- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist gut gepflegt und schön gestaltet. ES gibt im Moment zwei Kategorien von Bungalows - sehr schöne, neurenovierte und noch einige bei denen die Bewohner sehr über den abgewohnten Zustand sowie Rost an den Armaturen und Schimmel in den Fliesenfugen geklagt haben. Laut Auskunft des Hotelmanagers werden diese in kommenden Winter alle noch renoviert. Dazu kommen noch die Zimmer in den zweistöckigen Wohnblöcken. Diese sind renoviert - aber sehr eng und durch die Lage auch unruhig, weil man nachts den Straßenlärm und die Animation des Nachbarhotels sehr laut hört. Bei etlichen Bungalows sind auch Liegewiesen und Liegen dabei, was von vielen Gästen genutzt wurde. Dies sind vor allem die 400er und 500er Bungalows. Es gibt viele blühende Sträucher, Olivenbüsche, Palmen, Feigenbäume, Granatäpfelbäume! Wir waren erst in einem der zweitstöckigen Gebäude untergebracht, obwohl auf der Buchung Bungalow und Famililenzimmer stand. Wir konnten aber nach zwei Tagen umziehen und bekamen einen schönen Bungalows umgeben von Palmen, Feigen- und Granatapfelbäumen. Die Anlage ist nicht behindertengerecht, denn zum Speisesaal, den Toiletten führen treppen und auch zu den Bungalow sind es 2 bis 3 Stufen. Der Altersdurchschnitt war während unseres Aufenthalts sehr unterschiedlich. In der ersten Woche waren es sehr gemischt, auch Familien mit Kindern und junge Paare. Ab dem 30. August kamen dann ganze Gruppe von Senioren - deutsche und französische. Insgesamt waren die Gäste meist Franzosen, Russen, ein paar Östreicher und Deutsche. Was aber in keinster Weise unangenehm war. Die wenigen Deutschen hatten unanhängig vom Alter sehr rasch Kontakt und es entstand dadurch eine sehr persönliche, familiäre Atmosphäre. Die Reiseleitung von Neckermann bekamen wir nie zu sehen, sie kam nicht zum Begrüßungstreff und kaum zu den Sprechstunden. Man sollte sich in jedem Fall ein Auto mieten und sich einen Teil der herrlichen Insel ansehen. Wir haben gleich gegebenüber den Wagen genommen - 45 € für einen Tag, freie Kilometer, Vollkasko. Der Wagen war erst 6 Monate alt und tadellos. Bei mehr Tagen wird es noch billiger. Benzin kostet 1, 23 €! Wir waren auch im CretAquarium - ca 10 km südlich von Heraklion, (8€ für Erwachsene, ERmäßigung für Jugendliche, Kinder, Senioren, Studenten) und fanden es sehr interessant und empfehlenswert. Das Leitungswasser ist kein Trinkwasser. Wasser bekommt man günstig im Supermarkt, wenn man die kleinen Plastikflaschen nimmt, kann und darf man sich diese an den Getränkeautomaten im Speiesesaal und an der Poolbar dann auffüllen.
Die Sonnen beziehen sich auf die renovierten Bungalows. Wir hatten einen großen Kühlschrank, eine moderne Klimaanlage, einen guten, neuen Föhn, ein Mückenschutzgerät, für das man sich Plättchen im Supermarkt kaufen kann (haben wir nicht gebraucht!) Das Bad ist geräumig, mit großem Spiegel, Spotlichtern in der Decke - auch im Wohn- und Vorraum. Die Dusche befindet sich allerdings in einer Badewanne und es gab keinen Duschvorhang. Im ersten Zimmer in den zweistöckigen Häusern ist das Bad sehr eng gewesen, roch unangenehm und da es nur eine Duschwann ohne Vorhang gab, wurde beim Duschen wirklich alles nass. Der Bungalow war geräumig, es gab noch einen Tisch mit zwei Stühlen, Spiegel und Kommode, Schrank mit eingebautem Safe. Im Vorraum gefand sich noch eine Schränkchen und der eingebaute Kühlschrank mit Eisfach. Die möbel waren mit hellem Holz furniert. Wir hatten statt Schlüssel eine Karte, die dann im Zimmer auch für STrom sorgte. In den Bungalowreihen war es auch sehr ruhig. Gelegentlich bekamen wir Besuch von den am Strand frei rumlaufenden Hunden. Die sind aber weder aufdringlich oder gefährlich. Sie verschwinden sofort, wenn man sie nicht bei sich haben möchte. Ungeziefer gab es keines.
Es gibt nur einen großen Speisesaal, in dem die Tische sehr eng angeordnet sind. Beim Abendessen musste man gelegentlich auf einen Tisch warten. Morgens gab es damit keine Probleme. Der Speisesaal hat einen sehr schönen Blick auf das Meer. Morgens und abends kann man nur innen sitzen. Man kann sich aber seinen Kaffee mit auf die Terrasse nehmen und den herrlichen Ausblick auf Meer und die Berge genießen. Mittags hat man die Möglichkeit bei der Poolbar zu essen, man muss sich dafür täglich in eine Liste eintragen, die abends Speisesaal aufliegt. Es wurde aber nie jemand abgewiesen, der das vergessen hatte. Beim Frühstück war das Angebot eigentlich ausreichend, 3 - 4 Wurstsorten, 2 verschiedene Käse, 5 offene Marmeladen, Honig, Nutella, verschieden Brot- und Brötchensorten, Kuchen, Plätzchen, 4 offene Joghurts, warme Speisen ( Käsekartoffeln, Würstchen, heißen Käse- und Apfelküchen - und im Wechseln noch andere Sachen), Obst, Salat, hartgekochte Eier. Im täglichen Wechsel gab es frisch gemachte Spiegeleier und Omeletts, manchmal auch Speck. Da komme ich aber nun auch zur ersten Einschränkung. Obwohl es Frühstück von 7. 00 bis 9. 15 gab, kam der Koch zum Zubereiten der Eier und Omeletts erst zwischen 8. 15 und manchmal 8. 40 ! Laut Aussagen von Gästen, die wegen Ausflügen schon um 7. 00 frühstücken wollten, gab es da nicht mal Brötchen oder Brot - oder sonst irgendetwas - nur Toast und Marmelade, der Rest folgte bis 7. 30! Steht aber nichts von eingeschränktem Frühstück da. Auch das Nachfüllen klappte am Morgen meist schlecht und man musste 15 -20 Minuten warten, wenn die Wurst oder Käseplatten leer waren. Abends war das nicht so! Den Kaffee - der gut zu trinken ist, holt man sich aus einem Automaten. Die Säfte und Softdrinks waren sehr süß! Wir haben mittags immer an der Poolbar gegessen - da gab es immer Salate, Obst, Eis, heißes Fladenbrot, Reis, Pommes, Spaghetti mit zwei Soßen, Gemüse, Zaziki Giros - dazu im Wechsel noch 2 Arten von gegrilltem Fleisch - Hähnchen, Schweinefleisch, Suflaki, Lammkoteletts! Wir fanden alles sehr lecker. Hier wie auch im Speisesaal wurde das Geschirr schnell abgeräumt und die Tischdecken nach jedem Gast gewechselt. Das Angebot beim Abendessen war auch immer sehr reichhaltig. Es war immer Fisch, oft Lamm, manchmal Kaninchen, Geflügel, immer Rind- und Schweinefleischgerichte dabei. Insgesamt 6 Hauptgerichte, viele Beilagen. Show-cooking war immer an zwei verschiedenen Stellen. Die Salate waren hervorragend - viele mit Meeresfrüchten, auch mit Artikschocken. Nudelgerichte waren immer mehrere im Angebot. Die Auswahl beim Gemüse ist nicht so groß. Dazu zahlreiche Nachspeisen, Kuchen, Torte, Puddings, Eis, manchmal flambierte Früchte - immer frische Früchte. Die Themenabende waren pro Woche einmal italienisch und einmal griechisch. Ich denke, hier kann eigentlich jeder etwas Gutes zum Essen finden. Zum Trinken gab es außer den süßen Softdrinks, Bier, Weiß- Rot- und Rosewein, den man sich selbst aus dem Zapfhahn holte. Da wäre dann aber die nächste Einschränkung. Die Auswahl an AI-Getränken war schon sehr begrenzt. Es gab nur noch Ouzo, Metaxa( der aber nicht sehr gut war!) und Raki. Keinerlei Mixgetränke, auch keinen Espresso, Cappuccino oder Frappee (Art Eiskaffee! - sehr gut!). Für diese Getränke musste man zahlen - die Kaffeevarianten kosteten 3, 50 € , Cocktails ab 4, 50. Auch außerhalb des Hotels waren die Getränkepreise recht hoch. Nur bei unseren Autoausflügen weg vom Tourismus haben wir weniger bezahlt. Abends kann man - wenn der Wind nicht so starkt weht - herrlich auf der Terrasse sitzen. Oder innen - bei Hauptbar, die nur abends offen hat. Die Poolbar ist leider abends geschlosssen.
Sowohl an der Rezeption als auch im Speisesaal und an der Poolbar wurde sehr gut Deutsch und Englisch gesprochen. Der Hotelmanager - der uns kostenlos seinen persönlichen Laptop überlies, als das Internet (3, 20 € pro Stunde - wird aber nach Minuten einzeln abgerechnet!) in der Internetecke nicht ging, spricht perfekt deutsch und ist sehr entgegenkommend - wie man an seine Geste sieht. Die jungen Leute, die die Tische aufräumen und die Speisen nachfüllen, kamen aus Polen und Kroatien. Mit ihnen konnte man sich nur auf Englisch verständigen. Unser Bungalow war immer blitzsauber. Reinigung, Handtuch- und Bettwäschewechsel war täglich. Am ersten TAg lagen pro Person ein blaues STrandtuch im Zimmer, das man am Dienstag, Donnerstag und Samstag an der Poolbar wechseln kann. Wäscherei-Service wurde keiner angeboten - was wir aber auch nicht brauchten. Allerdings gab es bei den Bungalows leider keine Möglichkeit nasse Wäsche aufzuhängen, da musste man sich mit den Stühlen auf der Terrasse begnügen.
Einfach super!!! Hinter dem Hotel gleich eine belebte Straße mit vielen Läden, Supermärkten, Bars, Lokalen, Apotheken, Autoverleih. Etwas Vorsicht ist beim Überqueren angesagt. Ansonsten findet man in unmittelbarer Nähe alles was das Herz begehrt! Vor dem Hotel gleich die Bushaltestation. Der Transfer betrug nur 20 Minuten, beim Heimflug wurden wir mit dem Taxi abgeholt, da waren es nur 15 Minuten. Mit dem Bus kann man für 1, 20 € nach Heraklion fahren. Die Ticket kann man im Supermarkt gegenüber kaufen. Im Bus ist es etwas teurer. Ansonsten ist man direkt am STrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen gab es am STrand und am Pool zu jeder Zeit ausreichend. Sie wurden jeden Abend aufgeräumt und man holte sie sich selbst. Die Liegen sind aber leicht - auch alle in einem guten Zustand! Die Plätze an den Sonnenschirmen waren meist ab 9. 00 belegt. Hier kam es dann mehrmals zu unschönen STreitigkeiten, weil einige Franzosen, die Liegen der andere Leute nach 1 Stunde weggeschoben haben und sich dabei völlig im REcht sahen. Was ich nicht so sehe, denn beim Essen ist man schon mal eine Stunde weg. Obwohl ich es auch nicht für richtig halte, Liegen früh zu belegen und dann erst nach Stunden zu erscheinen. Der STrand ist sauber. Man sollte sich aber Schuhe für das Wasser mitnehmen, da manchmal von den vorgelagerten STeinen Seeigel angeschwemmt werden, die man bei stärkeren Wellen dann nicht sieht. In den 14 Tagen, die wir dort verbracht haben, waren an jedem TAg Wellen und auch zum Teil sehr starker Wind. Der war aber bei 33° recht angenehm. Am Strand und an der Poolbar gibt es Duschen. Der Pool wurde wenig - von uns gar nicht - genutzt. Er ist auch nicht sehr attraktiv - und wird angeblich wenig gereinigt - haben wir aber nicht darauf geachtet. Neben der Poolbar ist ein kleiner Spielplatz und ein Kinderpool. Anamation und Kinderbetreuung wird von den französischen Club Ole durchgeführt - also auf die Franzosen ausgerichtet. Wer auf Animation und Abendprogramm wert legt, ist hier nicht so gut aufgehoben. Eine Internetecke mit einem Rechner und der Möglichkeit eigene Geräte anzuschließen gab ist bei der Rezeption. Ein schöner - ungewöhnlich gepflegter Minigolfplatz ist am Eingang der Anlage. Beim Pool gibt es 3 Tischtennisplatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |