Das Hotel an sich ist sehr hell, klar und schnörkellos gehalten. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Die Gartenanlagen sind wunderschön, es gibt die unterschiedlichsten Bäume und Pflanzen (die auch alle mit Schildern mit der Bezeichnung versehen sind) - und wer sich mal inmitten dieser Bäume auf eine der vielen Bänke gesetzt hat, muss einfach begeistert von all dieser Schönheit sein. Der "normale" Pool ist riesengroß und auch der Silence Pool ist sehr schön, vorallem durch die Whirlpools und die "Wasserfall"-Wand. Die Gäste sind überwiegend (alte) Deutsche, Holländer und Österreicher. Dagegen sind Russen und Engländer eher in der Minderheit. Ich weiß gar nicht, ob man auch HP buchen kann, wir machen jedes Jahr All Inclusive und sind wieder begeistert von der Vielfalt, die uns geboten wird. Internetempfang ging so. Wir hatten ein Pad mit, das hakte manchmal, das Netbook meiner Eltern lief störungsfrei. Würde aber nächstes Jahr lieber wieder im September fliegen, weil es wettermäßig beständiger ist. Ansonsten: einfach buchen, fliegen, genießen :-))
Unser Zimmer war groß, hell und schön und sehr sauber mit Blick aufs Limak/Meer. Großer Kleiderschrank, mit mehr Kleiderbügeln auf Anfrage. Bequemes riesiges Bett und Fernseher mit allen üblichen deutschen Sendern. Bad mit Badewanne+Duschabtrennung und Föhn. Handtücher täglich gewechselt.
Es gibt das Hauptrestaurant für Frühstück-Mittag-Abendessen, außerdem 6 AlaCarte Restaurants (BBQ-Grillen am Strand, Asia, Steakhouse, Italienisch, Fisch und Türkisch). Mittags kann man auch an der Snackbar essen (Hamburger, Hühnchen, Döner, frischer Salat, Pommes...), außerdem gibt es nachmittags noch Kuchen. Das Essen ist einfach immer klasse. Egal zu welcher Tageszeit, im Hauptrestaurant gibt es so eine unglaubliche Vielfalt an Fleisch, Fisch, Käse, Wurst, Gemüse, Saucen, Salat und Dessert. An der Snackbar gibt es jeden Tag ungefähr die gleichen Sachen, aber man kann dennoch jeden Tag was anderes dort essen und es ist immer lecker - vorallem der frische Salat ist super, aber auch die Hähnchenspieße und na ja, eigentlich alles :-) AlaCarte habe wir dieses Mal gegessen: Asiatisch, Türkisch, Steak und Italienisch. BBQ ging leider nicht, weil es geregnet hat. Am besten hat mir Italienisch gefallen, das Essen (ich hatte Lachs) war einfach grandios, hätte am liebsten danach den Koch umarmt... Am wenigsten hat mir das Steakhouse gefallen, man kann nur eine Hauptspeise wählen (nicht wie bei den anderen zwischen 3 oder 4) und die war leider in Soße ertränkt... Fazit ist jedenfalls: wer im Concorde nicht satt wird und ein Geschmackserlebnis der besonderen Art erlebt, dem kann man auch nicht helfen, sogar mein Freund, der überhaupt keine Auberginen und sowas mag, ist jeden Tag auf leckere Art und Weise richtig satt geworden.
Das Personal ist durchgehend freundlich. Von dem Zimmermädchen bis zum Koch wird man angstrahlt und begrüßt. Man hat einfach das Gefühl, dass die Menschen sich freuen, wenn sie zu einem schönen Urlaub ihren Teil beitragen können. Fast alle können deutsch zumindest verstehen, aber meistens auch sprechen. Wenns mal hakt, hilft auch immer englisch - brauchte ich aber eher selten. Unser Zimmermädchen war wirklich gründlich, da kann ich mich nicht beschweren, das Bad war jeden Tag supersauber (vor allem wenn man mal meinen Haarverlust berücksichtigt) und das Zimmer war auch sehr sauber. Ich hab dann noch zwei Sachen zur Reinigung gegeben, das klappte ebenfalls sehr gut - morgens bis 10.oo Uhr das Schild an die Tür gehängt, konnte ich die Sachen abends anziehen und sie waren besser gebügelt, als ich das jeh hinbekommen hätte. Der Getränkemann kam jeden Tag, um den Kühlschrank aufzufüllen. Hier wünschte ich manchmal, man hätte die Wahl zwischen Cola, Fanta und Sprite (es gibt jeden Tag eine 1Liter-Flasche Cola und Wasser, Saft und Bier), aber da man das ja den ganzen Tag überall anders kriegt, ist das jetzt auch nicht so gravierend. Ganz toll und unbedingt erwähnenswert ist, dass man dieses Jahr das erste Mal aus 6 verschiedenen Kissen wählen konnte, welches man zum schlafen haben will. Ich finde das klasse, weil Hotelkissen mich sonst immer in den Wahnsinn treiben - es gibt sogar ein Anti-Schnarch-Kissen... Soooo, und nun zum Service im Restaurant... Vorweg möchte ich sagen, das der Service in den AlaCarte-Restaurants hervorragend ist. Da wird einem der Stuhl hingerückt, alle 10 Minuten das Weinglas nachgefüllt und man bekommt als Gast den Eindruck, einfach etwas Besonderes zu sein. Ich würde mich niemals über irgendeine Servicekraft in den AlaCarte-Restaurtants beschweren, wobei es natürlich z.B. beim Asiaten auch eine Rolle spielt, das Cumali den Laden seit Ewigkeiten schmeißt und ich das schon fast so sehe, dass wir nicht zum Asiaten essen gehen, sondern "bei Cumali" lecker abendessen. Aber auch in den AlaCarte-Restaurants, wo das Personal zwischendurch mal gewechselt hat, wird man so toll behandelt, dass eine Beschwerde überhaupt nicht zulässig wäre. Tja, aber dann ist da ja noch das Hauptrestaurant.... Morgens kann ich mich nicht groß beschweren, da laufen da nicht viele Servicekräfte rum und dennoch haben wir jeden Tag unseren frischgepressten O-Saft bekommen und fühlten uns wohl. Mittags kann ich auch nichts sagen, da haben wir immer an der Snackbar gegessen - aber abends... Oh man. Abends war überhaupt keine Struktur drin. Wenn wir uns noch einen 2. Teller zu essen holten, stand der 1. immer noch da und bis auf die gebrachte Erstbestellung an Getränken war das mit dem Nachbestellen auch verlorene Liebemüh. Ich glaub einfach, wenn die sich mal abgesprochen hätten, wer für welche Tische zuständig ist, wäre das besser gelaufen. Das ist echt schade, weil es wirklich tolle Servicekräfte gibt, z.B. abends in der Lobbybar, die Mädels da sind echt einsame spitze: superfreundlich, schnell, aufmerksam... Ich finde das Team in der Lobbybar wirklich super. Was die alles reißen mussten, als es 3 Tage geregnet hat und alle da reingestürmt sind, das haben die einwandfrei gemeistert. Die Snackbar ist ebenfalls sehr gut besetzt, da fühle ich mich immer wohl und man wird auch gut und schnell bedient (auch beim Mittagessen). Da hätte ich nur einen Wunsch: Haluk for Poolbar!!!! Seit Haluk bei der Snackbar ist, ist die Poolbar echt nicht mehr das, was sie mal war und den Haluk Spezial hab ich auch nicht mehr so oft getrunken, wie zu seinen Poolbar-Zeiten...
Die Lage ist einer der vielen Gründe, warum wir wirklich gerne ins Concorde fahren. Man ist in ca. 15 Minuten vom Flughafen beim Hotel, so dass der Urlaub ohne Endlosfahrten doch wirklich schnell losgehen kann. Das Hotel verfügt - wie jedes andere Hotel in Lara auch - über einen eigenen Strand, der regelmäßig morgens gehakt wird (ohne Witz, eine ebenso mühsame wie sinnlose Arbeit habe ich dort nie gesehen..). Ansonsten gibt es dort noch riesige Wohnhäuser und halt Unmengen von Shoppingcentern. Bei der Vielzahl fragt man sich wirklich, wie die sich alle über Wasser halten - und vorallem, wer bei 35°C tatsächlich einen Pelz kauft?! Wir gehen gerne zum Shoppingcenter beim Riva Diva, Hakan hat immer hochwertige, neue Klamotten zu fairen Preisen. Aber alles in allem finde ich, hat die unmittelbare Umgebung der Hotels nicht viel zu bieten. Das Hotel bietet aber einen täglich Shuttle nach Antalya an (kostet hin und zurück 4,--EUR) und Antalya ist ja nun wirklich eine richtig schöne Stadt, die man einfach mal gesehen haben muss. Wir waren auch einmal abends da und es ist einfach klasse, alles angeleuchtet zu sehen. Wir waren in einer Bar die Castle hieß und die Aussicht und Atmosphäre waren überwältigend. Ansonsten gibt es noch sehr viele Ausflugsziele, die noch auf meiner To-Do-Liste für die nächsten Urlaube stehen, wie die Wasserfälle, davon schreibe ich dann in meiner nächsten Bewertung...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Unterhaltung möchte ich eigentlich nicht viel sagen, weil ich nicht zu den Leuten gehöre, die den ganzen Tag unterhalten werden wollen, aber eines muss ich dann doch loswerden: die Unterhaltung abends ist grottenschlecht. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass da jetzt eher älteres Publikum ist, aber da passiert abends überhaupt nix mehr. Das Hotel ist überwiegend voll mit Stammgästen, die jedes Jahr wiederkommen und die machen die gleiche Animation wie letztes Jahr: jamaikanische Tänzer, chinesische Künstler... Würde man was machen, was das Publikum von vornherein miteinbezieht, würde das vielleicht auch mal besser laufen. Der Animationschef dient da nicht als leuchtendes kreatives Vorbild: ständig glänzt er durch tagelange Abwesenheit und wenn er da ist, singt er völlig schräg auf der Bühne - wohl in der Hoffnung eines Tages ganz groß entdeckt zu werden. Ohne Leute wie Esma, Servet und Can und Selin wäre das Animationsteam echt praktisch tot. Ich frag mich, warum die 4 nicht gemeinsam das Animationsprogramm planen - die haben bestimmt noch mehr Ideen als ihr Chef... Wenn man so hört, was früher abends alles so veranstaltet wurde, fragt man sich echt, was da passiert ist... Und nochwas: nach 4 Jahren jeden Abend um 21.oo Uhr Kinderanimation, kann ich alle Lieder inkl. Tanz selbst mitmachen. Ein zwei neue Lieder wären echt Balsam für die Ohren aller, die dort um die Zeit schon sitzen, um was zu trinken...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carina |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


