- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die große sehr saubere Anlage ist sehr schön mit Palmen, kräftig grünem Grass und Blumen bepflanzt. Sie wird jeden Tag von vier Gärtnern gesprengt und gepflegt. Auch die Wege sind immer sauber. An der zum Teil gut befahrenen Strasse liegt ein kleines zweistöckiges Haupthaus, während die restlichen Unterkünfte auf die Bungalowhäuschen in der Anlage verteilt sind. Am Anfang fängt es mit den 100er Nummern an und es endet am Meer mit den 500er Nummern. In jedem Bungalow sind zwei Wohneinheiten verbaut. Die vorderen Bungalows (100er Nummern) scheinen allesamt nicht oder nur "Halb" renoviert zu sein. Deshalb sollte man beim Check-In nach einem vollrenovierten Bungalow fragen, damit man dieses auch bekommt. Fragt man nur nach einem "renovierten" kann es sein, dass man in ein "Halbrenoviertes", d.h. z.B. das Bad ist nicht renoviert oder das Zimmer enthält eine alte Einrichtung usw.,kommt. Das Hotel bietet Halbpension und All Inclusive an. Im Speisesaal sind diese beiden Gruppen von einander "getrennt". Mehr dazu später. Die Nationalitäten sind hauptsächlich Franzosen, Deutsche und teilweise Russen. Der größte französische Veranstalter FRAM stellt die Animateure, die ein sehr abwechslungsreiches Programm haben, aber leider nur wenig deutsch können. Die Hotelgäste sind oft Familien mit Kindern oder junge Leute um die 20. *Bei dem Wunsch nach einem Umzug sollte man aufpassen was man zu dem Empfangschef sagt und es sich möglichst schriftlich bestätigen lassen. Es könnte sein, dass es zu Missverständnissen kommt und er nichts unternimmt. Ruhig mehrmals nachfragen oder Reiseleitung informieren wenn nötig. Unser Umzug hat danach geklappt und wir waren sehr zufrieden. *Falls man ein Mitbringsel sucht, ist das preisgekrönte kretische Olivenöl einen Blick wert. Es wurde sogar zum besten Olivenöl der Welt gekürt. Je niedriger der Säuregehalt in % ist, desto besser ist es (sagt man).
*Zum komplett renovierten Bungalow* : Die Einrichtung ist neu und modern. Das Bett hat gute, getrennte Matratzen (kann wichtig sein) und scheinbar einen ! Lattenrost !. Das findet man eher selten in den Hotels. Der Fernseher hat die drei deutschen Sender RTLII, ZDF und ARD empfangen. Jeder Bungalow enthält zudem einen kleinen Kühlschrank. Unser war jedoch in einem kleinen Schrank verbaut, sodass der Kühlschrank ziemlich warm wurde. Das Bad ist ebenfalls modern und schön eingerichtet. Eine Dusch-Bad Kombination eingebauten Rutschschutz an einer Stelle. Leider gibt es hier keinen Hinweis zu dem nicht so guten Abwassersystem auf Kreta. Dadurch schmeißt man sein Toilettenpapier wie in Deutschland in die Toilette. Das wiederrum führt zu nicht so guten Gerüchen aus dem Duschabfluss. Das nervt ein wenig. Ansonsten ist das komplett renovierte Zimmer sehr schön.
Im Restaurant wurde Morgens von 7-11 Uhr, Mittags 12.30-14 Uhr und Abends bis 21.15 Uhr geöffnet. Die Speisen waren international und vermutlich Fertigware. Trotzdem war das Essen immer sehr gut. Es gab abundzu "Themenabende"mit griechischer oder italienischer Küche, die aber ohne Hinweis nicht aufgefallen wäre. Morgens macht ein Mitarbeiter aus der Küche sehr leckere Crêpes, auch abends wurde manchmal etwas frisch zubereitet. Beispielsweise Souvlaki oder Nudelpfannen. Der Chefkoch der öfter mit dem Mâitre VOR der Küche stand und redete, schien nicht allzuviel zu arbeiten. Öfters schaute auch der Hotelleiter im Restaurant oder an der Hauptbar vorbei. Ihm wurde dann häufig schnell etwas aus der Küche gebracht. **Zur (Haupt- und Pool-)Bar :**: An der Hauptbar konnte man abends auf der Terasse sitzen und bei einem Cocktail (in AI waren zwei mit alkohol und zwei ohne enthalten/Rest kostenpflichtig) oder bei Wein, Bier oder Softgetränken den Abend genießen. Manchmal war es ziemlich windig, wenn man nahe am Geländer zum Strand saß. Die kostenlosen Softgetränke und das Bier waren die selben wie die aus den Zapfautomaten im Restaurant und an der Poolbar. Die Poolbar selbst hatte abends bis 18.00 Uhr geöffnet. Dann wurden die Rolläden heruntergefahren. Schade eigentlich, denn dort gab es nachmittags Kaffee, alle Softgetränke und Kuchen/Kekse/Pizzastückchen zur Selbstbedienung. Es konnte auch mal passieren, dass aus der Orangenlimoöffnung Sodawasser herrauskam. Das passierte wenn z.B. einzelne Getränke alle waren. Ansonsten waren dort immer genügend Sitzplätze vorhanden.
Im Restaurant hatten die Servicedamen immer ziemlich viel zu tun. Sie arbeiteten aber immer schnell und waren dabei immer freundlich. Am Eingang des Restaurants war häufig der "Mâitre d'hôtel" oder Restaurantleiter zu finden. Er grüßte leider nicht immer und hatte scheinbar seine "Lieblingsgäste". Wir gehörten scheinbar nicht dazu. Möglicherweise mag er es, wenn ER den Tisch bestimmen darf an dem man isst. Dafür kann er aber gutes und verständliches deutsch. Auch an der Rezeption können alle Mitarbeiter deutsch sprechen. Für Kinder lohnt sich ein Besuch im Kinderclub nicht, denn dieser ist nur zwei bis drei Stunden geöffnet. Mehr Sinn macht der Aufenthalt am Pool.
Die Entfernung zum Airport und Innenstadt beträgt 12 km, somit ist das Hotel für Ausflüge in die Stadt sehr gut geeignet. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle an dem die Linie 1 in Richtung Heraklion Innenstadt und Flughafen ca. alle 15 Minuten abfährt. Es gibt keinen Fahrplan, also wartet man bis ein Bus kommt. Die Tickets kann man sich im Supermarkt kaufen. Dort kann man soviele kaufen wie man will, denn sie sind nicht an ein Datum oder ein Ziel gebunden. Nach Heraklion kostet eine Karte 1,30 €. Vom Airport nach Heraklion 0,90 €. An der Straße gibt es mehrere Souvenirläden mit allen erdenklichen Kleinigkeiten. Desweiteren gibt es einen etwas größeren Supermarkt in dem man Fahrkarten für den Bus, Strandartikel und Lebensmittel kaufen kann. Auch ein Mietwagenanbieter ist an der Straße zu finden. Falls man medizinische Hilfe benötigt gibt es an der Straße eine Apotheke und "Medical Center". Desweiteren gibt es auch einen deutschen Arzt. Ein deutschsprachiger Arzt ist zu bestimmten Zeiten auch im Hotel im Rezeptionshäuschen zu finden. Vor dem Rezeptionhäuschen fährt in bestimmten Zeitabständen eine kleine "Bimmelbahn" auf Rädern ab. Bei der Zweistunden-Tour, die nur um 11:00 Uhr startet, besucht ein kleines Kloster und ein kretisches Dorf und macht dort einen Zwischenhalt. Bei der einstündigen Tour werden diese Stopps nicht eingelegt. Die Türme des erdölbetriebenen Stromkraftwerkes fallen so gut wie garnicht auf, sodass sie uns nicht gestört haben. Auch die startenden Flugzeuge stören nicht, da man sie nur sieht aber selten hört. Abends ist es sogar sehr schön die startenden Flieger über das Meer hinwegfliegen zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war wie so viele leider nicht perfekt. Das Wasser war zwar klar und Sauber und der Boden nicht schmutzig, aber der Pool war nicht komplett mit Wasser befüllt, weil die Ablaufrinne unter dem Poolrand war. Im tieferen Teil des Beckens musste man sich bei Pausen des schwimmens, deshalb an manchen dreckigen Rändern festhalten. Auch die Leitern waren nicht mehr komplett in Ordnung. Eine war sogar so schief, dass man diese fast nicht herruntersteigen konnte. An einer von vier Leitern war nur noch der Gummiüberzug an den Stufen vorhanden. Zur Animation : Die Animation war immer vielfältig. Tagsüber wurden verschiedene Spiele wie Beachvolleyball, Boccia oder Fussball zu festen Uhrzeiten über die Musikanlage angekündigt und angeboten. Es wurde keiner gezwungen, wenn man Lust hatte kam man einfach hin. Das war sehr schön.Leider war die Hauptsprache Französisch, da die Animateure von einem französischen Reiseveranstalter gestellt wurden. Die Animationsabende waren das Beste. Insbesondere die Cabarrett-Show in der die Sprache keine Rolle spielte war hervorragend gemacht und sehr witzig. *Liegen/Strand : Der Strand und das Meer waren sehr schön. In den 2 Wochen gab es sogar einen Tag an dem das Meer komplett ruhig war. Es trauten sich sogar kleine Fische näher an das Ufer herran. Das Wasser war klar, aber etwas Salzhaltig, sodass sich eine Schwimmbrille empfiehlt damit es kein Brennen in den Augen gibt. Auch Schwimmschuhe werden häufig empfohlen. Ich hatten in der Zeit keinen Kontakt zu Seeigeln, Vorsicht ist aber dennoch nicht falsch. Die Liegen waren zwar reichlich vorhanden, aber trotz des abratens vieler Reiseleiter wurden Liegen bereits früh am Morgen besetzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |