Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 3 Wochen • Strand
3 Wochen Concorde, da kann man was erzählen...
5,2 / 6

Allgemein

Es wurde schon soviel über das Concorde geschrieben, ich versuche auch mal, meinen Senf dazuzugeben, wir sind öfters im Jahr weg und waren auch schon ein paar Mal in der Türkei, allerdings in Side. Das war für uns das erste Mal in Lara. Das Hotel ist groß – sehr groß und somit nichts für die Leute, die es familiär mögen. Klar ist somit auch, dass es zu den Essenszeiten hoch her geht, man kann sich aber auch nach draußen setzen – und schon ist der Stress weg. Hier hat man Ruhe, auch die Lobbybars bieten Entspannung, ideal z.B. zum Surfen mit Wlan. Alles kein Problem. In den Zimmern gibt es Lan-Anschluss, Kabel kann man sich ausleihen, kommt auch mal vor, dass es defekt ist. Wir hatten ein Einstellungsproblem, so dass wir mit der Gästebetreuung sprechen mussten – es kam sogar der IT-Leiter des Hotels mit aufs Zimmer und stellte den PC richtig ein, prüfte sein Kabel und – es lief. Also astreiner Service, dazu später mehr. Stress machte beim ganzen Urlaub nur eine kleine 2 Euro Schutzfolie, die ich auf meinen neuen iPad machte (US-Import). Da diese Folie Ausdünstungen hat, wenn sie neu ist, durften wir den Zoll am Flughafen Düsseldorf näher kennen lernen. Nachdem die Sicherheitsfirma Kötter einen Abstrich an meinem iPad machte, um diesen auf Sprengstoff zu untersuchen, musste der Test noch zwei mal gemacht werden... Jedes Mal positiv... Dann kamen nette Männer in blauen Uniformen und umstellten meine Frau und mich. Einer der Beamten war halbwegs intelligent und sagte selber, es könnte die Folie sein. Aber abmachen durfte ich sie nicht mehr. Anfassen verboten. Nach 3 Tests muss der Vorgesetzte informiert werden und dann kommt der „Entschärfer“... Stand wirklich auf seiner Polizeiweste. Der röntgte dann ein drittes Mal das iPad, nochmals meinen Rucksack und gab dann schließlich meinen neuen TablettPC frei. Wäre ja alles ganz lustig, aber der Flug rückte näher und langsam bekam ich Panik, dass ich diesen verpassen würde. Sie bewunderten den iPad, machten ihn an, schauten sich Fotos und Videos an, prüften meinen Ausweis, stellten dann fest, das ich Deutscher und mit meiner Frau unterwegs bin... Einer bemerkte dann noch, dass ich es positiv sehen sollte. Bald würden ja sehr viele iPads kommen, ich wäre jetzt der erste Fall, es wäre quasi ein Lehrstück. Wenn sie Nachhilfe brauchen, sollten sie vielleicht woanders geschult werden! Ok, das musste raus. So, Hotel ist spitze, behindertengerecht (viele Rollies gesehen), 5 Aufzüge, gläsern, sehr nett, sieben Etagen, wir hatten ein Zimmer mit Meerblick – passte alles. Super beleuchtet, sieht abends ganz toll aus. Hervorzuheben möchte ich noch die Gesprächsrunden mit dem Managment jeden Mittwoch – da kann sich jeder auslassen, wenn er was zu meckern hätte.... Es war eine nette Runde, es kamen Damen der Gästebetreuung, der Chef und andere Abteilungsleiter. Sehr gut auch für Urlauber, die mal ab und zu ihre Ruhe möchten: Am „Ruhepool“ ist die Animation untersagt, man wird also nicht angesprochen, außerdem sind Blagen unter 16 verboten. So springt kein hyperaktiver Nachwuchs vom Rand oder von der Brücke oder nimmt 3 Meter aufblasbare Tiere mit, während die „ist mir ja egal-Eltern“ sich an der Bar zusaufen. Nur leider können manche Eltern die Schilder nicht lesen und schicken ihre Brut auf harmlose Urlauber – vorwiegend Engländer. Das BSE scheint langsam zu wirken... Das ist den Damen der Gästebetreuung auch bekannt, die Kinder aus England heißen nicht umsonst „Monster“, aber viel tun kann man leider nicht. Nur hoffen, dass die Typen bald wieder abfliegen oder sich endlich einer „verunfallt“. Unbedingt nach Antalya fahren zum Einkaufen. Aber nicht das Tui-Angebot mit dem Halbtagesausflug für 9.- nehmen. Entgegen der Tui-Dame war man nicht um 18 Uhr zurück, sondern um 19:30 und – oh Wunder – der erste Halt war nicht wie versprochen in Antalya bzw. am Bazar sondern in einem Schmuckladen.... Nie wieder Tui. PS.: Wer sich wundert, warum derart viele Tests über das Hotel eingesetzt werden – Das Hotel verlost 10 Reisen an Holidaycheck-Tester.... Ich bin unabhängig und nicht käuflich, keine Angst.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bestens! Ich hatte in der Türkei noch nie so ein ruhiges Zimmer mit so schalldichten Wänden und Türen gehabt. Wenn ich da z.B. an das Oleander in Side denke, da konnte ich abends die Sms meines Zimmernachbarn hören, als hätte ich eine bekommen... Großes Zimmer, Fenster vom Bad (Dusche) aus ins Wohnzimmer. Ganz modernes Wohnen – und das in einem islamischen Staat – geht doch, warum nicht gleich so ! So kann man aus der Wanne/Dusche Fernsehen gucken (Flat-TV, aber etwas klein) oder aber den Ehepartner beim Einseifen unter der Dusche zusehen ;-) Balkon ok. Sehr dichte Türen. Braucht man auch, falls man mal vor 24 Uhr schlafen möchte, da das Nachbarhotel seine Animationsbühne mit direkter Schallausrichtung zum Concorde gebaut hat, super laut !!! Dafür aber morgens und tagsüber ruhig (wir hatten Zimmer 3015). Schlafsofa, Stuhl, Hocker, lange Theke, z.B. für den Laptop. Viele Ausstattungsteile vom Flieger zu sehen. TV mit fast allen deutschen Programmen (außer den 3.), 2 geräumige Schränke, Safe, großer Spiegel, Klimaanlage. Man braucht auch kein Duschgel oder Shampoo, alles da und wird täglich aufgefüllt, so wie auch die Minibar. Bier, Säfte, Wasser, alles täglich neu. Auch kostenloser (!!!) Zimmerservice (leider erst ab 2 Uhr, glaube ich), aber wo gibt’s das schon. Also Salate, Schnitzel, Pasta etc. alles ai.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Alle von uns besuchten Spezialitätenrestaurants sind einfach der Hammer, super sauber sowieso, super Service und die Speisen super geil. Hier geben sich die Kellner wirklich Mühe und haben auch mehr Zeit für den Gast. Zu reservieren, einen Tag vorher ab 10 Uhr anrufen, meistens klappts schnell. Das BBQ einfach der Hit, direkt am Strand, hier sucht sich der Gast selber aus einer Vitrine aus, was er grillen möchte und bringt es zu seinem Tisch – dann darf er selber grillen (Ikea-Prinzip), aber lustig. Vorspeisen und Salate sowie Dessert gibt es vom Buffet. Super Aussicht, super Stimmung, tolles Essen, super Service – das beste Restaurant. der Asiate auch super lecker, soviel bestellen von der Karte wie man möchte – incl. Sushi und fritiertem Eis... Der Italiener hat auch viele leckere Dinge, natürlich Tomate, Mozzarella, Pasta, Bruschetta, Hähnchen, Lachs, Bilder anbei!!! Auch hier perfekter Service, super Essen, einfach toll. Auch das Hauptrestaurant strotze vor Sauberkeit. Alle Speisen sind richtig temperiert, schmeckten wunderbar und der Service stimmte. Morgens gab es einen frisch gepressten O-Saft. Es ist allerdings drinnen sehr laut, Kinder rennen rum, von anderen Urlaubern – auch von Rentnern – wird man weggedrängt, fast umgerannt, wenn es was leckeres gibt. Wir haben nur draußen gesessen, erheblich ruhiger und leiser. Morgens sehr chaotisch, oft keine Löffel am Kaffeeautomat, manchmal auch ein Automat defekt. Kellner sehr unorganisiert und chaotisch. Abends war der Service deutlich besser. Auch die kleinen, süßen Bars und Snackshops wie das Gözleme-Zelt, in dem zwei Frauen leckere Spezialitäten machen, die Pizzaecke, alles einfach lecker und gut. Eis und Obst am Pool, super Service. Die Minibar wird täglich komplett aufgefüllt. Wasser mit und ohne Gas, Cola, Säfte im Tetra-Pack, Bier. Die Getränke sind leider nicht so gut. Softdrinks original von Cola (Fanta, Sprite usw), Alkohol in rauhen Mengen und jeglicher Art vorhanden – aber naja .... Wer hier einen „Champagner“ trinkt, also einen Sekt, Champus gibt’s bekanntlich nur aus Frankreich, dem zieht sich alles zusammen. Aber manche mögen das ja. „Cocktails“ kann man völlig vergessen. Ich sage mal als gelernter Barkeeper: man hat sich bemüht, ist ja auch ein muslimisches Land. Was aber nicht heißt, dass junge Türken z.B. in Antalya nicht genauso geil und locker drauf sind, wie alle anderen Europäer bei uns. Da sieht man wunderschöne Frauen mit Röckchen ihren Weißwein im Café trinken (die werden vorher von ihrer eigenen Familie auch nicht abgestochen) – in Wanne-Eickel sehe ich nur Kopftücher. Das ist auch leider das Problem. Mal abgesehen, dass sich solche Menschen nicht integrieren wollen, würden viele viele Deutsche viel öfter und viel mehr in die Türkei fahren, wenn sie nicht denken würden, dass das hier so aussieht wie bei Aldi an der Kasse, sondern dass hier sehr moderne Menschen leben. In einem Klamottenladen in Antalya habe ich auf einem Tisch als „Ghettoblaster“ nicht ein antiquiertes Radio gesehen, sondern ein nagelneues iPad!!!! Also weg mit den Vorurteilen und ab in die Türkei! Nochmal zum Thema, also einen Mojito macht man z.B. mit Limetten (oder Limettensaft), braunen Zucker, Minze, Rum und Soda. Naja, Hier gibt’s Zitronen, etwas Minze und Sprite.... Die Urlauber finden es toll, doch wenn die woanders mal einen richtigen trinken würden.... Alle Säfte sind hier mit Ausnahme des frischen O-Saftes zum Frühstück, aus Konzentrat. Das es anders geht, beweist der tägliche Blick in den Kühlschrank der Minibar. Hier gibt es super leckere Säfte, Kirsch und Orange, als Tetrapack ohne Konzentrat. Aber das gibt es wohl in der Türkei nicht. Also, Säfte schlecht wie überall, Cocktails sollte man trinken ohne auf die Namen zu achten, dann geht’s. Richtige Leckereien wie alten Rum oder Whiskey gibt es an einer speziellen Bar gegen Euros. Alle zwei Wochen gibt’s ein Galadinner. Superschön dekoriert, Cockteilempfang, Tische und Stühle u.a. im Garten, spezielle Animation, Lasershow und Soundanlage draußen, da könnte sich so manche Disko eine Scheibe abschneiden – für ein Hotel bemerkenswert. Eine Lifeband ist auch dabei. Die Speisen sind auch etwas netter, viel Fisch, Muscheln, Roastbeef, Spargel, Lamm direkt vom Grill – einfach nett !


    Service
  • Eher gut
  • So einen geilen Service habe ich noch nie erlebt – trotz zahlreicher 4, 4,5 und 5*-Hotels. Es gibt hier neben der üblichen Rezeption noch süße Mädels der Gästebetreuung – im netten Stewardessen-Outfit, so wie es sich für ein Flugzeughotel gehört. Einziger Punkt, der mich nervt: Die Spezialitätenrestaurants sind nur ab 10:00 Uhr telefonisch zu buchen. Gut, wer Glück hat, kann auch noch viel später bei der Gästebetreuung einen Tisch reservieren, aber das ist schwer möglich. Wir waren u.a. im BBQ-Restaurant. Einfach der Hammer. Direkt am Strand, das Meeresrauschen im Ohr und den Grill zur Seite. Hier werden vom Buffet die Saucen und Salate geholt. Das Grillfleisch liegt gekühlt in einer Vitrine, wird dann vom Gast selber gegrillt. Auch hier natürlich alle Getränke ai (außer Flaschenwein). Das beste und schönste Restaurant. Auch super Service der sich viel Zeit nimmt und noch freundlicher ist, als im Hauptrestaurant. Klar, dass zu den Stosszeiten viel zu tun ist und man auch mal so an die Bar gehen und sich ein Getränk holen kann. Ein kleines Trinkgeld wirkt hier auch Wunder.... Bei der Ankunft gabs ein kleines Problem: wir hatten getrennte Betten, der Kofferboy hat mein dummes Gesicht gesehen und sofort beim Service angerufen – um kurz vor 22 Uhr (!!!) zwei Minuten später kam ein netter Mann und schob die Betten zusammen, das Schlafsofa auf die andere Seite. Das nenne ich Service. Das Internetproblem habe ich schon geschildert, super Service, der IT-Manager (im Bordingenieur-Look mit 2 Pommes auf den Schultern :-) ) einfach genial. Trotz deutschen Rechners und Vista, kein Problem. (Ich hatte mein altes Notebook zur Sicherheit mit, falls das iPad nicht mit Wlan funktionert). Unser Zimmer im 3. Stock hatte so gut wie kein Wlan, aber mit Kabel kein Problem. Also Musikhören, Die Bild mit der Bild-App im iPad am Pool kostenlos lesen, die letzten Aufnahmen an der Bar begutachten – ich liebe die neue Technikwelt. Ich habe auch noch nie so ein sauberes Hotel gesehen, weder in der Türkei, noch in Europa oder in Amerika. In Asien war ich leider noch nicht (zählt man die Türkei zu Europa...) Alles super sauber, auch am Pool, am Strand, einfach genial. Die Matratzen am Pool und am Strand werden auch jeden Tag frisch bezogen – Luxus pur. Ja die Matratzen, genau. Am Strand gibt es überall Holzwege, man muss nicht durch den Sand laufen, wenn man nicht will, ein super schönes Podest über dem Meer, überdacht, mit Matratzen ausgelegt. Man liegt dort butterweich, lauscht den Wellen und schaut direkt aufs Meer, hammergeil! An dieses Podest kommt sogar noch ein kleiner Servicewagen mit Getränken. Was nicht so toll war: der Service beim Frühstück, dazu unten mehr.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lara liegt 20-30 Minuten vom Flughafen entfernt, also eine sehr schnelle An- und Abreise. Es gibt dort nur Luxushotels, richtig schön anzusehen. Man kann auch eine Tour durch andere Hotels machen – so wie wir auch – fast überall um 16 Uhr. Einfach beim Pförtner der Wunschherberge melden. Im Hinterland ziemlich hässliche 10 stöckige Wohnhäuser, aber da muss man ja nicht hinsehen. Der Stadtteil wurde erst vor 5 Jahren errichtet, das Titanic war das erste, dann kam das Concorde. Der Vorteil hier ist der wunderschöne Strand. Nur Sand, dann kurz vor dem Meer etwas feiner Kiesel, dann wieder Sand. Wunderbar flach, ideal für Familien – oder auch jeden anderen... Vor dem Hotel die üblichen Shops, Apotheken, Frisöre, Massage etc. Es gibt ein super nobles Shopping Center direkt gegenüber mit günstigen Markenklamotten (echten!), dann zahlreiche Blenderläden und weiter links, Richtung Titanic, noch riiieeesige Center. Wer hier schreibt, es gibt keine Läden, der sollte nicht soviel Raki trinken... Sogar Burger King ist dort vertreten. Aber: Lara ist wie Sylt. Wer trotz „Kopien“ seiner Lieblingsklamotten noch mehr sparen möchte, unbedingt nach Antalya fahren, da ist alles viel preiswerter !!!!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die normale Animation machten wir nicht mit, es gab aber zahlreiche Angebote, auch für Kinder. Abends gab es dann die netten Shows, auch „eingekaufte“, wie Magier, Chinesische Akrobaten etc. Im Haus gibt es eine Bowlingbahn (5.-/Person), kostenfreies Schwimmbad, Hamam, Sauna Das Spa – ein Traum !!!! Welches Hotel hat schon zwei Hallenbäder, 3 Hamams, 3 Saunen usw... Kostenlos sind ein Hallenbad, das Hamam und eine Sauna, wichtig für die Winterurlauber. Wer ein kleines Eintrittsgeld bezahlt, der darf ins eigentliche Spa. Hier nochmal ein Hallenbad, überall schöne Duschen, Ruheecken, großes Hamam, ein kleines Hamam, eine riesen (!!!) Sauna mit Blick nach draußen in den traumhaften Garten, eine kleinere Sauna, Erlebnisduschen etc. Vitaminbar mit frischen Säften, Wahnsinn.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:71