- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
obwohl mein (unser) Urlaub schon ein halbes Jahr her ist, kann die - tut mir leid - totale Fehlbewertung der vorherigen Bewertung so nicht stehen bleiben. Ich will auch deutlich machen, daß ich hier verteilt auf zehn Jahre schon 4 mal war. Von einem solchen Aufenthalt wie im Lemuria dürften 99, 99 Prozent der Menschen auf der Welt träumen. Das Hotel war eines der Top-Resorts in der Zeitschrift HIDEAWAYS und ist auch ansonsten in vielen Hotelkatalogen exklusiver Resorts beschrieben. Die Strände Georgette und Lazio (zwei Bootminuten) werden in JEDEM Buch geführt, daß die Traumstrände dieser Welt beschreiobt. Und diesem Traum wird das Hotel voll gerecht. Wer Ruhe möchte hat Ruhe, wer Sport oder Golf möchte, bekommt davon, was er möchte. Und wer einfach gar nichts möchte und mit sich selbst zufrieden ist, der ist hier perfekt untergebracht. Es gibt einige InternetComputer für diejenigen, die nicht ein eigenes Laptop mitnehmen. Über die Telefonkosten weiß ich wenig. Wer nicht vor seiner Postkarte wieder Zuhause sein möchte schreibt die besser gleich am ersten Tag. Fünf Fahrradminuten von der Anlage entfernt ist ein kleiner Supermarkt, wer sich dort ein paar Getränke besorgt, schafft kommt finanziell ungefähr fünf mal so weit wie mit der Minibar :-). Es gibt keine mir bekannten Gesundheitsrisiken und ich habe nie irgendwelche speziellen Medikamente benötigt. Das Leitungswasser ist trinkbar und schmeckt gut (Chlorzusätze oder sonstwas konnte ich - anders als in Amerika - geschmacklich nicht feststellen). Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Exklusivität des Ortes angemessen.
Die Zimmer sind in warmen Farben und mit dunklen Möbeln gestaltet. Die "einfachen Zimmer" sind sogenannte Junior-Suiten. Sie befinden sich in zweigeschossigen Häusern (EG und 1. Stock) mit je vier Wohneinheiten. Die Suiten sind zweigeteilt (Wohn/Schlaf- und Badebereich), das WC ist nochmal abgetrennt. Es gibt einen großen Einbauschrank sowie weitere Möbel um seine Sachen unterzubringen. Die Kleidung und sonstigen Sachen für zwei Personen und zwei Wochen verschwinden in diesen Schränken mit Leichtigkeit. Es gibt eine Terasse (oder Balkon im 1. Stock), die ebenfalls möbliert ist. Alle Häuser befinden sich versteckt unter den Palmen mit jeweils weniger als 70 Metern zum Strand Grand Kerlan. Dieser Strand ist eher was für massive Sonnenanbeter. Wer auch baden möchte, geht die bis zu 50 bis 500 Meter bis zum Kernbereich der Anlage mit Badestrand, drei Pools und dem Haupt-Restaurant.
Es ist immer schwierig den gastronomischen Service zu bewerten. Was der eine gut findet, ist für den anderen zum Weglaufen. Tatsache ist, daß im Lemuria keine Sterne-Küche stattfindet. Angesichts der Tatsache, daß Fleisch (Rind Schwein, Lamm) importiert werden muß, habe ich immer darauf geachtet, Fisch und ansonsten vielleicht noch Huhn zu essen, vor allem aber auf einheimische Gerichte zu setzen. Das liegt aber eben daran, daß ich nicht verstehen kann, um die halbe Welt zu fliegen und dann nach Pommes zu verlangen. Wer den von mir beschriebenen Geschmack nachvollziehbar findet, der wird die Küche sogar besser finden, als ich sie bewertet habe.
Grundsätzlich muß jeder Seychellen-Urlauber wissen, daß er eigentlich nicht denjenigen Service erwarten darf, den er von europäischen Anlagen gewohnt ist. Es geht hier alles etwas langsamer zu, weil es für große Eile zu heiß und für sonstigen Habitus einfach zu weit weg von der sonstigen Zivilisation ist. Im Einzelnen: Sie werden in jeder Sprache bedient, die Ihnen gefällt. Es sind immer nicht nur Einheimische, sondern auch Menschen aus Europa im Lemuria beschäftigt, darunter auch Deutsche. Die Verständigung dürfte aber auch für jeden Franzosen (sowieso), Engländer, Italiener (immer anstrengend für mich :-), oder Russen kein Problem sein. Die Menschen sind ganz ganz überwiegend überragend freundlich, allenfalls diejenigen sind manchmal etwas zurückhaltend, die sowieso keinen offiziellen Gästekontakt haben. Trinkgeld wird nicht erwartet, natürlich aber trotzdem gern genommen. Der Zimmerservice ist gut, das Zimmer ist immer sauber. Ein bißchen nervös hat mich immer gemacht, wenn der Zimmerservice morgens um 11 Uhr die Klimaanlage und den Fernseher angestellt hat. Im Zeitalter der Co2 Diskussion ist das schon etwas komisch. War aber - wie auch alles andere - leicht in den Griff zu kriegen. Wir mußten nur sagen was wir wollten und dann wurde das vom Service entsprechend erledigt. Fazit: Der Bewertungsabzug ist nicht auf Negativerlebnisse zurückzuführen, sondern auf meine Einschätzung, daß ich mit Sicherheit noch lange nicht alles gesehen habe auf der Welt und es daher ebenso sicher auch noch besser geht. Eine wirklich Kritik liegt darin also eigentlich nicht.
Die Lage des Hotels ist eingebettet in die dortige Landschaft. Schon der Empfang wird jeden Gast umhauen, der hier noch nicht war. Wer während seines Aufenthalts mal eine Bootstour um die Insel macht, entdeckt das Hotel nur, weil er weiß wo es ist. Ansonsten sind von über 100 Gebäuden allenfalls 5 an den drei Stränden zu entdecken. Mit anderen Worten meine ich, die Einbettung in die Gegend kann zumindest ich mir nicht perfekter vorstellen. Die dennoch vorgenommenen Abzüge in der Bewertung erklären sich wie folgt. Erstens hat schon vor Jahren das El-Ninjo Phänomen zugeschlagen und einige der schönsten schattenspendenden Bäume am Hauptstrand zerstört. Neue Beflanzung ist nicht nicht zu sehen und damit wirken (kleine) Teile des Strandes etwas kahl aber auch nur für denjenigen, der die ursprüngliche Situation kennt. Zweites Argument für den Bewertungsabzug ist der Golfplatz. Er ist dort mit 18 Löchern entstanden, wo früher nur Urwald gewesen ist und das ist ein Raubbau, der schwer verständlich erscheint. Auch wenn ich selbst schon mal ein paar Bälle geschlagen habe muß ich dennoch klar sagen, daß man es hier mit schlechtem Gewissen gegenüber der Natur tut. Fazit: Für Golfer und Menschen, die das Hotel jetzt erst kennenlernen, werden meine Bewertungsabzüge bedeutungslos und die Lage perfekt sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Golfplatz mit überraschenden Höhenunterschieden und der zum Teil fantastischen Aussicht wird Golfer mehr begeistern als mich (siehe oben Stichwort LAGE DES HOTELS). Eine Tauchschule ist direkt am Strand. Es gibt einen Tennisplatz und einen kleinen Spa-/Wellness-/Sportbereich. Da der aber drinnen ist habe ich dort nur sehr selten jemand gesehen. Die Menschen sind halt lieber draußen in der fantastischen Sonne und an den Stränden. Fahrräder können geliehen, nicht gemietet werden, mit anderen Worten, sie kosten nix. Wer joggen möchte, kann das auf dem Laufband (drinnen), durch den Dschungel, oder am Strand. Schwimmen ist je nach Brandung nicht ganz einfach. Wer sich das aber zutraut, sollte auf keinen Fall Schnorchel, Taucherbrille und Schwimmflossen vergessen. Die anderen "müssen" halt in einen der drei Pools am Hotel (hartes Schicksal :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |