- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Aufgrund der derzeitigen Situation wurde mein sechster Aufenthalt im Cleopatra zu einem ganz besonderen, sehr ruhigen und erholsamen, genau dem, was ich mir erhofft hatte. Im gesamten Hotel wird die Einhaltung der strengen Hygiene- und Abstandsregeln gross geschrieben. Ständig wird überall gereinigt und desinfiziert und darauf hingewiesen, die überall reichlich vorhandenen Desinfektionsspender zu benutzen und aufgrund der geringen Gästezahl von durchschnittlich ca. 100 während meines Aufenthalts war es immer und zu jeder Zeit möglich ausreichend Abstand zu halten. Sämtliches Personal war zu jeder Zeit überaus freundlich und zuvorkommend und jeder hat sich über die Anwesenheit jedes einzelnen Gastes gefreut. Die Gästestruktur war dieses Mal erfreulich gemischt: einige Deutsche, Schweizer, Franzosen sowie Gäste aus Rumänien, den osteuropäischen Ländern und Ägypten, bunt gemischt durch alle Altersklassen, was ich sehr angenehm empfand. Wer dem Lockdown Chaos zu Hause entfliehen will und ein paar ruhige, erholsame, sonnige Tage mit excellentem Service und gutem Essen in einer sicheren Umgebung verbringen will ist hier genau richtig.
Zur Zeit werden alle Gäste in den neu renovierten Premium Zimmern im 5000er Block einquartiert. Ich bekam Zimmer 5118 in der oberen Etage (wie gewünscht), mit einem herrlichen Strand-/Meerblick. Die Premium Zimmer sind im Grunde gleich ausgestattet, wie die "normalen" Zimmer, jedoch wurden sie vor kurzem renoviert, was sich insbesondere bei den Badezimmern und den superbequemen Betten bemerkbar macht. Die Badezimmer hatten eine Renovierung wirklich dringend nötig. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt, wobei immer 3 grosse Wasserflaschen aufgefüllt und die Strandtücher ausgestauscht wurden. Der Wechsel der restlichen Handtücher erfolgte nach Bedarf, wenn man sie auf den Boden geworfen hatte, die Bettwäsche wurde alle zwei Tage ausgetauscht.
Das Frühstück findet wie gewohnt im Main Restaurant in Buffetform statt. Aufgrund der geringen Gästezahl wurden von allen Gerichten kleinere Mengen vorbereitet, so dass das Buffet etwas kleiner anmutete, als gewohnt, was jedoch nicht der Fall war. Die Gäste werden durch Plexiglas-Scheiben vom Buffet getrennt, hinter denen sich die Miatarbeiter befinden, die die gewünschten Speisen auf den Teller füllen und diesen über die Scheibe reichen. Kaffee und Getränke werden selbstverständlich, wie immer, am Platz serviert. Das Mittagessen wird derzeit in Buffetform am Poolrestaurant serviert und läuft nach dem gleichen Verfahren ab, wie das Frühstücksbuffet. Das Abendessen wurde aufgrund der greingen Gästezahl im Italienischen a-la-Carte Restaurant serviert. Man konnte aus einem täglich wechselnden Menü zwichen zwei Suppen und fünf Hauptgerichten wähnlen, die am Platz serviert wurden. Für Salate und kalte Vorspeisen sowie Desserts, gab es ein kleines Buffet, wo die gewünschten Speisen vom Personal auf den Teller gefüllt wurden. Zusätzlich gab es noch eine Pizza-/Pastastation. Ab dem 02.02. wurde auch das Abendessen im Main Restaurant in Buffetform serviert, da die Anzahl der Gäste nun hierfür ausreichend war. Das Essen war, wie gewohnt sehr schmackhaft, abwechslungsreich und die Portionen beim Abendessen viel zu gross ;) Bis auf die "Half-Way" Poolbar waren alle Bars wie gewohnt geöffnet, wobei abends fast ausschliesslich die Vista Mare Bar frequentiert wurde, wo auch jeden Abend ein kleines Unterhaltungsprogramm vom Animationsteam auf die Beine gestellt wurde. Aufgrund dir geringen Gästezahl waren sämtliche Zapfanlagen aus hygienischen Gründen ausser Beztrieb genommen und die Getränke kamen aus der Flasche.
Wie im Cleopatra üblich, war der Service überragend und aufgrund der wenigen Gäste noch zuvorkommender und persönlicher als sonst. Es war schön zu sehen, wie viele der altbekannten Mitarbeiter trotz der Umstände anwesend waren und somit trotz der geringen Auslastung weiterhin eine sichere Anstellung und Einkommesquelle in diesen unsicheren Zeiten haben. Ich nenne keine Namen, da ich sicherlich jemand vergessen würde, möchte mich an dieser Stelle jedoch bei allen Mitarbeitern bedanken, dafür dass sie alles gegeben haben und mehr, um allen Gästen einen aussergewöhnlichen, sicheren und erholsamen Urlaub zu ermöglichen.
Sehr ruhig, direkt am sandigen Strand der Makadi Bay gelegen. Die Transferzeit vom Flughafen HRG beträgt ca. 45 Minuten. Aufgrund der faktisch nicht vorhandenen Direktflüge ab Deutschland gestaltet sich die Anreise zur Zeit leider etwas langwierig. Ich bin von Düsseldorf mit Pegasus via Sabiha Gökcen geflogen. Die Flüge waren sehr angenehm mit nagelneuen A321 bzw. A320 Neo. Die Sessel waren erstaunlich bequem - hätte ich nicht so erwartet. Die Umsteigezeit am kleinen Flughafen SAW von 5 Stunden auf dem Hinflug bzw. 3 Stunden auf dem Rückflug hat sich schon etwas gezogen, da der Flughafen nicht viel bietet, um sich die Wartezeit zu vertreiben. Auf dem Hinflug wurde sowohl beim Check-in in DUS als auch beim Boarding in SAW der COVID PCR-Test kontrolliert. Man kann diesen auch nach Ankunft in HRG machen, wovon ich aber dringend abraten würde, da es zu erhebölichen Verzögerungen in HRG führt und man im Hotel bis zum Eintreffen des negativen Testergebnisses das Zimmer im extra eingerichteten Quarantaine Block 2000 nicht verlassen darf und erst danach sein eigentlich gebuchtes Zimmer beziehen darf. Für den Rückflug nach Deutschland ist derzeit ein negativer COVID Test erforderlich, der vor Abreise in Ägypten gemacht werden muss und bei Einreise in Deutschland nicht älter als 48 Stunden sein muss. Dieser wird im Labor des Ägytischen Gesundheitsministerium in Dahar gemacht und kostet für Touristen 30 USD bzw. 480 EGP. Ich habe den Test über die FTI Reiseleitung gebucht, wo noch einmal 35 EUR für den Transport und Begleitung angefallen sind. Das Testergebnis erhält man in diesem Fall im Transferbus zum Flughafen. Weiters muss vor der Rückreise nach Deutschland noch ein elektronisches Einreiseformular ausfegüllt werden, worüber man nach absenden des Formulars ein PDF erhält, das man auf seinem Handy speichern sollte. Das PCR Testergebnis muss in HRG mehrfach vorgezeigt werden und in SAW werden sowohl das Testergebnis als auch das PDF von dem Einreiseformular kontrolliert, gleiches am DUS direkt nach Verlassen des Flugzeugs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier gibt es von mir die volle Punktzahl, da sämtliche Sportveranstaltungen durchgeführt wurden, auch wenn es nur einen einzigen Teilnehmer gab und das Animationsteam jeden Abend ein kleines Unterhaltungsprogramm, sei es ein Quiz, Bingo, Bauchtanz oder live Musik organisiert hat. Die Jungs uns Mädels waren immer freundlich und zu einem Plausch aufgeschlossen, jedoch niemals aufdringlich, wenn man an keinen Aktivitäten teilnehmen wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |
Sehr geehrter Herr Michael, wir danken Ihnen vielmals für Ihre Anmerkungen zu Ihrem Aufenthalt im Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay. Über Ihre lobenden Worte freuen wir uns sehr. Ihre positiven Würdigungen werden wir selbstverständlich gerne an die betreffenden Mitarbeiter weiterleiten. Ihre Zufriedenheit ist für unsere Mitarbeiter, die Tag für Tag daran arbeiten, Ihnen einen einwandfreien Service zu bieten, die schönste Belohnung. Wir hoffen, Sie schon bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit herzlichen Grüssen Peter van Lieshout General Manager