Das Hotel wurde allgemein von hunderten Vorpostern beschrieben. Allgemein bemerkenswert ist aber die spürbare Professionalität dieses Hauses, das würde auch manchen teureren Hotels in anderen Regionen gut stehen. Das Preis/leistungsverhältnis ist jedenfalls vor allem in der Nebensaison ausgezeichnet. Auch die Architektur gefällt, wenngleich das architektonische Spiel mit Flugzeug-Elementen vermutlich rasch altern wird. Siehe Einleitung, Geschäfte in der Umgebung.
Guter internationaler Hotelstandard. Ausreichend geräumig, Badezimmer ok. Unser Sofa (ein ausziehbares Bett) wirkte schon einde wenig veerschlissen, aber sonst kein Grund zur Klage. Internet im Zimmer, ausreichend Platz zum Arbeiten, wenn man wollte. Die Zimmer sind auch nicht sehr hellhörig, obgleich ich mir in einem Hotel gerne eine weitere Tür zwischen Vorzimmer und Schlafzimmer wünsche. Das Flugzeug Heckflossen Motiv im Zimmer ist so eine architektonische Spielerei, die rasch altern wird, aber wie auch, immer kein Grund zur Klage. Schwach ist der keine 4:3 LCD TV Schirm, das war schon bei der Hoteleröffnung nicht Stand der Dinge.
Das Gastonomie nicht nur mit Qualität der Speisen zu tun hat, sondern ein Gesamterlebnis ist, muß man das differenzierter sehen, als manche Vorposter, die sich mit "jeder findet was" abfinden. Das Hauptrestaurant ist an der Grenze zum ungemütlichen, man kann es nicht anders sagen. Die Akustik ist schlecht, das Licht am Abend ebenso (Industrielampen in ca 20 m Höhe). Das mag im Sommer weniger Rolle spielen weil man draussen essen kann, im Winter muß man damit klarkommen. Beides könnte man mit geringen Investitionen durch einen Fachmann beheben, man muß nur das Problem erkennen wollen. Die Speisen sind gehobener Duchschnitt, wir haben viel probiert, keine Höhenflüge, für ein Buffett dieser Größenordnung aber wirklich zufriedenstellend. Als Mangel habe ich die Qualität des Hausweines empfunden, das entspricht nicht der Speisenqualität. Der Umstand, daß man ab ca. € 30,- aufwärts andere Weine bestellen kann (nur ausländische) hilft nichts, den abgesehen von den relativ hohen Preisen, kann man nicht jeden Abend eine Flasche Wein allein trinken, wenn der Partner fast nichts trinkt. Dem Wein entkam man im ganzen Haus nicht, auch die Bar und die Spezialitätenrestaurants konnten nur das anbieten: Mein Vorschlag: Zumindest in den Spezialitätenrestaurants und in der Bar zusätzlich einen wechselnden "wine of the day" anbieten, kann aus der Türkei sein, nur halt besser. Überdies würde ich in den Spezialitätenrestaurants und in der Bar andere höherwertige Gläser anbieten, daß muss nicht teuer sein, aber es schmeckt gleich besser als in einem 6-Stück für € 1,49 Ikea Glas, und sieht auch besser aus. Psychologie ist alles. Die im Jänner geöffneten Spezialitätenrestaurants bieten wirklich ausgezeichnete Küche, sehr gefällig arrangiert, ich hatte das in einem All Inclusive Resort nicht erwartet. Das italienische war das Beste, dann das Steakhouse. Das asiatische war ok konnte sich aber zwischen japanisch und chinesich nicht wirklich entscheiden.
Die Freundlichkeit des Personals ist fast ausnahmslos groß. Die Kellner im Hauptrestaurant waren manchmal etwas blind, aber die Getränke -Organisation scheint auch einige längere Wege zu verursachen. Sollte man überdenken. Wir haben die drei geöffneten Spezialitäten Restaurants besucht, vor allem der Kellner im Steakhouse leistete ungewöhnliches, da er allein auf sich gestellt war, daß ich das trotzdem nicht toll finde liegt daran, daß niemand gerne laufenden Kellnern zusieht, Managmentfehler. Italiener war ausgezeichnet, im asiatischen Lokal gings eher zäher voran. Die Kellner in der Bar waren ok, wenn auch manchmal überfordert.
ca 15 Minuten zum Flughafen, ca 25 Minuten zur Altstadt von Antalya.Bei dieser Gelegenheit kurz weg vom Hotel: Die Hoteliers der Umgebung sollten einen Protest bei der Flughafenverwaltung einlegen, die Einreiseprozedur mit 2 geöffneten Visaschaltern für ca 300 ankommende Personen ist eine Trottelei ersten Ranges, vor allem wenn man bedenkt daß die Kosten von zwei oder drei weiteren Schalterbeamten angesichts von 15,- Euro Visakosten, vermutlich schon mit 10 Visas täglich bezahlt werden kann. Die Präpotenz und Ignoranz der diesbezüglich Verantwortlichen schadet den ganzen, Land, der erste Eindruck ist ein katastrophaler. Ansonsten gibt es rundherum noch einiges unbebaute Land, merkwürdig, daß diese Region so nahe beim Flughafen später erschlossen wurde als andere. Es gibt im näheren und weiteren Gehbereich einige Geschäfte und eine Art Shoppingzentrum, mit einem relativ hochwertigen Designeroutlet. Das Outlet ist empfehlenwert, in und vor den anderen Geschäften wird man nach Landessitte ständig angesprochen, nicht unfreundlich aber aufdringlich, die Folge ist daß man sich nichts in Ruhe ansehen kann und das Geschäft rasch wieder verlässt. Ich sah in Antalya ein Geschäft mit der Aufschrift "hasslefree shopping". Wie weise.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Aussenanlagen sehen sehr gefällig aus, man konnte um die Mittagszeit am schönen Pool bei Palmen liegen, zwischen 17 und 20 Grad Lufttemperatur, ab 15h wurde es rasch kühl. Der Strand könnte gepflegter sein, vielleicht nur ein Winter-Problem. Das Fitnesscenter ist ausreichend, aber nicht state of the Art, einige Geräte wirken wie schon gebraucht angeschafft, merkwürdig wenn man bedenkt daß die Anlage erst vor ca 4 jahren eröffnet wurde. Es gibt einen Indoorpool, mir war aber das Wasser zu kalt, Hamann und Sauna, sowie ein Spa gegen Gebühr. Entertainment habe ich nicht mitverfolgt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 6 |


