Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Knut & Anja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Strand
Gutes Hotel mit Schwächen
4,0 / 6

Allgemein

Das Hotel wurde 2005 im Stil des Flugzeuges Concorde erbaut, dadurch hebt es sich aus den anderen eckigen 0815-Hotelbauten sehr hervor, könnte jedoch nach 5 Jahren mal wieder einen neuen Anstrich vertragen. Das Hotel hat 5 Sterne, ist jedoch natürlich nicht mit deutschem Sterne-Standard vergleichbar. Das Concorde ist ein gutes Hotel, man sollte aber auch keinen Luxus erwarten. Es gibt eine schöne große Gartenanlage die ansprechend und bunt bepflanzt ist. Die Gärtner sorgen ständig dafür dass die Anlage sauber und gepflegt aussieht. Wie in vielen Hotels tummeln sich auch im Concorde einige Katzen, die vor einiger Zeit Junge bekommen haben. Die sind sehr niedlich. Die älteren Katzen sieht man natürlich auch beim Essen im Außenbereich des Restaurants. Eigentlich soll man die Katzen nicht füttern, wenn man aber sieht wie dünn die sind, lässt man sich schon mal dazu hinreißen. Was die Gästestruktur angeht, haben wir nicht allzu viele Deutsche während unseres Urlaubs getroffen. Wenn Deutsche da waren, waren es zumeist Rentner. Der überwiegende Teil der Urlauber waren Engländer jeden Alters. Ansonsten ein paar Russen und Türken. Das Hotel verfügt über einen großen Hauptpool (unser Ansicht nach sehr kalt, das Meer war wärmer), an dem es meist durch Musik oder die Animateure sehr laut ist. Hier wird meist auch mit den Animateuren Wasserball oder ähnliches gespielt. Allerdings hat man den Eindruck, dass die Animateure sowieso nur für die Engländer da sind, allen anderen Nationalitäten sind die Animateure augenscheinlich aus dem Weg gegangen. Wer hier Ruhe sucht, ist hier falsch. Ruhiger geht es da am Relaxpool zu. Hier gibt es keine Animation, dafür einige ruhige Ecken mit Whirlpool. Des Weiteren gibt es ein extra Kinderbecken am Kinderclub sowie einen Extrapool mit den dazugehörigen Wasserrutschen. Auch Geld ausgeben kann man im Concorde, es gibt ein Klamottengeschäft, einen Juwelier, einen Fotografen und einen Minimarkt in dem man Zeitungen, Bücher, Süßigkeiten, Hygieneartikel und ähnliches kaufen kann. Aber Vorsicht, dieser ist total überteuert. Da kosten z. B. eine Flasche Taft Haarspray 8 Euro und ein Nivea Deo 6,50 Euro. Also besser nix zuhause vergessen. Auch den Heißhunger auf Milka Schokolade sollte man sich besser verkneifen, diese schlägt locker mit 2,50 Euro zu Buche. Ebenfalls sind die Zeitungen total überteuert. Des Weiteren gibt es ein Fitnessstudio und den Spa-Bereich, haben wir aber beides nicht genutzt. Arzt, Reinigung und Bügelservice des Hotels haben wir ebenfalls nicht genutzt. Es gibt verschiedene Bars u. a. auch am Strand sowie WLAN im Lobbybereich. Zu unserer Reisezeit 25.09. bis 02.10. betrugen die Tagestemperaturen durchschnittlich mindestens 32 Grad und das Meer war noch angenehm warm. Abends konnte man noch lange in kurzen Klamotten draußen sitzen, da auch spät abends die Temperaturen nicht unter 20 Grad fielen. Was kleinere Verletzungen am Strand angeht, so ist die Bar dort zwar mit einem „Erste Hilfe Schränkchen“ ausgestattet, doch bekommt man hier noch nicht einmal ein Pflaster. Dieses mussten wir leider feststellen, nachdem mein Lebensgefährte sich im Meer den Fuß leicht aufgeschnitten hatte und blutete. Dann kann man sich das eigentlich auch sparen so was da hin zu hängen wenn das nur Deko ist. Also mussten wir erstmal ab zum Hotel und Pflaster aus dem eigenen Koffer holen. Also dran denken, dass man so was vielleicht einfach mit in die Strandtasche packt.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht. Dieses konnte man uns bei Ankunft nicht zur Verfügung stellen und so hat man uns erstmal für eine Nacht in einer Junior Suite mit Meerblick untergebracht, da man uns kein Sparzimmer zur Landseite andrehen wollte. Das war dann Zimmer 258 im linken Flügel des Hotels. Die Junior Suite ist möbeltechnisch ausgestattet wie ein Doppelzimmer, verfügt aber über 2 Zimmer. Es gibt einen Wohnraum und einen separaten Schlafraum sowie 2 Badezimmer, eins mit Dusche und das andere mit Badewanne. In jedem Zimmer befindet sich ein Flachbildschirm. Es gibt zwei Minibars und einen riesigen Balkon mit Meerblick. Der große Nachteil der Suite: Diese lag im linken Flügel des Hotels unmittelbar über den drei großen Klimageräten des Hotels die Tag und Nacht einen riesen Radau veranstalten obwohl während unseres Aufenthaltes nur ein Gerät lief. Möchte nicht wissen, wie laut das ist wenn alle drei laufen. Weiterer Nachteil an der Lage, man hat mindestens bis Mitternacht „Spaß“ mit der lauten Musik die von der Bühne und teilweise auch vom Nachbarhotel herüberschallt. Außerdem ist bei der Suite nix mit ausschlafen. Auf dieser Seite des Hotels wird spätestens morgens um 7:00 Uhr der Müll geholt. Hier wird dann laut mit den Müllcontainern rumgescheppert, und wer schon mal das Gepiepe eines rückwärtsfahrenden Lkws gehört hat weiß wovon ich rede. Fazit: Zimmer super, Lage große Scheiße! Sind dann am nächsten Tag in unser eigentlich gebuchtes Zimmer mit Meerblick umgezogen, wurde alles vom Hotel organisiert, wir mussten uns um nichts kümmern, das war super. Hatten dann das Zimmer 714 in der obersten Etage direkt am Aufzug, diesmal im rechten Flügel des Hotels. Schön ruhig mit Blick auf den Pool und den Spa-Bereich sowie Meerblick. Wesentlich bessere Lage als bei der Junior Suite! Die Zimmer sind ausreichend groß und unserer Meinung nach auch nicht abgewohnt. Die Matratzen waren ziemlich hart, aber das ist Ansichtssache. Negativ war allerdings, dass das Zimmer über zwei Einzelbetten verfügte. Wenn man ein Doppelzimmer bucht möchte man nicht alleine schlafen! Die Zimmer sind mit Telefon und mit einem Flachbildschirm ausgestattet. Wir konnten dort ZDF, RTL, SAT 1, Pro 7 und Vox empfangen, was mehr als genug war, man fährt ja schließlich nicht zum Fernsehen gucken in den Urlaub. Im Schrank hätten wir allerdings noch ein paar Bügel mehr gebrauchen können. Ein Minisafe ist im Schrank vorhanden und zudem kostenlos. Die Minibar wird täglich kostenlos gefüllt. Inhalt: 1 Liter Coca Cola, 2 Dosen Efes Bier, 1 Liter Wasser ohne Gas, 2 kleine Flaschen Wasser mit Gas, 1 Trinkpäcken O-Saft, 1 Trinkpäcken Kirschsaft. Völlig ausreichend. Leider ist der vorhandene Mülleimer im Zimmer für den Müll den man damit produziert viel zu klein, so dass man nicht weiß wohin mit seinem Müll. Unser Zimmer wurde immer schon früh gereingt, so spätestens ab halb 10. Hygieneartikel wie Shampoo, Duschgel, Seife und Lotion etc. wurden jeden Tag bzw. nach Bedarf aufgefüllt. Die Zimmerreinigung war okay bis auf die Reinigung des Bades. Hier prankten noch Haare der Vorgänger von innen an der Milchglas-Badezimmertür und das bis zu unserer Abreise. Die Zimmermädchen sprechen meist kein deutsch, aber mit englisch kommt man immer weiter. Trinkgeld wird gerne genommen, aber nur alles was größer ist als 50-Cent-Stücke, die lässt man demonstrativ liegen. Schön gefaltete Schwäne aus den Handtüchern etc. bekommt man auch nur aufs Bett gelegt wenn mindestens 2 Euro Trinkgeld vorher geflossen sind. Schade! In anderen Hotels ist das täglicher Standard. Das Zimmer verfügt über eine Klimaanlage. Leider konnten wir unsere von der Intensität der Lüftung nicht regulieren weil der Schalter kaputt war. Dieser sollte laut Techniker/Hausmeister ausgetauscht werden. Ist leider während des ganzen Urlaubs trotz Ankündigung nicht passiert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück im Hauptrestaurant „Le Bufett“ von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Ausreichend Auswahl an verschiedenen Brotsorten, Toast und Brötchen. Des Weiteren Spiegelei, Rührei gekochte Eier und andere verschiedene warme Speisen. Marmelade, Müsli, Cornflakes und Früchte, alles reichlich vorhanden. Unter anderem auch Pancakes. Nutella kann man natürlich nicht erwarten, aber die angebotene Nuss-Nougat-Creme war okay und durchaus essbar. Mittagessen im „Le Bufett“ von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr haben wir nicht genutzt. Weitere Snacks und Eis gibt es in der Anlage. Des Weiteren Mittagessen am „Food Court“ von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Hier gab es z. B. Hamburger, Cheeseburger, Pommes, Salat, Dönerfleisch, Nudeln, Backkartoffeln etc. Abendessen im „Le Bufett“ von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr: Hier kann man drinnen und draußen sitzen. Wir haben immer draußen gegessen egal ob beim Frühstück oder abends, ist einfach schöner. Zum einen da es auch abends immer noch schön warm draußen war und zum anderen hat das Restaurant doch einen ziemlichen Kantinencharakter, da sitzt man draußen eben besser. Das Licht war ein bisschen schummrig, da könnte man ruhig noch ein paar Lampen anbringen. Nun zum Essen: Auswahl gab es genug, eigentlich konnte man immer was finden was einem zusagte. Neben den typisch deutschen Gerichten wie Rosenkohl, Kartoffelpüree, Rotkohl etc. gab es auch immer typische türkische Gerichte. Schweinefleisch sucht man aber logischerweise in einem türkischen Hotel vergebens. Hier gab´s natürlich Pute und Hähnchen, was für uns kein Problem war oder auch mal Lamm oder Rind. Gegrillte Innereien gab es auch, aber das ist wohl Geschmackssache ob man so was mag. Groß genug waren ebenfalls das Salatbuffett, die kalten Platten sowie das Dessertangebot. Leider wie üblich im Urlaub alles sehr süß. Da lohnt es sich auf das frische Obst wie Äpfel, Melone, Weintrauben oder Orangen zurückzugreifen oder man gönnt sich eine Waffel mit Eis. In diesem Restaurant gab es dann auch den Mitternachtssnack von 0:00 Uhr bis 2:00 Uhr, für die, die den ganzen Tag noch nicht genug gespachtelt haben. Hier gab es dann nochmals eine kleinere Auswahl dessen was es abends auch schon gab. Und wem das dann immer noch nicht reicht, kann sich in der Zeit von 02:00 Uhr bis 07:00 Uhr auch noch kostenlos den Zimmer-Service kommen lassen. Im Hotel gibt es unter anderem 6 A la Card Restaurants die genutzt werden können. Hier muss man einen Tag vorher einen Tisch reservieren. Zur Qualität können wir leider nichts sagen, da wir diese nicht genutzt haben. Wo man im Restaurant allerdings drauf achten sollte, ist, wo die Getränke herkommen die man bestellt hat. Werden diese frisch drinnen im Restaurant geholt? Oftmals ist es nämlich auch so, dass die total überforderten und unfähigen Kellner Getränke zu viel geholt haben, da man sich die Bestellung wieder einmal nicht merken konnte und so werden z. B. Gläser mit Bier oder ähnlichem draußen in den Schränken deponiert, die überall stehen. Wenn man nun z. B. ein Bier bestellt wird dieses nicht frisch gezapft, sondern nur frisch in ein anderes Glas gekippt, damit´s wieder ein bisschen schäumt und nicht so abgestanden aussieht. LECKER! So auch bei Krefelder, kennt man im Hotel unter Diesel. Da werden einfach Cola und Bier, die evtl. schon länger da rum stehen, weil die über waren einfach in ein anderes Glas zusammengekippt, und das bekommt man dann als frisches Getränk serviert. Da sollte man in einem 5 Sterne Hotel wohl was anderes erwarten können!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und kümmert sich. Alle sprachen deutsch. Die Zimmermädchen sind auch immer nett und freundlich, sprechen aber meist kein deutsch, aber zumindest ein bisschen englisch. Leider mussten wir diesen Bereich trotzdem sehr viel schlechter bewerten als den Rest. Dies liegt allerdings nur an den schrecklichen Kellnern die die Bewertung absolut in den Keller ziehen. Von denen wird man schlecht bis gar nicht bedient! Beim Frühstück werden immer Gläser mit frisch gepresstem O-Saft auf einem Tablett vorbereitet. Dieser sollte dann eigentlich an die Gäste verteilt werden, was jedoch nie geschieht. Entweder man holt sich diesen Saft selbst vom Tablett oder man bekommt eben keinen und muss auf die künstlich süße Variante aus dem Automaten zurückgreifen. Und das hat nichts mit Überforderung der Kellner zu tun, selbst wenn man schon früh morgens um 7:00 Uhr beim Frühstück war, wo es noch total leer war, sind die Kellner lieber gelangweilt von A nach B gelaufen als ihren Job zu machen. Abends lief es nicht anders. Außerdem hatten wir keine Lust jeden Abend horrendes Trinkgeld fließen zu lassen nur damit man mal ein Bier gebracht bekam. Die Kellner sind nicht fähig sich eine Bestellung wie 2 Bier und 1 Raki zu merken. Der Raki fehlte grundsätzlich. Zettel und Stift hat man zwar dabei, aber scheinbar keinen Bock sich was aufzuschreiben wenn man es sich schon nicht merken kann. Des Weiteren waren die Keller total langsam und man musste z. B. beim Essen ewig warten bis sich mal einer bequemte einen zu bedienen. Ein zweites Getränk war dann gar nicht mehr drin, da einen die Kellner oft stumpf ignorierten. Klar, man hat Urlaub und somit Zeit, aber man möchte auch nicht auf sein Bier warten bis man mit dem Essen fertig ist oder? Draußen an den Tischen war Besteck auch nicht immer vorhanden, auch hier musste man oft hinterher rennen bzw. z. B. drinnen an einem eingedeckten Tisch Besteck „klauen“. Gleiches gilt für die Kellner in den Bars. So z. B. in der Lobby Vista Bar. Wenn man nicht den ganzen Abend damit zubringen will auf sein Bier zu warten, geht man lieber selbst los und holt was, geht schneller und ist stressfreier. Des Weiteren werden hinter der Bar immer Schälchen mit Chips vorbereitet, die von den Kellnern leider nur nie an die Gäste verteilt werden. Auch diese schnappt man sich lieber selbst. Des Weiteren sollte man, wie unter „Gastronomie“ schon ausgeführt, beim Essen darauf achten, wo das Bier herkommt und ob es frisch oder nur zusammengekippt ist. Dies ist absolut kein 5 Sterne Service!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 20 Minuten, je nach Fahrer. Man sieht auch ständig die Flieger über einem kreisen, doch gibt es nur selten Fluglärm, so dass die Nähe zum Flughafen nicht negativ ist. Das Hotel selbst liegt direkt am Strand. Der Ort Lara befindet sich noch im Aufbau, die Straßen sind zwar fertig, aber drumherum sieht es teilweise wüst aus, nicht unbedingt ansprechend. Wer spazieren gehen möchte tut dies lieber am Strand, ist schöner. In der Nähe des Hotels befinden sich in beide Richtungen Shopping Malls mit Klamottenläden, Läden mit Lederwaren, Juweliere, Optiker und Apotheken. Halt der übliche Klimbim der in der Türkei angeboten wird. Was angenehm war, die Verkäufer sind dort nicht so dreist und aufdringlich wie z. B. in Kumköy oder Side. Gastronomie gibt es so gut wie gar nicht. Wird es denke ich auch zukünftig nicht geben, da die Hotels alle All Inklusive anbieten, so dass keiner der Urlauber woanders hingeht, wenn er im Hotel alles im Preis mit drin hat.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war nicht unser Ding, muss man aber ja auch nicht nutzen. Meist haben sich die Animateure eh nur um die Engländer gekümmert. Am Strand kann man z. B. mit den Animateuren Beachvolleyball spielen oder Wasserball am Pool. An den verschiedenen Pools sowie am Whirlpool sind ausreichend Liegen vorhanden. Leider gibt es trotzdem immer noch die unverbesserlichen „Liegenreservierer“ die spätestens ab morgens um 6:00 Uhr unterwegs sind weil man ja jeden Tag seinen Hintern auf der gleichen Liege haben muss. Teilweise werden dann aber reservierte Liegen am Pool oder auch am Strand den ganzen Tag nicht genutzt. Das sollte das Hotel echt unterbinden und die Handtücher schlicht und ergreifend einkassieren. Rund um den Pool und am Strand ist alles schön sauber. Es gibt einen Kinderclub mit eigenem Kinderpool, haben wir allerdings nicht genutzt. Jeden Abend um 21 Uhr ist Minidisco was für die Kids mit Sicherheit klasse ist, alle anderen nervt aber die Musik die durch die Anlage schallt und die jeden Abend die gleiche ist wie z. B. „Old Mc Donald had a Farm, Ententanz“ etc. Irgendwann kann man es nicht mehr hören. Wassersportmöglichkeiten wie Parasailing und Jetski gibt es am Strand. 20 Minuten Jetski fahren kosten z. B. 55 Euro. Des Weiteren kann man am Strand einen Pavillon nur für sich alleine mieten. Dieser muss einen Tag vorher reserviert werden. Kostet dann 30 Euro, dafür wird man tagsüber mit Essen und Getränken versorgt. Die Abendshows sind überwiegend ganz gut, so z. B. Folkloreabend oder Tanzshows. Die Wahl zur Miss Concorde und ähnliches, muss man sich dagegen nicht antun. Es gibt eine Disco, die man bis 2 Uhr morgens nutzen kann. Diese haben wir uns nur kurz angesehen. An dem Abend war sie nicht sehr voll, nur ein paar Engländer und die Animateure. Es gibt im Hotel eine Art „Spielhalle“ mit Bowling. Hier muss man auch vorher reservieren, haben wir aber ebenfalls nicht genutzt. In der Gartenanlage kann man des Weiteren Shisha rauchen, dort saß aber nie jemand. Ausflüge werden über die jeweiligen Veranstalter angeboten die einem beim Begrüßungscocktail vorgestellt werden. Dies sollte zumindest so sein, wir haben über Öger Tours gebucht, da war der Begrüßungscocktail ein Witz. Scheinbar hatte unser Reiseleiter keinen Bock, da wurde nur kurz gefragt ob einer ne Frage hätte oder irgendwas buchen wolle. Als sich da keiner gemeldet hat, war das Treffen damit dann auch beendet. Das haben wir auch schon besser erlebt. Meist wird ja noch ein bisschen über das jeweilige Reiseland erzählt. Für die die vielleicht noch nicht in der Türkei waren wäre das bestimmt interessant gewesen. Auch gab es den so genannten Begrüßungscocktail in flüssiger Form ebenfalls nicht. Das ganze war innerhalb von ein paar Minuten erledigt. Hätten wir das gewusst, dass das so wenig informativ ist, wären wir da gar nicht erst hingestiefelt.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Knut & Anja
    Alter:31-35
    Bewertungen:6