- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Und wieder waren wir in diesem Hotel. Mein Mann das 10. Mal und ich das 5. Mal. Auch wenn das einige, die hier das Hotel total schlecht bewerteten nicht verstehen können, wir hatten weder Bettwanzen, Skorpione, Schlangen oder ähnliches Getier wie all die Jahre zuvor nicht in diesem Hotel. Das Gefährlichste was uns in diesem Hotel und am Strand begegnet ist, waren SANDFLÖHE und MOSQUITOS und auch nur wenn man nicht aufpasst (grins) so wie wir. Wir hatten wieder unseren Lieblingsbungalow die Nr. 523. Dichter am Meer kann man nicht schlafen, es sei denn am Strand, Der Bungalow ist zweckmäßig und sauber. Natürlich kann man 2 1/2 Sterne in Sri Lanka nicht mit Deutschland vergleichen. Wer dies trotzdem tut, sollte besser einen Bogen um Sri Lanka machen. Und immer wieder werden die Beachboys schlecht gemacht. Wenn ihr an die Falschen geratet, ist das so. Wir haben unseren Beachboy und langjährigen Freund. Er heißt PATTY. Er ist euch bei allem behilflich. Ihm könnt Ihr vertrauen. Egal ob es um Geld wechseln, Zigaretten, Ausflüge, Shoppingtouren oder dgl.. Es ist als wenn ihr ein Rundumsorglospaket gebucht hättet. Schöne Grüße von Torsten und Violetta und alles wird gut. Um den Sandflöhen zu entgehen, im nassen Sand spazieren gehen und das Handtuch, das im trockenen Sand liegt, nicht drauflegen. Besser ist es eine LIege mit an den Strand zu nehmen. Die Mosquitos vertreibt ihr am besten mit der Klimaanlage, die ihr vor Sonnenuntergang auf eiskalt schaltet und nach Sonnenuntergang könnt ihr sie wieder abschalten, denn dann ist es den Biestern zu kalt. Für die, die doch noch im Zimmer sind, macht ihr abends im Badezimmer das Licht an, dann fliegen sie dort hin und ihr könnt sie morgens KILLEN grins.
Der Bungalow ist geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Er hat die übliche Ausstattung, kein Kühlschrank und Fernsehen, aber wer braucht das schon. Ihr seid ja nur zum schlafen und duschen im Zimmer.
Es gibt drei Bars, zwei Restaurants. Überwiegend landestypische Küche, aber auch Themenabende. Ok, die Flecken auf den Tischdecken mögen nicht jedermanns Sache sein, aber uns stört sowas nicht, da die Qualität des Essens nicht darunter leidet. Hin und wieder ist das Essen nicht ganz so warm, was daran liegt, da die die vor euch gegessen haben, leider vergessen haben, die Klappen der Speisenwärmer zu schließen.
Wir bekommen alles war wir wollen. Freundlichkeit ist alles. Wenn ihr das Personal so behandelt, wie IHR behandelt werden wollt, dann gibt es keine Probleme. Über ein kleines Trinkgeld wird sich gefreut!!! Das Essen ist Geschmackssache. Wir kennen es ja schon zu genüge. Es wiederholt sich, aber man hat gute Ausweichmöglichkeiten, wie z.B. Sea-Food oder Wiener Dschungel, wo man auch gut und preiswert essen kann. Die Wäscherei ist sehr zu empfehlen. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Bettwäsche und Badetücher auch. Das Personal ist sehr bemüht und spricht überwiegend Englisch. Manche aber auch Deutsch. Sollte etwas mal nicht so passen, so wird dieses im Rahmen ihrer Möglichkeiten behoben.
Der Strand gehörte einmal zu den schönsten der Welt (vor dem Tsunami). Was wir ganz gerne mögen, er ist nicht überlaufen (Teutonengrill), man kann wunderbar Spaziergänge machen. Der indische Ozean ist und bleibt gefährlich, aber für uns Wasserratten und Wellentänzer ist er einfach nur unbeschreiblich. Wenn ihr was unternehmen wollt, Disco usw. müsst ihr nach Unawatuna fahren. Wenn wir feines Fischchen essen wollt, dann müsst dorthin und ins TARTARUGA. Der Tuk-Tuk-Fahrer weißt das, wenn ihr ihm sagt, ins UBR (Unawatuna Beach Resort).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools. Eine Tischtennisplatte, ein Fitnessraum (ALT).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |