- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war zu Zeiten als das Hotel noch ein Aldiana Club war öfter dort. Klar kann man das nicht direkt vergleichen, aber da das Clubkonzept im Großen und Ganzen beibehalten wurde,kann ich ein paar Dinge dazu sagen. Es Ist etwas in die Jahre gekommen. Die sanitären Anlagen sollten dringend mal renoviert werden . Teilweise hängen die Toilettentüren. Die Anlage selbst ist riesig und wunderschön angelegt. Tolle Strandbar am Erwachsenenhotel.
Wir hatten ein unrenoviertes Zimmer im 2er Block, dass definitiv noch im Zustand des ehemaligen Aldianas war. Wlan war nicht verfügbar. Im 2er Block gegenüber gab es übrigens WLAN, Wie wir später erfahren haben. Die Hotelanlage war auch nicht belegt hier, so dass ein Zimmer mit WLAN einfach nicht vergeben werden wollte. Das Bad war sauber bis auf die Fugen, aber eben altersbedingt und auch nicht schlimm für uns, waren ja meist nur zum Schlafen dort. Steckdosen fehlen allerdings definitiv. Die Stühle auf dem Balkon sind durch die Eisenstreben sehr unbequem. Schön war auch die Kaffeebar im Zimmer, die wir jeden Morgen genutzt haben, um mit einem Kaffee in den Tag zu starten. Das Bett war so lala. Ich habe schon in wesentlich bequemeren Betten geschlafen. Hängt vermutlich mit dem Alter der Matratzen zusammen. Auch wenn es uns so gereicht hat, einem 5 Sternehotel werden die alten Zimmer und vor Allem Bäder nicht gerecht.
Das Essen an sich war ganz ok, geschmacklich auch gut, aber leider fast immer kalt. Ich weiß nicht woran das liegt, aber egal was man im Restaurant gewählt hatte, das Essen war höchsten lauwarm, meistens aber wirklich kalt. Sehr schade. Die Auswahl war ausreichend, man ist auf jeden Fall mehr als satt geworden. Ein paar Highlights haben jedoch gefehlt. Vielleicht bin ich auch etwas zu verwöhnt von Robinson und Aldiana. Beim Obst und Gemüse hat mir einiges gefehlt. Es gab die ganze Woche nur Äpfel und Birnen im Fruchtsalat. Wenig Abwechslung. Auch die Säfte waren leider geschmacklich nicht besonders gut. Das Essen im italienischen Restaurant als auch das Fischrestaurant mit Menüwahl war geschmacklich ebenfalls sehr gut, leider aber auch hier nicht warm genug. Mein Freund hat eine Pizza dort gegessen,die im Gegensatz zu der Pizza an der Poolbar mittags geschmacklich nicht gut war. Generell waren die Gerichte an der Poolbar sehr gut essbar und auch am wärmsten. Ein großes Manko gibt es beim Bier. Mein Freund als absoluter Biertrinker war sehr enttäuscht, dass es nicht mal Stellabier vom Fass oder in der Flasche gegeben hat. Die getrunkenen Heinicken Biere an der Poolbar mussten relativ teuer mit 3,50 bezahlt werden. Auch das georderte Stellabier im italienischen Restaurant sollte bezahlt werden. In der Bar amAktivitypool gab es dann doch Stellabier aus der Flasche, das im All in enthalten war. Also mal ehrlich, wenn ich einen super Wein oder einen tollen Gin trinken möchte und diesen bezahlen soll- ok, aber ein trinkbares Bier sollte schon in einem 5 Sterne Hotel inklusive sein. Die Cocktails hingegen waren sehr schmackhaft, besonders der Pina Colada. Auch der Weißwein als Schorlewein war gut zu trinken. Pur habe ich den Rosé probiert- war aber für mich nichts. Gut war, dass es Markengetränke wie Coca Cola, Sprit, Fanta etc. Gab. Mein Fazit für das Cleo gastronomietechnisch fällt zusammengefasst deshalb auch nicht so gut aus. Da sollte mehr gehen in einem 5 Sterne Hotel.
Nach dem Eintreffen im Hotel, wurde uns das Erwachsenenhotel empfohlen, was wir abgelehnt haben, da wir es gerne etwas umtriebiger mögen. Auf die Frage nach einem Zimmer mit WLAN wurde uns berichtet, dass diese alle ausgebucht sind. Der Mann an der Rezeption hat sich keinerlei Mühe gegen, unserem Wunsch nachzukommen. Ein Begrüssungsgetränk gab es für uns ebenfalls nicht von dem andere Reisende berichteten. Auch eine kurze Erklärung über das Resort und die verschiedenen Möglichkeiten gab es nicht. Hier wurden wir regelrecht abgekanzelt, obwohl nicht viel los war. Für mich ein großer Minuspunkt, dass man Wlan nicht überall verfügbar hat in einem luxeryresort, sondern damit Geld verdienen möchte. Begeistert waren wir wirklich von dem absolut netten Personal, dass immer äußerst aufmerksam war und bereits nach einem Tag wusste wer was trinkt. Besonders der „kleine Schlawiner“. Im Restaurant, als auch Ali von der Poolbar möchte ich mal besonders hervorheben. Aber wie gesagt, wir haben nicht einen unfreundlichen Mitarbeiter erlebt. Hier punktet das Cleo absolut. Und natürlich lebt das Personal auch vom Trinkgeld und ich finde es selbstverständlich für einen guten Service auch ein gutes Trinkgeld zu geben und natürlich werden Gäste, die gut Tip geben, noch netter behandelt. Ist doch überall auf der Welt so. Von uns bekommt das Cleo hier mindestens 7 Sterne.
Vom Flughafen hurghada ca 30 Autominuten entfernt. Ein Taxi kostet nichtviel (wir haben 15 Euro bezahlt ) und lohnt auf jeden Fall auf dem Rückweg, um einen ewig langen Aufenthalt am Flughafen zu vermeiden. 1,5 Stunden vorher da zu sein, reicht locker. Wir haben eine Quatt-Tour für 25 Euro gebucht, die uns viel Spaß gemacht hat. Da wir alleine unterwegs waren, haben wir die Tour früher beendet, da wir keine Lust auf die Beduinen und Camelreiten- Abzocke hatten. Andere Gäste haben für die gleiche Tour 45;- Euro bezahlt. Handeln lohnt sich also auch hier . Die Wüste ist jedoch vollgemüllt, so dass man hier eher die Augen zumachen muss als Deutscher, der stets bemüht ist, die Umwelt zu schonen. Das Publikum im Cleo war sehr gut. Franzosen, Italiener, Rumänen und Deutsche, die sich alle zu benehmen wussten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ichhabe das Cleo gebucht, da es eine Menge an Freizeit und Sportangeboten gibt oder hätte geben sollen. Leider fand von dem ausgeschriebenen Programm nur ein Teil statt oder manches nur mal kurz für 15 Minuten. Man konnte sich überhaupt nicht auf irgendwas verlassen oder sich darauf einrichten. Die MorgenKurse haben stattgefunden und am Nachmittag Bauch Beine Po mit Lena und danach noch Yoga mit Assel. Vieles andere was angeboten wird und auf dem Programm fällt leider aus . Für Lena und ihre zwei Mädels möchte ich eine Lanze brechen. Die sind mit soviel Freude dabei und so liebenswert und geben echt ihr bestes. Meinen vollsten Respekt für diese Leistung. Sie hätten es wohl auch einfacher, wenn die Angebote detaillierter und besser ausgeschrieben wären. So sind die Gäste dann verärgert und die Mädels bekommen es teilweise ab. Sie können aber am wenigsten dafür. Lieber gute Kurse zuverlässig anbieten, die auch effektiv sind, als ein Megaprogramm, dass dann nicht einzuhalten ist oder so schlecht ist (wie die Wassergymnastik im Aktivitypool) dass man dies nur 1 mal versucht und dann nie wieder. Man macht ja Sport Um fit zu bleiben. Der Animationschef selbst ist kaum präsent und ich muss echt sagen, er spricht sooo schlecht englisch, dass man gar nicht versteht, was er redet. Da überwiegend deutsche Gäste da waren, hätte man Lena lieber die Ansagen machen lassen sollen. Das Hotel ist nicht günstig und die Gäste im April auf jeden Fall auch etwas älter. Es wäre schön, wenn man sich besser drauf einstellen würde. Die Musik war teilweise echt gruselig und eher für die jüngere Generation gedacht. Allerdings haben die 3 Mädels und auch der DJ versucht Musikwünsche Zu erfüllen.. und prompt war auch die Tanzfläche gefüllt. Tanzen unter freiem Himmel ist einfach herrlich. Da mein Freund und ich meist schon um 19.00 Uhr essen, ist die Zeit bis dann mal wieder etwas geboten wird sehr sehr lang und zäh. Man hat keine Wahl der Kinderdisko zu entkommen, was nicht sonderlich schlimm ist, aber jeden Tag ist dann auch nicht nötig. Das Amphitheater draußen istebenfalls sehr schön und es sind auch teilweise gute Shows dabei, aber das ständige Wandern von einem Ort zum anderen ist echt nervig. Von 21.00 Uhr bis 21.30 Uhr Livemusik Poolbar , dann wieder rauf ins Theater, dann wieder runter an die Poolbar, dabei verliert man schon einige Gäste. Zudem geht es mit der Musik zum tanzen dann echt spät los. Der letze Abend war hier echt super. Livemusik mit tanzen ab 21.00 Uhr und schon war die Stimmung den ganzen Abend super und die Tanzfläche gefüllt. Man könnte zum Beispiel einige Dinge wie Photoquiz, Musikquiz etc. , das gut angekommen ist und echt lustig war, entweder anstatt Theater oder Paralelle für die Gäste, die nicht jeden Abend eine Show anschauen möchten, anbieten. Zweimal in der Woche hat die Disko geöffnet, dann gibt es aber auch nichts anderes. Wer will schon im Sommer um 22.40 Uhr in eine Diskothek wenn es draußen warm ist? Ach und ab 24 Uhr muss man seine Getränke Selber zahlen - auch ziemlich schwach. Das Hotel würde soviel Möglichkeiten bieten- zum Beispiel eine beachparty etc. Als es windig war, sind mein Freund und ich zum Tischtennis spielen gegangen. Es gibt zwei verzogene Platten und völlig abgenutzte und kaputte Tischtennisschläger. Dafür habe leider überhaupt kein Verständnis in einem 5 Sterne Hotel. Es kostet ja nun wirklich nicht viel hier ein gutes Equipment zu besorgen, da diese Möglichkeiten auch gut angenommen werden. Auch zur Zeitüberbrückung nach dem Essen wie wir gesehen und gehört haben. Das hört sich jetzt alles ein wenig negativ an, soll aber eher als Verbesserungsvorschlag dienen. Unser persönliches Highlight waren echt Lena und ihre Mädels und auch das überaus nette Personal und der sehr gute Service. Alles in Allem hatten wir eine schöne Woche mit ein paar Abstrichen wie oben bemerkt. Allerdings würde ich dem Hotel auch keine 5 Sterne geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birthe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Birthe, das gesamte Team vom Cleopatra Luxury Resort Makadi bedankt sich recht herzlich für Ihre Bewertung und vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben und den Cleopatra Luxury Resort Makadi so ausführlich bewertet haben. Wir haben Ihre Anregungen notiert und werden dies mit den Abteilungsleitern umgehend besprechen. Wir freuen uns sehr, dass Sie einen schönen Urlaub in unserem Haus verbracht haben und hoffen, Sie schon bald wieder hier begrüssen zu dürfen. Herzliche Grüße, Peter van Lieshout General Manager