Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 1 Woche • Strand
Ruhiger Badeurlaub
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat 196 Zimmer, also mittlere Größe und liegt gebaut als Winkel an einem Hang. Vom Parkplatz bis zum Hoteleingang geht es über eine Treppe. Der Lift befindet sich nur innerhalb des Hotels. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht und wurden nicht enttäuscht. Der Ausblick ging nach Westen Richtung Kloster und Hafen von Paleokastritsa mit wunderschönem abendlichen Sonnenuntergang (Mitte September gegen 20:30 Uhr). Es wurde jeden Tag gesäubert, neue Handtücher und in der einen Woche sogar 3x neue Bettwäsche. Das Hotel ist sehr hellhörig und die Straße führt direkt unterhalb des Hotels vorbei. Wer unbedingt mit offenem Fenster schlafen möchte, sollte Ohrstöpsel im Reisegepäck mitführen. Die Musik aus den umliegenden Tavernen und der Straßenverkehr ist nichts für Urlauber, die absolute Ruhe suchen. Es waren Gäste aus Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen, Belgien, England vertreten - ausschießlich Neckermann-Reisen und TUI Thomsen. Der Ort selbst und die Umgebung haben uns gut gefallen. Wir mögen "Landschaft" und keine langweiligen dürren Sandstrände. Der Westen ist sehr grün und hügelig. Auch Wandern ist möglich, aber nur im Frühjahr oder Herbst. Ein Auflug mit dem öffentlichen Bus in die Hauptstadt können wir sehr empfehlen. Die Anmietung eines Motorbootes zum Selbstfahren ebenfalls. Man kann damit sehr schön an der Westküste entlang fahren und auch einsame Buchten und Grotten besuchen oder eine Bootsfahrt mit einem Ausflugsboot buchen. Natürlich sollte man in Paleokastritsa das berühmte Kloster besichtigen. Mit einem Auto oder Moped ist man mobiler, allerdings sind die Straßen auf der ganzen Insel sehr kurvenreich und schlecht. Die Handyverbindung über Vodafone Griechenland war sehr gut und günstig (für eine Minute wär später 0,77 EUR; auf unserer Rechnung). "Richtige" Discotheken haben wir nicht gesehen. Die Tavernen sind fast alle gut und zu empfehlen. Ein "Seafood-Essen" ist ein kleines Abenteuer aber sehr schmackhaft. Für Kinder ist dieser Ort nicht sehr geeignet (kein Strand, langgestrecke und sehr befahrene Straße durch den ganzen Ort, nur ein kleiner Spielpaltz an der "Hauptbucht", tiefes Wasser mit Steinen. Wir haben auch wenige Kinder gesehen (allerdings waren die Ferien bereits vorbei). Shopping ist gleich Null. Es gibt nur Minimärkte, Andenken und Badesachen. Wer einkaufen will, muss in die Hauptstadt fahren. Ein Ausflug in den Süden sollte man auch unternehmen, um eine andere Seite der Insel kennenzulernen. Auch das Schloss von "Sissi" in Achillion sollte besichtigt werden. Es ist sehr schön, aber bloss nicht vormittags. Da kommen die ganzen Reisebusse. Die Insel selbst ist etwas zweigeteilt. Die meisten "nordischen" Urlauber (und dazu gehören auch die Deutschen) bevorzugen den NordWesten, NordOsten und Norden der Insel, die Briten dagegen den südlichen Teil. Das merkt man auch bei Ausflügen in diesen Gegenden. Mit Englisch kommt man überall gut durch, Deutsch nicht immer. Die Insel hat uns gut gefallen. Wir werden sicherlich nochmals dort Urlaub machen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Balkone sind groß mit rundem Tisch und zwei Stühle. Wir hatten eine Wäscheleine dabei, um die Badesachen aufhängen zu können. Das kann ich jedem empfehlen. Die Zimmer zur Meerseite sind größer als zur Landseite. Wir waren damit sehr zufrieden. Etwas "plüschig" eingerichtet und auf keinem Fall "griechisch" eher "venezianisch" aber gemütlich (dunkle Holzmöbel), mit Klimaanlage, Fernseher und kleinem Kühlschrank (musste extra bezahlt werden). Das Bad war nicht sehr groß und nur für eine Person geeignet, es sei denn, einer steht in der (Sitz)Badewanne, der andere vor dem Wachbecken. Alles war sehr sauber und das ist wichtig. Der Urlaub findet ja nicht im Badezimmer statt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Abends gab es 2 Essenszeiten. Das Restaurant war zu klein für die Anzahl der Gäste. Die Tische standen eng an eng. Es war immer laut und hektisch. Das Bufett war ebenfalls sehr klein und dementsprechend gering das Angebot an Speisen, aber wir sind satt geworden. Auf alle Fälle keine 4 Sterne. Wir haben auch schon bessere Bufetts in 3-Sterne-Hotels kennengelernt. Das gebraucht Geschirr wurde schnell abgeräumt, dass war o.k. Die Getränke kamen ebenfalls rasch. Aber ein "genüssliches und geruhsames" Abendessen war einfach nicht möglich. Das hat uns überhaupt nicht gefallen. Softgetränke (Coke Cola, Sprite, Tonic, Mineralwasser mit Kohlensäure) 1,50 EUR; Wein ab 8,00 EUR für 0,5 l. Wir haben auf Wein verzichtet und sind abends lieber in eine der zahlreichen Tavernen gegangen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotelpersonal war sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Wir hatten keinen Grund zur Klage. Am Empfang und im Restaurant wurde deutsch gesprochen. Wir haben am Anreisetag das Zimmer gewechselt, es gab keine Probleme damit. Der Safe kostete 23 Eur pro Woche sowie 30 Eur Kaution für den Safeschlüssel, die Fernbedienung für den Fernseher und die Klimaanlage. Der Kühlschrank kostete extra 15 Eur pro Woche. Den haben wir nicht genutzt. Das Hotel hat Taxis vermittelt und mit einer Autovermietung einen Vertrag. Die Zimmer sind am Abreisetag bis 12:00 Uhr nutzbar. Wir haben im Restraurant nach dem Abendessen auf unsere Getränkerechnung 10 % Trinkgeld gegeben und 5,00 EUR; pro Woche für die Zimmerreinigung. Die Bar haben wir nicht genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Transferzeit vom Flughafen und zurück betrug eine Stunde, da wir noch weitere Hotels angefahren haben. Da das Hotel an einem Hang liegt und der Ort selbst sich in den Bergen befindet, geht es immer bergauf- oder ab. Der Ort Paleokastritsa zieht sich einige Kilometer an drei kleine Buchten entlang. Es gibt noch 3 weitere Hotels, einen Campingplatz mit Bankautomat ! und viele kleine Apartmentanlagen. Tavernen und Minimärkte sind ausreichend vorhanden. Der nächste Ort Lipades (mit Apotheke) liegt ca. 4 km entfernt. Es gibt eine direkte Busverbindung in die Hauptstadt 6x am Tag für 1,20 EUR einfache Fahrt, Dauer 30 min. Letzte Busverbindung ab Kerkira um 18:00 Uhr zurück nach Paleokastritsa (im September). Moped- und Autovermietungen sind ebefalls vorhanden. An den 3 Badebuchten gibt es Paddel- und Trettboote sowie Motorboote zum Selbstfahren (ohne Führerschein) zu mieten. Es werden auch Bootsauflüge zu anderen kleinen Buchten mit Sand und Grottenfahrten angeboten. Die 3 Buchten in Paleokastritsa haben keinen Sand, nur Kieselsteine. Badeschuhe sind daher notwendig. Man hat aber wenigstens keinen Sand am Körper oder den Badesachen kleben. Das Wasser ist klar, sauber und sehr ruhig (wenige Wellen, höchstens von den Motorbooten). Man kann hervorragend schwimmen und schnorcheln. Es gibt Liegen und Sonneschirme (2 Liegen + Schirm 6,00 EUR). Wir waren jeden Tag am Strand direkt unterhalb des Hotels an der Beachbar/Restaurant "Poseidon". Eine Treppe führt direkt runter an die Bucht. Dort gab es auch noch eine zweite Bar, Duschen am Strand und Toilettenbenutzung in den beiden Beachbars. Der Strand war höchstens 150 m lang aber ruhig. Wir haben dort unsere Badetage sehr genossen. Für Kinder allerdings nicht geeignet. Man sollte aber Abstriche an der Beschaffenheit der Liegen, Schirme, Duschen und Toiletten machen. Das ist Griechenland und nicht das perfekte Deutschland.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Können wir keine Angaben machen. Haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:46-50
    Bewertungen:3