- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben das Hotelzimmer anlässlich eines Kochkurses im benachbarten Stilwerk gebucht. Da wir aus der Nähe Hamburgs kommen hatten wir die Gelegenheit uns vorher verschiedene Hotels in Hamburg anzusehen. In die engere Wahl waren neben der Elblodge das Gastwerk und das East gekommen. Wir haben uns letztendlich wegen der besseren Lage für die Elblodge entschieden und es nicht im Geringsten bereut. Die Reservierung einschließlich unseres gewünschten Elbblick hat einwandfrei funktioniert. Angereist sind wir mit dem Auto das man gut neben dem Hotel kostenlos parken kann. Lediglich am Sonntag sind die Parkplätze direkt vor dem Hotel wegen des Fischmarktes nicht verfügbar. Im kleinen Empfangsbereich wurden wir von einer jungen Dame recht freundlich begrüßt und eingewiesen. Das Hotel ist modern und fast puristisch eingerichtet. Architekturliebhaber werden ihre Freude daran haben. Beim betreten unseres geräumigen Zimmers (No. 606) waren wir angenehm überrascht. Sandsteinboden, Bucheparkett, bodentiefe Fenster dazu allerlei technischer Finessen. Die Farbkomposition erinnert uns an das Stuttgarter "Le Meridian". An der Ausstattung wurde hier wirklich nicht gespart. Neben dem Hoteleigenen Dibbern-service in der kleinen Küche fällt uns dazu das Linn-Classic Movie-System ins Auge. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören die Fußbodenheizung, Elektrojalousie und ein wenn auch kleiner Aquos-Flachbildschirm dessen Position geschickt platziert ist. Mehr wird dazu nicht verraten. Alles in Allem macht das Zimmer den Eindruck einer luxuriösen Singlewohnung. Der Ausblick des Zimmers war mit eingeschränktem Elbblick. Da dass Hotel sozusagen in zweiter Reihe steht, wir ein Teil des Elbblicks durch das gegenüberliegende Gebäude verdeckt. Das hat anbetrachts des Gesamteindrucks nicht weiter gestört. Der Hafen und die umliegenden Gebäude dazu die Mischung aus Seeluft und Werftblick entwickeln besonders nachts ihre eigene Wirkung. Nach unserem Kochkurs haben wir uns ein Taxi zum "East" (6€) genommen. Die schicke Cocktailbar des Designhotels in der Nähe der Reeperbahn ist sehenswert..... Morgens hatten wir uns mit Freunden in dem "Oh its fresh" verabredet. Das Restaurant wird gerade teilrenoviert und bietet daher nur eingeschränktes Frühstück. Es gab diverse Bagels, Käsetoast, Joghurt, Obstsalat und diverse Getränke. Die frischen Zutaten befinden sich in einer Art Kühltheke, die in Selbstbedienung ausgewählt werden. Da wir selbst gern kochen sind wir relativ anspruchsvoll was das Essen betrifft. Daher gibt es für dieses Franchisekonzept lediglich ein befriedigend. Der Kaffee ist gut, die Zutaten sind preiswert und frisch, das Ambiente wird jedoch Freunde gediegener Gastlichkeit nicht überzeugen. So wird dieses Cafe eher von jungen und jung gebliebenen Leuten frequentiert. Abschließend lässt sich sagen, dass die Elblodge uns sehr gut gefallen hat und dass wir gern wieder kommen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |