Das Interconti ist in Relation zu vielen anderen Hotels in Hurghada keine "Bettenburg" (ca. 250 Zimmer bei 5 Etagen) und es besteht ein gutes Verhältnis von bebauter Fläche zu den Frei- und Freizeitflächen. Die Architektur des Hotelgebäudes ist nicht die Neuste, wird aber offensichtlich durch kontinuierliche Renovierungmaßnahmen in Stand gehalten. Ob man nun AI oder HP bucht sollte jeder für sich selbst entscheiden; wir hatten uns für HP entschieden und sind damit recht gut gefahren, zumal man bei den vorherhanden Temperaturen (bis zu 29 C) sowieso nicht permanent am Essen sein kann/sollte und die Getränke im Hotel erschwinglich sind (1, 5 Liter Wasser = 18 ägyptische Pfund = ca. 2, 25 €). Tja, Nationalitäten gab es viele, insbesondere waren viele Skandinavier da. Russische Gäste gab's auch; es waren aber nicht all zu viele und/oder die Verhaltensweisen in Relation zu vorherigen Urlauberlebnissen haben sich eindeutig gebessert (gibt's jetzt eventuell an russischen Volkshochschulen "Touristen-Benimmregel-Kurse"?!?;-)). Wohl der Jahreszeit geschuldet war ein überwiegend im Rentenalter (70%) angesiedeltes Publikum vorhanden; die restlichen 30 % waren beruftätige Paare und Familien mit (Klein-)Kindern.
Unser Zimmer war von der Größe her ausreichend. Positiv viel uns der sehr große Balkon auf, der uns auch einen sehr schönen - seitlichen - Meerblick offerierte. Zu empfehlen sind Zimmer möglichst weit vom Fahrstuhlbereich (Laut und zugig) entfernt und möglichst in den oberen Etagen (4-5 Etage; wir hatten Zimmer 506). Die Zimmeraustattung war o. k.; die Möbelierung war teilweise schon etwas ältlich aber trotzdem in ausreichendem Zustand. Achtung: Der Garderobenschrank kann - wie bei uns - u. U. eine optische Täuschung sein; nur die rechte Seite ist benutzbar.
Das Interconti bietet eine ausreichende Anzahl an Restaurants und Bars, die sich jeweils durch unterschiedliche Stilrichtung von einander unterscheiden. Besonders hervorzuheben ist das "Al Dente" (super Service und hervorragendes Essen; sollte man sich wirklich mal gönnen/Achtung: HP-Gäste erhalten hier - wie auch in den anderen Restaurants - eine Abzug von 35 ägyptische Pfund pro Person soweit man am selben Tag auf das normale Abendessen verzichtet) und die "Captian's Bar" (bester Service im Hotel; die Kellner werden nach gelaufenen Kilometern bezahlt ;-)). Tja, und warum gibt's leider trotzdem nur 2. 0 Sonnen? Das ist ganz einfach zu beantworten! Das Hauptrestaurant oder besser der Hauptspeisesaal (= Emerald dingsbums oder so) war in allen Bereichen eine Katastrophe. Hier folgt nun die Aufzählung einiger, aber bei Weitem nicht aller "Lustigkeiten": Beim Frühstück permanent die gleichen 3 Wurst- und Käsesorten; Kaffee mit viel Glück nach 10 Minuten Wartezeit; nichteingedeckte Tische beim Abendessen; permanenter Mangel an Gläsern (man wartet bis zu 15 Minuten bis endlich Gläser auf dem Tisch sind); georderte Getränke werden im Extremfall zum Nachtisch serviert (!!!); Fleisch, vorallem Rindfleisch, wird bis zur Schuhsohle totgekocht bzw. totgebraten; sämtliche Warmspeisen am abend waren im Höchstfall lauwarm, usw. Mehrmalige Beschwerden von anderen Gästen und durch uns brachten trotz salbungreicher Gesten und Worte des Saalchef's zuerst keine Änderung. Erst als wir uns massiv bei unserem TUI-Reiseleiter beschwert haben, stellte sich ein spürbare Besserung ein. Für ein 5-Sterne-Hotel ist dies aus unserer Sicht jedoch unwürdig! Tipp: Wenn's Ihnen genauso geht ---> 1x beim Saalchef beschweren und wenn's dann nicht besser wird sofort zum Reiseleiter!!! Denken Sie daran: Ihr Urlaub soll Ihnen Erholung in allen Bereichen bringen und ist die schönste Zeit des Jahres; alles was Sie daran hindert müssen Sie nicht akzeptieren!!!
Hinsichtlich des Services bei Zimmerreinigung und Reception kann man sich nur positv äußern, da hier in allen Belangen auf einem hohen Niveau gearbeitet wird. Diese Bereiche waren eines 5-Sterne-Hotel würdig. Tipp: Hollen Sie sich 2 Tage vor Abreise an der Reception eine "Zwischenrechnung". Sie können sich so einen Überblick verschaffen und ggf. Fehler (wir hatten leider eine Fehlbuchung auf unserer Zimmerrechnung, die sich nach einigen Problem bereinigen lies) berichtigen lassen.
Für die An- und Abfahrt zum Flughafen benötigt man nicht mehr als 10 Minuten. Die Nähe zum Flughafen ist aus akustischer Sicht grundsätzlich kein Problem, da keine Lärmbelästigung vorhanden ist; bei ungünstiger Windrichtung kann dies jedoch - seltenerweise - vorkommen. Die zwischenzeitlich bis zum Inerconti ausgebaute "Pracht-Meile", die die diversen Hotels in Hurghada miteinander verbindet, bietet direkt gegenüber dem Hotel die ortsüblichen "Schnick-Schnack-Laden" und auch einige kleine Supermärkte. Wer's billiger als im Hotel haben will, sollte dort einkaufen; 1, 5 Liter Wasser = 2, 5 ägyptische Pfund = ca. 0, 30 €!!! Die Mitnahme ins Hotel ist keine Problem, da keinerlei Kontrollen erfolgen. Übrigens, was überall in der (Urlaubs-)Welt zum Thema Einkauf von Mitbringseln (T-Shirts, Handtaschen usw.) gilt, gilt auch in Hurghada: Hat man was Interessantes gefunden, auf keinen Fall gesteigertes Interesse zeigen (!!!); immer zuerst einen Preis vom Händler einfordern; niemals (!!!!!!!) den zuerst genannten Preis des Händlers akzepzieren/bezahlen; Ihr "Startgebot" darf nicht lächerlich nierdrig (z. B. 1 ägyptisches Pfund) sein, da Sie ansonsten jegliche Geschäftsbasis zerstören und die Ernsthaftigkeit Ihres Kaufinteresses gänzlich in Frage stellen. Das "Startgebot" sollte sich grundsätzlich bei ca. 30-40 % des "Erstpreises" des Händlers bewegen; Ihr "Startgebot" ist schrittweise auf ca. 50 % des "Erstpreises" des Händlers zu steigern (Idealfall) bzw. schrittweise auf maximal ca. 2/3 des "Erstpreises" des Händlers zu steigern (Normalfall); wenn der Händler Ihr letztes Angebot nicht akzeptiert ---> umdrehen und gehen!!! Es gibt noch viele andere Läden und meistens zeigt der Verkäufer auf einmal doch noch "Preisreduzierung-Bereitschaft". Nachbarhotels sind das Steigenberger und Hilton; unser Ranking = 1. Steigenberger, 2. Interconti und 3. Hilton. Wer abends etwas erleben will, sollte sich über die Promenade in Richtung Grand Hotel bewegen. Auf dem Weg dort hin findet man diverse Restaurants, Bars und Disko's wie z. B. das "Hardrock-Cafe".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Erfeulich sind die kurzen Wege zum Pool und zum Strand. Besonders löblich zu erwähnen ist Tatsache, dass der Pool, der übrigens auch eine überdurchschnittliche Größe hat (ca. 50m x 20m), beheizt war/ist (ist in vielen Hotels in Hurghada in der Winterzeit kein Standart!!!) und dadurch im November eine Temperatur von 28 C aufwies. Animation fand fast keine statt; nur Gymnastik und Wassergymnastik. Abends gab's in Der "Captain's-Bar" Bauchtanz und Sänger/innen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 8 |


