Sichere Dir Deinen Traumurlaub zum Top-Preis an der türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2010 • 1 Woche • Strand
Concorde im Sturzflug- von "De Luxe" keine Spur
4,2 / 6

Allgemein

Vorab möchte ich bemerken, dass dieses Hotel von den bislang in Lara besuchten vergleichbaren drei anderen mit Abstand das schlechteste war. Die bislang überwiegend guten Bewertungen führe ich in erster Linie auf das vom Hotel initierte Gewinnspiel zurück. Das Concorde besitzt eine sehr eigenständige Architektur, hat eine gepflegte Gartenanlage, sowie große und helle Zimmer. Ich hatte ein Zimmer zur Landseite hin, welches mit einem begehbaren Kleiderschrank sowie einer Couch ausgestattet war. Das Bad war recht groß und hatte eine Badewanne. Die Fugen der Fliesen waren teilweise etwas schimmelig und vergammelt. Die Außenanlage war in der gesamten Woche zu 50 % mit rot-weißem Plastikband abgesperrt, weil man offenbar ein paar Gehwegplatten erneuern musste. Am vorletzten Tag hatte man nach ein paar Wolken plötzlich nach dem Mittagessen die Poolbar abgesperrt, obwohl es 20 Grad und Sonnenschein hatte. Was mit nicht gefallen hat, ist dass es abends eigentlich nur eine geöffnete Bar (Lobbybar) gab, in der sich alles abspielte. Man hatte gar keine Chance, der abendlichen "Unterhaltung" zu entgehen. Die Leistungen beinhalteten Ultra All Inclusive (zumindest auf dem Papier). Sonntag Abend um 22 Uhr ging im gesamten Hotel (Bar, Disco) das Efes-Bier aus. Man durfte dann auf warmes Dosenbier umsteigen... Der Speisesaal ähnelt eher einer Kantine als einem Restaurant. Abgesehen von den ca. 20 Spatzen, die einem ständig um dem Kopf herum kreisen, bildete sich beim Frühstück ständig eine Schlange vor dem Kaffeautomat, der nur zwei Sorten kannte, meist jedoch auch beim Milchkaffee nur schwarzen Kaffee ausspuckte. Man sollte sich einmal die Bewertungen der anderen Hotels in Lara anschauen. Ich kenne wie bereits erwähnt, mindestens 3 Hotels die mir wesentlich besser gefallen haben. Das Preis-Leistungsverhältnis im März ist in allen Hotels gut. Aber ein Hotel, das sich als "DE Luxe" bezeichnet sollte auch in der Nebensaison auf Qualität achten. Das war bei den anderen Hotels der Fall. Mit etwas Glück hat man- so wie ich- in einer Woche 5 Tage Sonne und 20 Grad. Das nächste Mal werde ich definitiv nicht mehr das Concorde wählen. Schade, dass einige Urlauber sich zwar über das Hotel beschwert haben, jedoch nicht den "Mumm" besitzen, dies hier Kund zu tun. In diesem Zusammenhang möchte ich ganz herzlich Valerie und Sven grüßen, die ihre objektive Bewertung ebenfalls hier veröffentlichen möchten.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren sehr unterschiedlich, was Größe und Ausstattung angeht. Mein Zimmer auf der Landseite hatte zwei Betten, eine Couch und eine Glasscheibe vom Badezimmer in den Wohnraum wodurch man theoretisch hätte Fernsehen können. Andere Zimmer mit Meerblick waren kleiner und teilweise ohne Couch. Abgesehen vom pfeifenden Wind empfand ich das Zimmer als recht ruhig. Es lag allerdings auch im 4. Stock.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Speisesaal war zu den Hauptzeiten meist voll. Beim Frühstück gab es sehr wenig Auswahl, teilweise war keine (abgepackte) Butter mehr da. Das Essen am Buffet fand ich vom Geschmack her ganz gut. Allerdings gab es nur ca. 1/3 der Auswahl, die andere vergleichbare Hotels zu bieten haben. Es gab jeden Tag Reis, Hähnchen, Hackfleisch.... Nach drei Tagen wurde es sehr eintönig. Zu empfehlen sind in jedem Fall die 3 a la Carte Restaurants, sofern man dann einen Platz bekommt. Man muss unbedingt kurz nach 10 Uhr für dem kommenden Tag telefonisch reservieren. Muss dann aber noch zur Gästebetreuung einen Zettel abholen... Ich habe das italienische Restaurant besucht und fand es Geschmacklich ausgezeichnet (mal abgesehen davon, dass das "Rinderfilet" zäh wie eine Schuhsohle war).


    Service
  • Eher gut
  • Das Ein- sowie Auschecken an der Rezeption war sehr einfach und schnell. Das Personal kann Englisch und teilweise Deutsch. Besonders die Kofferträger waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmermädchen hat ordentlich und sauber gearbeitet, kam jedoch morgens schon mal um 8.30 h, ein anderes Mal erst um 15 Uhr. Die Minibar wurde von einem anderen Mitarbeiter aufgefüllt, auch zu unterschiedlichen Zeiten. Die Kellner im Restaurant waren sehr bemüht, jedoch meist überfordert, wenn der Speisesaal voll war. Das Personal an der Bar hat einen auch gerne mal übersehen. Einmal kam es vor, dass nach Mittag zwei Deutsche einen Kaffee bestellen wollte, der Barkeeper es aber vorzog, minutenlang mit einer Deutsch-Türkin zu plaudern. Abends waren an der Bar lediglich zwei Personen. Die sollten dann für ca. 200-300 Gäste Getränke ausschenken und auch noch Coctails mixen. Damit waren sie logischer Weise total überfordert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich im Feriengebiet Lara, nur ca. 15 Minuten vom Flughafen entfernt. Man hat sehr gute Dolmus-Anbindung nach Antalya Stadt oder Side. Viele Geschäfte, Shopping Malls, Apotheken sowie öffentliche Telefonapparate (Karte mit 50 Einheiten für ca. 1 Stunde Telefonat nach Deutschland kosten 3-4 EUR) befinden sich in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Stand war für diese Jahreszeit recht sauber. Liegestühle am Pool waren meist um 11 Uhr schon durch Handtücher reserviert. Meist hatte man nachmittags Glück eine freie Liege zu finden. ANIMATION: Bei diesem Hotel von "Animation" zu sprechen, fällt schwer. Es spielte sich alles an der Lobbybar ab und man konnte dem ganzen kaum entgehen. Do. fand "Bingo" statt. Fr., So., Mo. stand eine sog. Livemusik auf dem Programm. Diese bestand aus einem Keyborder (der allerdings nicht selbst spielte, sondern nur das Gerät programmierte) und einer wechselnden "Sängerin", die wohl nach dem Motto "nicht schön - aber laut" agierte. Die Musiktitel waren an allen Abenden gleich. Meist waren es deutsche Schlager von Andrea Berg oder Dj Ötzi, sogar welche die normal auf "Kölsch" gesungen werden. Für diese Art von "Musik" würde man im Kölner Raum wegen Körperverletzung angeklagt. Tagesanimation fand so gut wie nicht statt. Abends gab es wohl einen kurzen "Kinderclub", auch an der Lobbybar. Die Disco hatte von 23.30 bis 2.00 h geöffnet, war sehr klein und es gab auch schon mal keinen Rotwein mehr. Die Musik war wohl eher für türkisches Publikum (Türk-Techno) gedacht, so dass sich wenige Deutsche länger dort aufhielten.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:28