Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Kleine Zimmer hoch hinaus
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich kenne das Hotel noch aus DDR-Zeiten, bevor das Kongresshotel ein Mercure wurde. Die baulichen Grausamkeiten lassen sich auch von Mercure nicht mehr ganz zurückbauen. Von 386 Zimmern sind noch etwa die Hälfte Raucherzimmer, was wundert. Auf alle Fälle ist aber der Hotelturm im Zentrum ein Wahrzeichen der Stadt der Moderne, wie sich Chemnitz gerne nannte und nennt. Von aussen erfüllt das Hotel diesen Ruf sicherlich, wenn man auf Raumschiff Enterprise steht, von innen wird es eng. Es gibt bessere Hotels in Chemnitz; dazu, wenn man alle Kosten berücksichtigt, auch günstigere. Für die guten Aussichten aber schön.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Klein, sehr klein. Die Zimmer bleiben so, wie sie beim Bau des Hotels geplant waren. Klein. Sicher sauber, aber eben nicht mehr, als Mercure Standard. Dazu klein.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück: Reichlich und wirklich gut. Man merkt mal wieder - viele Gäste bedeuten ein gutes Frühstücksbudget und daraus kann ein Chef etwas machen. So ist alles da (ausser frischen Säften), Eier (vom Buffet) und jede Menge Käse, Brot, Aufschnitt etc. Sehr gut. Restaurant: Nun ja, Qualität bescheiden, ganz ehrlich. Am Buffet war alles wirklich beschieden. Ich ging hungrig. Nicht mehr zu sagen. Zumindet die Aussicht ist aber sehr nett - auf Chemnitz (siehe Lage).


    Service
  • Eher gut
  • Ich finde das Personal etwas altbacken freundlich, sehr devot - und das wirkt auf mich immer etwas gespielt. Alles ist aber einwandfrei.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Chemnitz legt zu. In der Innenstadt tut sich mittlerweile wieder ein schöner Stadtkern mit Gastronomie und guten Geschäften auf. Das Mercure liegt in Gehweite, etwa fünf Minuten entfernt. In der Galerie am Roten Turm finden sich schicke Geschäfte aller Art. So weit, so gut. Der Rest der Stadt leidet auch noch unter diversen Bausünden, ist architektonisch zerrissen zwischen Vorkriegsbauten, DDR-Architetur und Neuzeit. Ein noch sehr unaufgeräumtes Ensemble, aber es wird wenigstens besser.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:370