- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon in anderen Bewertungen gut beschrieben, handelt es sich bei diesem Club um eine weitläufige, sehr gepflegte Anlage. Es gibt den Clubbereich und die weiter entfernten Parkbereiche. Die Gäststruktur während unseres Aufenthaltes 50% Engländer, 30% Russen und der Rest Belgier, Deutsche etc. Der Gästemix war ok, da fast alle mit Familie angereist waren und es somit keine Ausschweifungen gab. Wir persönlich empfanden den Markt dienstags in Fethiye wesentlich lohnenswerter als Shopping in Fethiye. Dalyan war auch einen Ausflug wert.
Wir hatten Glück und bekamen 2 große Zimmer mit großen Balkon,fast direkt neben dem Hauptrestaurant und dem Hauptpool, obwohl wir Eco-Zimmer gebucht hatten. Es gab viele Schränke und somit genug Platz zum Verstauen der Sachen. Einen Safe konnte man zum Preis von 12€ die Woche erwerben. Flachbildschirme waren vorhanden.
Es gibt ein Hauptrestaurant und 3 a la Carte Restaurants. sowie die Pool Bar, die Poseidon Bar und der Ottoman Bar. Diese befinden sich alles im Clubbereich. Laut Öger Katalog wurde vollmundig mit Ultra All In geworben. Wir waren sehr enttäuscht und kennen es von anderen guten Hotels in der Türkei wesentlich besser. Sicher, satt wurde man. An den ersten beiden Tagen unseres Aufenthaltes gab es Nieren, die sich keiner großen Beliebtheit erfreuten. Danach gab es Leber abwechselnd mit Steaks. Fisch gab es jeden Tag. Jedoch gab es hier an machebn Tagen die Brotvermehrung. Die Fische wurden nicht komplett, sondern in der Mitte geteilt und dann gebraten. Türkische Pizza, wenn nicht Mottoabend war, gab es täglich, sowie Reis Nudeln,Pommes.Salate und ca6-8 Vorspeisen. An manchen Tagen gab es auch Hähnchenschnitzel oder im Wok zubereitete Nudeln ohne Gewürze, eher dem englischen Geschmack angepasst. Die berühmten türkischen Köfte wurden vom Koch vor uns aus großen Kartons tiefgekühlt herausgeholt und dann gegrillt. Das Nachtischbüfett war auch sehr langweilig, Pudding in kleinen Plastikschalen, taglich abwechselnd mal eine Schololadentorte oder eine helle Torte und ein paar türkische Spezialitäten. Das Obstbüfett bestand aus Wasser- und Honigmelone, Äpfel und Weintrauben. Während unserer 3 Wochen gab es 3x Pfirsige. An manchen Tagen gab es auch kleine Bananen, diese waren schon tief dunkelbraun. Kakao gab es in der Anlage nicht. Cocktails gibt es nur an der Poseidon Bar. Es gab dort such Baileys und Martini in Originalflaschen, nur der Inhalt war kein Original. Das Nachmittagsgebäck bestand täglich aus kleinen fittierten Teigkugeln. Die Sauberkeit im Restaurant war nicht zu beanstanden. Die Köche sorgten immer für eine ansprechende Optik der Speisen. Was uns ganz besonders gefiel, es gab in der Anlage keine Pappbecher. Sogar am Pool bekam man jedes Getränk in Gläsern. Das Fischrestaurant konnte man jeden Tag bekommen, es wurde uns sogar fast täglich am Nachmittag am Pool durch die Gästebetreuerin angeboten. Da die meisten Gäste kleine Kinder hatten war dieses Restaurant nie ausgebucht. Die Qualität dort war nicht überragend, jedoch war es sehr nett sich einmal bedienen zu lassen. Türkisch und italienisch haben wir nicht besucht.
Das Personal war sehr freundlich. Ganz besonders möchte ich das gesamte Personal an der Pool-Bar hervorheben. Sie waren am späten Abend genauso freundlich wie am Morgen. Was uns gefiel waren die Boutton, die das Personal an der Brust trugen. Sie signalisierten mit kleinen Flaggen, welche Sprache jeder mächtig war. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, konnte aber auch schon mal am Nachmittag stattfinden. Die Reinigung war ok und täglich, ob man wollte oder nicht, wurden die Handtücher gewechselt. Das Animationsteam war unaufdringlich und sehr unkompliziert. Während unseres Aufenthaltes mussten wir 1x zum Arzt. Frau Doktor ist täglich von 9-10 und von 18-19 Uhr in der Anlage und spricht deutsch. Während ihrer Abwesenheit gibt es eine Krankenschwester..
Die Anlage liegt direkt am Strand, der jedoch sehr steinig und für kleine Kinder ungeeignet ist. Jedoch gibt es einen großen Steg mit Liegen, an dem auch die Ausflugsboote anlegen dürfen. Von diesem gehen Treppen aus um das Meer direkt zu erreichen. Das war sehr angenehm, somit blieb uns der Kies-Steinlauf ins Meer erspart. Die Wasserqualität war hervorragend. Die nächste Stadt in der Nähe ist Fethiye, erreichbar mit dem Dolmus. Die Fahrzeit beträgt ca eine halbe Stunde. Hin-und Rückfahrt kosten 4 € pro Person. Es gibt dort einen Hafen und eine Altstadt, aber das Shopping-Mekka wie an der Riverera ist es nicht. Es ist hauptsächlich auf den englischen Geschmack abgestimmt. Es werden aber noch diverse Tagesausflüge vom Reiseleiter angeboten. Darüber kann ich aber nichts sagen, da wir lieber wieder mit dem Leihwagen, bei Öger-Reisen gebucht, alles nach unseren Wünschen besichtigt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsteam war wie schon erwähnt freundlich und unaufdringlich, wenn sie auf ihre Aktivitäten aufmerksam machten. Die Shows Mama Mia, der Glöckner und Musical-Mix waren toll und dann gab es noch die restlichen üblichen Shows, Mister Tuana, das beste Tuana Paar etc. Es gab eine kleine Einkaufspassage mit Bkleidung, Taschen, Silber-und Goldschmuck, Leder und ein Laden für alle Bereiche ( Sonnencreme, Zeitung etc) Liegen gab es ausreichend in der Anlage. Der Hautpool war umgeben von einem Sonnendach. Am Hauptpool fand das übliche Spiel statt. War man nicht bis spätestens 7 Uhr dort um Liegen zu reservieren mußte man mit der Botanik vorlieb nehmen. Besonders gut gefiel uns das Personal im Rutschenbereich, Kein Rutschen ohne persönliche Aufforderung des Personals.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cindy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |