- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Paleokastritsa verfügt über ca. 160 Zimmer auf 4 Stockwerken ( mit Aufzug). Die Aussenanlage ist sehr groß und überwiegend auch sehr gepflegt. In diesem Hotel gibt nur Halbpension ( Frühstück und Abendessen). Die Gäste stammen überwiegend aus Deutschland und England. Der Altersdurchschnitt wird von uns auf ca. 40 Jahr geschätzt
Die Größe der Zimmer ist sehr unterschiedlich. Unser Zimmer war sehr klein. Dafür hatten wir aber ein großes Bad mit Badewanne. Im Bad war ein Fön vorhanden. Falls jemand dieses Hotel buchen möchte unbedingt Meersicht buchen! Wir hatten unser Zimmer leider zum Hang raus. Die Dame an der Rezeption bot uns für 6 Euro mehr pro Tag ein anderes Zimmer an was wir aber ablehnten. Unser Zimmer war nicht hellhörig. Wir bekamen weder mit was unsere Nachbarn machten noch was draußen auf dem Gang passierte. Es gab ein Deutsches TV-Programm. Die Fernbedienung für den Fernseher und die Klimaanlage bekam man für je 15 Euro Kaution an der Rezeption.
Im Paleokastrtitsa gibt es einen großen Speisesaal in dem auf zwei Schichten gegessen wird. Die Schichten sind von 18.30-19-30 und von 20-21Uhr. Es geht sehr eng zu in dem Restaurant. Wir hatten glücklicherweise einen Tisch der frei stand, sodaß wir relativ viel Platz um uns herum hatten. Das Restaurant ist sehr sauber gewesen. Unsere Bedienung war sehr höflich. Sie war sehr bemüht die Gäste zufriedenzustellen und räumte auch sofort das gebrauchte Geschirr weg. Die antialkoholischen Getränke kosteten 2 Euro und Bier 3 Euro. Das Essen war unserer Meinung nach nicht sehr landestypisch. Es gab meist englisch angehauchtes Essen. Minzsauce ist nicht wirklich griechisch. Das Essen war aber im großen und ganzen aber gut. Wir hatten ja noch unsere Taverne von der wir oben ja schon berichteten:-)
Die Hotelangestellten sind sehr freundlich. Ein Lächeln war immer zu erkennen. Die meisten konnten Deutsch aber mit Englisch gab es überhaupt keine Probleme. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Wir bekamen sogar täglich neue Handtücher. Laut Aussage unseres Reiseleiters kam täglich ein Arzt in das Hotel. Wir haben ihn zum Glück nie benötigt. Ob es in dem Hotel eine Wäscherei o.s. gibt können wir nicht beurteilen da wir nicht nachgefragt haben.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 30 Minuten. Das Paleokastritsa liegt abseits in den Bergen. Das heißt ohne Auto bzw. Bus ist es sehr schwer aus dem Ort wegzukommen. Es gibt aber vor dem Hotel eine Bushaltestelle. Dieser Bus fährt stündlich direkt nach Korfu-Stadt. Der Preis beläuft sich auf 1,70 Euro. Die Fahrt mit dem Taxi auf ca. 25 Euro. Der Strand ist nicht laut Katalog 5 Minuten entfernt.. Man muß ca. 10 Minuten laufen und zurück ca. 20 Minuten weil es nur bergauf geht. Der Strand kann nur erreicht werden indem man ein Stück die Strasse entlang- und dann viele Treppen abwärts läuft. Für kleine Kinder und gehbehinderte Personen ist dieses Hotel leider nicht zu empfehlen, da es doch sehr mühsam ist. In dem Ort Paleokastritsa gibt es einige kleine Kneipen die wir aber jeweils nur einmal besucht haben. Die Bedienungen waren nicht sehr freundlich ( vielleicht lag es an der Nachsaison??? ). Wir haben dann eine kleine Taverne unterhalb des Hotels entdeckt. Die Bedienungen und das Essen sind dort 1A!!! Das Lokal heißt *Nereids* und können wir nur empfehlen. Man hatte am zweiten Abend schon das Gefühl ein Stammgast zu sein. Man bekam immer Sambuca aufs Haus und rundherum waren alle sehr freundlich. Ein Besuch lohnt sich also. Durch unser super Reiseunternehmen bekamen wir Auflugsmöglichkeiten angeboten. Wir entschieden uns für eine Fahrt auf die Nachbarinsel Paxos mit einem Abstecher zu den Grotten von Paxos. Diese Fahrt ist nicht für Menschen zu empfehlen die unter der Seekrankheit leiden.... Einen Ausflug in Korfu-Stadt lohnt sich allemal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |