- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unseren vierten Ägypten Urlaub in den letzten zwei Jahren haben wir diesmal im Club Paradisio verbracht..... ....das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, wirkt dennoch gepflegt. Unser Zimmer wurde ordentlich gereinigt. Das Essen war immer gut, Getränke waren Geschmackssache. Das Hauptrestaurant Marco Polo hätte allerdings dringend eine Grunderneuerung nötig, zumindest die Außenbereiche auf den Stegen. Wackelige Tische, zu nah hintereinander gestellt. Für den einen oder anderen Gast wurde es ziemlich eng, vorallem bei den vierer Tischen. Die Platzdeckchen waren mitunter sehr oft verrunreinigt, obwohl der Tisch neu eingedeckt war. Auch die Stühle waren oft durch Vogelkot verunreinigt. Nicht das uns die süssen Spatzen gestört hätten, haben sie doch für viel Erheiterung unter uns Gästen gesorgt. Es wäre schade wenn sie vertrieben würden. Dennoch sollte vielleicht zwischendurch ein Mitarbeiter offenen Auges einen Blick über die Tische und Stühle werfen und Verunreinigungen beseitigen. Die Platzdeckchen könnten auch getrost weggelassen werden. Besonders schön sahen die eh nicht aus. Der Strand war schön angelegt...der Blick über das Meer hatte etwas von Karibikfeeling :-). Das Personal war immer sehr freundlich. Alles in allem war es ein schöner erholsamer Urlaub.
Wir hatten ein ebenerdig gelegenes Zimmer zum Garten mit Blick auf das Restaurant Marco Polo. Das Zimmer war geräumig und hatte zwei große französische Einzelbetten, die wir mal flott haben zusammenstellen lassen. Ausgestattet mit einem Wandschrank inkl. kleinem Wandtresor, einem kleinen Tischchen mit zwei Stühlen, einem großen Wandspiegel mit einem schmalen Tisch davor, sowie einem großen Nachttischchen, fehlte uns allerdings eine Kommode mit Schubladen, um dort Wäsche und und andere Kleinigkeiten unterzubringen. Ein paar Kleiderbügel mehr im Kleiderschrank wären auch schön gewesen. Ansonsten könnte die Kleiderstange auch getrost halbiert und dafür vielleicht ein Regal mit Ablagen oder Schubladen eingefügt werden. Da uns aus den zurückliegenden Urlauben der Kleiderbügelmangel in den Hotelzimmer bekannt war, haben wir mal ein paar mitgebracht...allerdings am Urlaubsende auch wieder mitgenommen ;-) . Die Klimaanlage war im Betrieb extrem laut und erinnerte an einen Benzinrasenmäeher. Nur gut das es Nachts noch nicht so warm war. So ließen wir sie halt aus. Alle anderen elektrischen Geräte (Flatscreen und Fön) waren top. Der Duschkopf....ja, der Wasserdruck war erwartungsgemäß nicht so doll, ist aber auch kein Kritikpunkt an sich. Es ist nun mal so wie es ist. Aber weil Wasser gerade in einem so trockenen Land wie Ägypten sehr kostbar ist, sollte sich die Hotelleitung vielleicht mal überlegen, die Duschen mit wassersparenden Duschköpfen auszustatten, die dennoch ein gescheitetes Duschen ermöglichen. Die Dusche in unserem Zimmer war jedenfalls ein Rinnsal. Verglichen mit den anderen ägyptischen Hotelduschen, die wir bisher erlebt haben, war diese die Schlechteste. Das Duschen hat länger gedauert als nötig, da es mühselig war, Shampo und Duschcreme abzuspülen, was sicherlich auch zu einem höheren Wasserverbrauch geführt hat. Auch die Temperaturregelung war nicht ganz unproblematisch. Die Reinigung des Zimmers war sehr gut.
Das Hauptrestaurant Marco Polo hätte dringend eine Grunderneuerung nötig, zumindest die Außenbereiche auf den Stegen. Wackelige und zu kleine Tische, zu nah beieinander gestellt. Für den einen oder anderen Gast wurde es ziemlich eng. Die Platzdeckchen waren mitunter sehr oft verrunreinigt, obwohl der Tisch neu eingedeckt war. Auch die Stühle waren oft durch Vogelkot verunreinigt. Nicht das uns die süssen Spatzen gestört hätten, haben sie doch für viel Erheiterung unter uns Gästen gesorgt. Es wäre schade wenn sie vertrieben würden. Dennoch sollte vielleicht zwischendurch ein Mitarbeiter offenen Auges einen Blick über die Tische und Stühle werfen und Verunreinigungen beseitigen. Am Essen gab es überhaupt nichts zu mäkeln. Sowohl zum Frühstück, Mittagessen als auch zum Abendessen gab es eine enorme Auswahl und Frische an Gerichten. Fisch, Fleisch, Beilagen wie Kartoffeln und Gemüse, Salate, Obst und Desserts gab es in reichhaltiger Auswahl. Wer da nicht zufrieden zu stellen war..... einzig Tischwein war so lala.... Die für das Restaurant geltene Kleiderordnung, wurde von etlichen Gästen auf schärfste mißachtet. Angefangen über Flipflops und Shorts, bis hin zu kurzen Fußballtrainingshosen beim Abendessen...muß so etwas sein? Wir waren auch leger gekleidet, haben uns aber dennoch an diese kleine Regel gehalten. Schade das die Hotelleitung da nicht ein bißchen mehr auf die Einhaltung ihrer eigenen Regeln, die auch noch für jeden sichtbar und lesbar am Restauranteingang angebracht war, geachtet hat. Das Niveau wurde durch manche Gäste nach unten gezogen.
Bis auf das Chaos bei Ankunft an der Rezeption, war der Service aller Mitarbeiter gut bis sehr gut. Ein paar kleine Ausreißer hier und da...aber nichts wirklich dramatisches. Ein großes Lob an alle Kellner!!!
Kurzer Transfer (ca. 45 Minuten) vom Flughafen zum Hotel. Ansprechend war die direkte Strandlage. Auch das wir mal flott mit dem Tuktuk nach Downtown fahren konnten, war toll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren fast ausschließlich am Strand und hatten kein Interesse an die Freizeit- und Animationsangebote des Hotels, wollten wir doch vom termingeplagten Stress daheim entspannen. Einmal haben wir uns überreden lassen und eine Wellnessmassage im Spa gebucht. 50 Minuten für 50 Euro (sonst 70,- )...bei der Zeit hätten wir stutzig werden sollen, haben wir doch schon in anderen Urlauben u.a. in der Türkei und auch daheim in Deutschland solche Angebote genutzt und waren da immer zufrieden, allerdings war die Massagezeit da auch immer länger aber nicht teurer als 70,- Euro. Mit Wellness hatte nun diese Massage im Spa vom El Paradisio nichts zu tun. Sie glich eher einem Marathonlauf über unsere Körper. Die Kopfmassage bestand aus Öl in die Haare schmieren und fünf mal schnell mit den Fingerkuppen-/ Nägeln über die Kopfhaut schrubbeln. Wirklich professionell schienen die Spa-Mitarbeiter nicht gewesen zu sein. Wie schon geschrieben...wir haben Erfahrung in Sachen Spa-Nutzung. Auch das Ambiente war im Vergleich zu den Spa-Bereichen anderer Hotels, eher bescheiden. Fazit für uns: Wir machen das nie wieder, zumindest nicht im El Paradisio. Etwas sehr NEGATIVES gibt es. Es hat aber nichts mit dem Hotel zu tun, aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit das die Hotelleitung in Zukunft da in irgendeiner Form intervenieren kann. Wir hatten einen Tag über Coraya einen Schnorcheltrip mit Delphinschwimmen gebucht. Soweit war alles gut. Das Coraya-Team war Klasse!! Bei unserem Ziel angekommen sahen wir tatsächlich Delphine. Unser Boot ankerte direkt und ließ die Delphine kommen, ohne sie zu bedrängen, was wir sehr zu schätzen wußten. Dies konnte man von dem Kapitän des gelben Glasbodenbootes und einer weiteren Ausflugsyacht nicht behaupten. Die Delphingruppe wurden von diesen beiden Booten regelrecht von zwei Seiten in die Zange genommen, gejagt und das Glasbodenboot wurde sogar über die Delphingruppe gesteuert. Tiere so zu bedrängen ist das Allerletzte. Was wenn die Tiere dabei verletzt oder schlimmer, gar getötet werden. Im eigenen Interesse sollten alle Hoteliers sich da im Klaren sein, dass diese Bootskapitäne entgegen den eigenen Verhaltenssregeln, die die Hoteliers ihren Gästen in schriftlicher Form in Bezug auf das Delphinschwimmen auf das Zimmer legen, völlig mißachten. Am Besten die Tiere suchen sich einen anderen Aufenthaltsort, dann ist Schluß mit der Jagerei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea & Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Andrea und lieber Joerg, das Team Club Paradisio dankt Ihnen fuer Ihr ausfuehrliches Feedback. Es freut uns, dass Sie im Grossen und Ganzen einen angenehmen Urlaub in unserem Hause verbracht haben. Ihre Anmerkungen werden wir selbstverstaendlich mit den relevanten Abteilungen besprechen, es waere aber sehr hilfreich gewesen, vor Ort mit unseren Guest Relations zu sprechen, damit wir gleich haetten reagieren koennen. Gern heissen wir Sie auch in Zukunft wieder herzlich Willkommen. Sonnige Gruesse Ahmed Khairy, Hotelmanager