- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Größe unseres Zimmers war ausreichend. Eine Ablage für das Reisegepäck stand nicht zur Verfügung. Die Reinigung erfolgte regeläßig, aber leider nicht zu unserer 100 % iger Zufriedenheit. Die Beanstandungen wurden an der Rezeption gemeldet. Eine wesentliche Besserung konnten wir innerhalb unseres Aufenthaltes nicht erkennen. Unser Vorabwunsch an das Hotel ein Zimmer im Südflügel zu erhalten wurde nicht entsprochen. Wifi war vorhanden, aber möglicherweise infolge der Gebäudekonstruktion teilweise nur schwer empfangbar. Das Frühstück war gut. Besonders hervorzuheben war auch die Bereitstellung von glutenfreiem Brot für Gäste die darauf angewiesen sind. Es waren vorwiegend Gäste aus europäischen Staaten. Der Sommer ist schon eine gute Reisezeit. Wir hatten vom 1. bis zum 5. August sehr gutes und ordentlich warmes Wetter. Helsinki hat drei schöne Stadtstrände. Diese sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Das Hotel bietet aber auch kostenpflichtige Fahrräder an und damit kommt man in der Stadt auch schnell dorthin. Auf jeden Fall sollte jeder Besucher sich die Zeit für eine Boots-Rundfahrt (schöne Kanalroute, Normalpreis22 € / Kinder 10 €) und die Fahrt mit dem Panoramabus (Normalpreis 29 € / Kinder 15 €) nehmen. Mit der Helsinkicard ist eine der beiden Fahrten kostenfrei, die zweite Fahrt hat einen Aufpreis von 10 €, bei Buchung der Fahr zu zahlen).
Es war ein Wasserkocher zur Zubereitung von Tee (verschiedene Sorten Tee, löslicher Neskaffee & Kakao) vorhanden. Minibar wurde gegelmäßig aufgefüllt
Im Keller befindet sich der Frühstücksraum der am Abend auch als Restaurant genutzt wird. Bei schönem Wetter gibt es einen ausreichnd großen Außenbereich. An wenigen Tagen im Jahr spielen auch musikalische Künstler. Nähre Angaben sind auf der Webseite des Hotels zu finden. Die Preise sind landestypisch, für uns relativ hoch. Eine Gesamtbewertung für die Gastronomie können wir nicht abgeben, aber das Frühstück betreffend insgesamt 4 Sterne
Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Die Küche benutzt auch Gemüse und Gewürze welches in eigenen Hochbeeten auf dem Gelände heranwächst. Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Beschwerden werden entgegengenommen, aber es ist nicht unbedingt mit einer schnellen Veränderung bzw. Verbesserung zu rechnen.
Die Lage zur Abfahrtsstelle der Viking Line ist sehr gut, wenige Meter bis zu diesem Terminal. Außerdem hält die Straßenbahn 4 direkt vor dem Grundstück. Der Transport vom Airport dauert ab Terminal 1 ca. 30 Minuten bis ins Zentrum. Der Weg zur Straßenbahn war etwas wuselig, aber auch relativ kurz. Hier empfehlen wir einen Ausdruck von Google Maps zu erstellen und den Plan mitnehmen. Der Finnair City Bus war mit Helsinkicard zuzahlungspflichtig (4 €, sonst 6,30 €). Kinder unter 12 sind in Begleitung enes Erwachsenen frei. Zum Shoppen muß man in die Stadt fahren. Die Straßenbahn 4 führt durch das Stadtzentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |