- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Concorde de Luxe bietet alle Möglichkeiten, um die Urlaubstage richtig schön zu verbringen. Wir kommen sehr gerne wieder und können das Hotel weiterempfehlen. 1. Das Essen ist super. Wie in der Türkei üblich, sollten alle Begehrlichkeiten abgedeckt sein. Es gibt fast immer irgendwo etwas zu essen. Besonders empfehlen können wir noch die Themenrestaurants und als Schmankerl den Käsekuchen. An das Hauptrestaurant (hier gibt es die Buffets) haben wir uns jedoch ein paar Tage gewöhnen müssen, da die Architektur die Akustik verstärkt. Personell ist das Hauprestaurant unserer Meinung nach unterbesetzt, weswegen es bei Getränken und nachträglichem Tischeindecken nicht so flüssig läuft. Nettes auffälliges Verhalten und ein ehrliches Lächeln können dem aber Abhilfe leisten. Das einzige richtige Manko ist, dass das Anreich-Besteck an den vielen Schalen, Schüsseln und Auslagen so gut wie nie während einer Mahlzeit ausgetauscht wird. Hier fehlt ein Master of Disaster, der entsprechend für Ordnung sorgt. :-) Andererseits waren die Teller und das Besteck immer außerordentlich sauber (selten so erlebt)! Ich habe nicht einmal nachputzen oder austauschen müssen. 2. Pool und Strand sind toll. Es gibt sehr viele Liegen und für ausreichend Sonnenschutz ist gesorgt. Die hoteleigenen Strandtücher gehören nicht zu den größten ihrer Art. Am Pool läuft ab 10 Uhr Musik mit einer täglich wechselnden Playlist. Im Jacuzzi-Bereich gibt es wunderbare Liegematratzen. 3. Die Gartenanlage ist groß und sehr gut gepflegt. Ein paar Katzen sorgen für Unterhaltung im Grünen. 4. Das Zimmer ist komfortabel und gut eingerichtet. Die Betten waren gut und wer besondere Kopfkissen benötigt, kann sich über eine ausgelegte Liste etwas geeignetes aussuchen. Wir hatten täglich zweimaligen Handtuchwechsel. 5. Das Publikum ist sehr international. Während unseres Aufenthaltes waren um die 30 Nationalitäten aus vier Kontinenten vertreten. Das kann also je nach Bedürfnis gut oder nicht so gut sein. 6. Der kostenpflichige Spa-Bereich ist genial. 7. Die Animation wirkte auf uns nicht aufdringlich. Die Poolspiele waren witzig und man kann tolle Preise gewinnen (1 Woche Urlaub im Hotel), wenn man 24x ohne Unterbrechung auf einem Surfbrett mit dem Seil springt. Ab und zu findet nachts am Pier eine coole Outdoor-Disco statt. Die abendlichen Shows waren zum Teil schon richtig gut, da dem Trend folgend schon Profi-Essembles zum Einsatz kommen. 8. Freies WiFi. Nicht schnell aber ausreichend. Gegen Gebühr soll es eine schnellere Leitung geben. 10. Die Rezeption macht einen guten Job. Die Guest Relation hilft gerne bei Problemen. 11. Ausflüge in der Nähe können mit dem üblichen Dolmus oder mit dem Linienbus unternommen werden (alle Informationen ohne Gewähr): a) Lara Strand mit Dolmus 531A (fährt leider nur 1x in der Stunde). Fahrzeit ca. 5 Minuten. Hier gibt es u.a. zwei Go-Kart-Bahnen nach türkischem Standard. Eine Bahn ist zum Sliden (z. Zt. 15 Lira), die andere für den Bleifuß gemacht. Darüber hinaus gibt es einige Strandlokale für die betuchteren Einwohner Antalyas. An Wochentagen ist es sehr ruhig und man kann wunderbar relaxen. Achtung: Dolmus 531 (der ohne "A") fährt nicht am Strand entlang, aber direkt nach Lara-City, welches auch ganz putzig ist. b) Untere Düden-Wasserfälle (Aşağı). Am schnellsten mit dem Linienbus LC38 (der fährt auch zur Mall Terracity). Nach Wechsel von Kader Sokak auf Barinaklar Bulvari aussteigen und rund 500m zu Fuss zu einem querenden Gewässer gehen und dann einfach mal linksrum den Fluten folgen. (Vorher einfach mal auf der Straßenkarte ansehen.) c) Selbstverständlich Antalya-Altstadt (das Hotel hat auch ein kostenpflichtiges Shuttle), aber mit Dolmus (38) oder Linienbus (LC38) ist es einfach spannender und zeitlich ungebunden. Wer gerne Bötchen fährt, kann im Altstadthafen für Bootsausflüge anheuern. Es gibt Piratenschiffe mit großen Boxen als Kanonen und etwas gediegenere kleinere Segler für einen Trip. 12. In der Umgebung gibt es zahlreiche Shops mit Schnick-Schnack, Körperkneter, Haarmodellierer, Apotheken (früher stand da mal Eczane dran) und einen richtigen Supermarkt. 13. Gebaut wird in der Türkei immer irgendwo und auf´m Bürgersteig muss man immer auf der Hut sein, um nicht in eine böse Falle zu tappen. 14. Die offizielle Website der Stadt Antalya www.antalya.bel.tr hat auch ein paar Informationen parat.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Beatrix |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |


