war sauber. Lichtsteuerung mit vier Tasten für vier Lichtstimmungen am Bett, klein beschriftet - Lesebrillenzwang, wenn man im entsprechenden Alter ist, unangenehm, wenn man mitten in der Nacht versehentlich Festbeleuchtung wählt.
Freundlicher Empfang, freundlicher Abschied, alles unkompliziert, wenn man per Netz schon daheim eincheckt. Bei der Abreise lange Schlange am Empfang. Parkplatz direkt am Haus mit weniger Plätzen als Zimmer im Haus, daher meist voll. Der Platz wird nicht vom Hotel, sondern von Q-Park bewirtschaftet - auch zum Be- und Entladen ist ein Parkschein notwendig, darauf wird auch vom Hotel hingewiesen. Sehr teuer, aber die öffentliche Tiefgarage unweit vom Hotel ist noch teurer.
Alle bekannten und wichtigen Sehenswürdigkeiten sind vom Hotel aus leicht zu Fuß erreichbar. Wer ein Zimmer zum Wasser gebucht hat, wird sich an der Aussicht auf die Oper erfreuen. Eine Anlegestelle für das Boot hinüber zur Oper ist drei Fußminuten entfernt. Nyhavn ist nur wenig weiter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 46 |