Wir haben nunmehr bereits zum sechsten Mal unseren Urlaub im Hotel Concorde verbracht und können sagen, dass dieses Hotel uns immer wieder überzeugen konnte.
Da wir unsere eigenen Schlafgewohnheiten haben, legen wir Wert auf „getrennte“ Schlafzimmer. Im Urlaub hört man immer wieder „ich habe kein Auge zugetan, weil er (oder sie) die ganze Nacht geschnarcht hat – ich könnte ihn (oder sie) umbringen“. Um dies zu vermeiden wählten wir die Junior Suite. Diese Suite besteht aus Schlafzimmer und Wohnzimmer (mit Schlafcouch); zusätzlich ein Badezimmer mit Wanne und ein weiteres Zimmer mit Dusche; in beiden Zimmer ist ein WC vorhanden, so dass auch die nächtliche Nutzung ohne Störung des Partners erfolgen kann. Ergänzend ist noch hinzuzufügen, dass 2 Fernseher und 2 Minibars die Räumlichkeiten komplettieren.
Die Mahlzeiten werden in Buffetform im großen Speisesaal angeboten. Zusätzlich werden (in der Sommersaison) im „Food Court“ (ein Restaurant nahe des Pools) Speisen angeboten. Die angebotenen Speisen haben mehr Fast-Food Charakter, aber für einen schnellen Snack zwischendurch geht das durchaus in Ordnung. Bei den vorherrschenden Temperaturen ist es anders wahrscheinlich nicht machbar. Für den feineren Geschmack steht dann noch der normale Speisesaal zur Verfügung (dann allerdings nicht in Badekleidung). Es stehen zusätzlich für das Abendessen noch Spezialitätenrestaurants bereit. Da wir abends nur eine Kleinigkeit zu uns nehmen, war dieses Angebot für uns nicht interessant. Das Echo von anderen Gästen war aber durchgehend positiv.
Der Service hat sich ein besonderes Lob verdient. Angefangen bei unserer „Zimmerperle“ Hülya (ihre freien Tage fielen immer auf) und weitergehend haben sich die „Beach Boys und Girls“ Suleiman und Pinar bei der Betreuung im Pavillon ein besonders Lob verdient. Ebenso darf das Team der Vista Bar angefangen mit Gülden, die wunderbare Cocktails produzieren konnte und die Kellner Osman und Nedim, die schon wussten, was man bestellen wollte bevor man die Bestellung formulieren konnte. Nicht zu vergessen ist hier noch Tülay, von der Gästebetreuung, die jederzeit bei größeren und kleineren Probleme mit Rat und Tat zur Seite stand.
Der Strand ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. So gibt es einen Bereich 16+ in dem die eine Hälfte der Liegen überdacht untergebracht sind. Davor sind die Pavillons platziert. Anschließend kommt der Bereich ohne Überdachungen direkt am Wasser. Der linksseitige Bereich (ohne Alterseinschränkungen) hat ebenfalls überdachte Liegen. Eine weitere Besonderheit ist der vorhandene Steg mit Plattform über dem Wasser, Da dieser Bereich offensichtlich sehr beliebt ist, werden die Liegen hier schon vor dem Frühstück (d.h. vor 7 Uhr) reserviert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Shoppen gehört ja auch zum Freizeitangebot. Das Hotel verfügt im Erdgeschoss (Lobby) über eine eigene Einkaufspassage mit verschiedenen Geschäften (Taschen, Leder und Silber). Der früher vorhandene Optikerladen steht leider leer. Für uns war speziell der Taschenladen ein häufiger Anlaufpunkt. Im Sockelgeschoss (Ebene Garten) waren noch der Spa-Bereich, eine Boutique und ein kleiner „Supermarkt“ untergebracht. Der früher vorhandene Juwelier (Gold) ist seit langem verwaist (der Geldbeutel bedankt sich). Die Nutzung des Spa-Bereichs ist für uns obligatorisch. Zugegebenermaßen gibt es außerhalb günstigere Angebote, die wir einmal getestet hatten – dieses eine Mal war einmal zuviel. Die Entspannung, die im hoteleigenen Spa erreicht werden kann ist das Geld schlicht und einfach wert. Besondere Erwähnung hat sich auch die kurz vor dem Hauptspeisesaal untergebrachte Boutique verdient. Hier könnte man – wenn es die Kofferkapazität zuließe – fast jeden Tag etwas finden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im September 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Erwin |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 10 |


