Das Hotel Concorde gehört zu den eher kleineren Hotels in Lara, was allerdings auch den besonderen Reiz ausmacht. Innerhalb kürzester Zeit findet man sich zurecht und hat den Effekt, dass man besonders das Personal auch mal wiedererkennt. Auf Sauberkeit wird im Hotel großen Wert gelegt. Dies gilt auch für den großzügig angelegten Garten. Angenehm ist auch das Fehlen eines All-Inclusive-Armbandes, da diese Leistung generell enthalten ist. Um diese Jahreszeit sind überwiegend deutsche Langzeiturlauber und türkische Kongressteilnehmer vertreten. Das Wetter ist Ende Februar/ Anfang März schon sehr schön und auf dem Balkon bei einem Zimmer mit Meerblick (südwest) hat man ab Mittag die Möglichkeit nur in Badehose geschützt in der Sonne zu braten. Das Meer hatte ungefähr 17 Grad und ließ einen kurzen Sprung ins Wasser durchaus schon zu.
Die Zimmer sind groß,hell und sehr sauber. Die Ausstattung mit großen Bett, zwei Sesseln, einem kleinen Tisch, großen Wandschrank, Tresor und reichlich Abstellmöglichkeiten ließ keinen Wunsch offen. Das Vollbad ist perfekt eingerichtet und Handtücher werden täglich ausgewechselt. In der Minibar gibt es jeden Tag, Coca Cola, 2 Bier und vier Flaschen Wasser. Deutsche Sender sind im Fernsehen ebenfall zu empfangen.
Es gibt zwar auch im Winterbetrieb zwei Spezialitätenrestaurants, die aber wegen der Speisevielfalt im Hauptrestaurant nicht zwingend erforderlich sind, zumal eine Buchung 7,-- Euro pro Person kostet. Im Hauptrestaurant gibt es abends unterschiedliche Themen. Leider nur einmal pro Woche einen türkischen Abend, obwohl die Speisevielfahlt der türkischen Küche enorm groß ist. Dreimal die Woche ist internationaler Abend und einmal Fischtag. Neben einem italienischen Abend wird noch wöchentlich einmal zwischen Asiatisch und Mexikanisch gewechselt. Für Gäste, die gerne einmal viele verschiedene Speisen ausprobieren möchten, ist es ein wahrer Genuss. Insbesondere der fleißige Pizzabäcker Harun zaubert täglich eine Unmenge von Pizzen und Lamarcun. Standardgericht wie Nudeln mit Tomatensoße oder Pommes werden jeden Abend angeboten. Auch das Frühstücksbüffet ist sehr reichhaltig und vielfältig. Sehr empfehlenswert sind die Eiervariationen von Jale Şenozan und die Pancakes. Danach reicht für den Rest des Tages noch ein kleiner Snack. Bei den Getränken sind die alkoholisierten Getränke generell völlig in Ordnung, lediglich bei den alkoholfreien Getränken schmecken die Coctails sehr künstlich und könnten in der Qualität noch gesteigert werden. Trinkgelder sind nicht zwingend erforderlich, werden jedoch gerne genommen, wie überall auf der Welt.
Deutsch und Englisch ist generell kein Problem. Türkisch Lernende werden tatkräftig vom stets freundlichen Personal unterstützt. Beim Frühstück las uns Mustafa Karamandı stets alle Wünsche vom Gesicht ab. Das gleiche galt abends für Hasan Demirel. Die Zimmerreinigung war stets vorbildlich und unser Zimmermädchen Nalan gab sich viel Mühe, das Zimmer immer mal wieder anders zu dekorieren. Grund zu Beschwerden gab es keine.
Entfernung zum Flughafen ca. 20 Autominuten, trotzdem kein Fluglärm. Unmittelbar am Hotel der hoteleigene Strand mit ausreichend Liegen. Viele Einkaufsmöglichkeiten in der direkten Hotelumgebung. Ein günstiger Hotelshuttleservice nach Antalya steht täglich zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr gut ist der kostenfreie W-Lan-Zugang im gesamten Hotel. Die Animation ist täglich für die unterschiedlichsten Bereiche vorhanden, aber nicht aufdringlich. Der tägliche Türkischkurs bei Mehmet Oygur ist eine wahre Freude gewesen, da er dank eines Germanistikstudiums auch in die Geheimnisse der Gramatik einführen und sehr flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer eingehen konnte. Der Außenpool ist leider nicht beheizt, weshalb eine Nutzung im Winter durch die Gäste ausbleibt. Die Poolbar ist allerdings täglich geöffnet, da die reichlich vorhandenen Liegen auch regelmäßig genutzt werden. Der Innenpoolbereich ist eher klein und die Sauna unterdimensioniert, wenn das Wetter mal nicht so gut ist. In diesem Bereich hält die Sauberkeit der Duschen leider nicht mit dem sonst sehr guten Eindruck im Hotel mit. Der Wellnessbereich "Carpediem Spa" ist zwar sehr großzügig und sehr schön angelegt, wird aber auf Grund der hohen Nutzungsgebühr nicht sehr stark genutzt. Preise müssen im Einzelnen immer erfragt werden und sind für uns etwas undurchsichtig gewesen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Horst |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 9 |


