- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage wirkt im ersten Moment sehr ordentlich. Wir haben einen All-inclusive Urlaub gebucht. Die Gästestruktur bestand aus 70 % Franzosen und etwa 25 % Deutschen. Der Altersdurchschnitt lag etwa bei 40 Jahre. Die Zimmeranzahl betrug ca. 180, überwiegend in Form von Bungalows mit Einzel-Klimatisierung. Das Stromnetz von Amadoura ist in einem erbärmlichen Zustand. 5 total Ausfälle in zwei Wochen, jeweils 15 bis 20 Minuten. Am besten nicht buchen.
Die Zimmergröße betrug ca. 16 qm. Das Zimmer ist mit Klimaanlage (Ohne Bedienungsanleitung, Tv (36 cm diagonale, 3 deutsche Programme, 4 mal Totalausfall), Zimmersafe mit Schlüssel (kostet 3 Euro/Tag macht 42 Euro.),Minikühlschrank, Telefon (Festnetzkosten 1,30 € pro Minute). Badezimmer ( Duschwanne mit 3 cm hohem Rand ohne Duschvorhang, Abfluss ohne Funktion weil das Wasser Gefälle zum Zimmer hin hat, so dass das Wasser in das Zimmer lief. die Klobürste ist ein wirklicher Skandal).
Ein Speisesaal (Tische deutlich zu eng beieinander). Essen im Freien sehr eingeschränkt möglich (nur bei Windstille). Eine Poolbar mit kleinen Snacks, im Stile eines Nachkriegskiosks. Das Frühstück war in grossen und ganzen in Ordnung. die Hauptmahlzeiten waren von der Qualität eher mäßig und vor allem nicht beschriftet. Griechische Gerichte Fehlanzeige. Der Küchenstil ist eher International, wobei die Nachspeisen unter aller Sau waren. Getränke gab es in der zeit von 10 Uhr bis 24 Uhr. Die Qualität lies deutlich zu wünschen übrig. Getränke auf den Zimmer im Minikühlschrank nicht vorhanden, und sollten auch nicht auf die Zimmer mitgenommen werden. Also musste man die Getränke im Supermarkt kaufen. Das All inclusice Angebot an Getränke ist sehr eingeschränkt, z.B. ein Wodka Orange kostet 5,50 €.
Das Personal war überwiegend freundlich, mit der deutschen Sprache hapert es. Richtig deutsch sprechen konnte nur das Personal an der Rezeption und der Maitre im Speisesaal.Zimmerreinigung war in Ordnung. Unsere Beschwerde beim Hotelmanager wegen fehlender Auflagen für die Liege Stühle am Strand wurde zwar freundlich entgegengenommen aber nicht beseitigt.
Die Entfernung zum Strand ist wie Katolog angegeben mit 20 Meter. Der nächste Ort ist Heraklion, die Hauptstadt von Kreta, ca. 5 Km entfernt. Was am aller meisten gestört hat, war das das Hotel direkt an der stark befahrenen Hauptstrasse liegt. Man wurde jeden morgen um 7 Uhr pünktlich von den LKW´s geweckt, weil diese das Hotel belieferten. Die Einkaufsmöglichkeiten sind in dem kleinen Ort Amadoura gut. Der Zustand des kleinen Ortes ist eher mäßig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wird durch Amateure durchgeführt und dies auch nur in Französisch. Die Qualität der Animation ist wirklich ein Witz. Der Strand war feinsandig und sauber. Wenn man ins Meer wollte mußte man sich extra Badeschuhe kaufen, wegen der Seeigel. Aus dem Meer heraus kam man nur sher mühsam, wegen der ca. halben Meter abfallenden Strandkante. Insgesamt waren wir nur 4 mal im Meer, weil an 10 Tagen Badeverbot herschte. Der Meerwasserpool ist schwer zu betreten über vier Metallleitern. Den Pool zu verlassen ist nur für sportlich geübten Menschen möglich, weil die unterste Stufe in Brusthöhe angebracht ist. Die Sonnenschirme sind nur etwas für Kinder, der Durchmesser reicht gerade so für einen 1,60 Meter Mann. Die Auflagen für die Liegestühle fehlten ganz (Im Katolog aber zu gesichert)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |