- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das von außen eher unscheinbare, L-förmige Hotel mit - ich schätze mal - 15 Etagen verfügt über 376 Zimmer (mittlere Größe) und wurde 2010 eröffnet - damit also noch recht neu. Zustand und Sauberkeit kann ich nur loben, uns ist nichts Erwähnenswertes aufgefallen - alles sehr gepflegt! Angeboten werden alle drei Verpflegungsarten: Frühstück, Halbpension oder Vollpension in Buffetform. Wer nur dort übernachten möchte, kann das natürlich auch. WLAN ist soweit ich weiß nur in der Lobby gegen einen Aufpreis verfügbar, wir haben aber die kostenlosen Computer mit Internetanschluss (zwei Stück, im Eingangsbereich) und LAN im Zimmer mit unserem Laptop genutzt (ein LAN Kabel - aber recht kurz - ist schon vorhanden). Die Gästestruktur ist wirklich sehr gemischt, während des Frühstücks saßen wir jeden Tag neben einer anderen Altersklasse oder Nation ;) Zur Ausstattung gehört neben dem Buffetrestaurant eine Lounge Bar (dort wird abends ein bisschen getanzt und Musik gespielt) und ein 24 Stunden geöffneter Coffee Shop mit süßen und herzhaften Snacks. In der obersten Etage befindet sich je ein Wasch- und Duschraum mit Toiletten für Frauen und Männer, der sehr früh an- oder spät abreisenden Gästen die Möglichkeit bietet, sich nochmal frisch zu machen und die Klamotten zu wechseln. Ein Kofferraum für die Unterbringung des Gepäcks ist natürlich auch vorhanden. Dubai ist eine echte Weltmetropole mit ganz viel internationalem Fleer! Hier trifft die Moderne auf Tradition und Kultur - und das stimmt auch. Auf der einen Seite gibt es das neue, schillernde Dubai mit gläsernen Hochhäusern und tollen Attraktionen, sehr schönen Stränden mit Palmen und der Skyline im Hintergrund - alles sauber, luxuriös und auf Touristen ausgelegt. Auf der anderen Seite gibt es das alte Dubai am Creek mit den traditionellen Märkten (Souks). Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Alles ist alt, teilweise sogar heruntergekommen und schmutzig. Das Leben und die Leute dort sind sehr einfach, auf den Märkten wird gehandelt und auf dem Creek fahren die hölzernen Wassertaxis (Abras) die Menschen für wenig Geld zum anderen Ufer. Wer nach Dubai fliegt, sollte sich über Land und Leute im Klaren sein. Auf unserem Rückflug haben wir eine alleinreisende Frau getroffen, die total empört über diese Stadt war. Ja, es ist sehr groß. Ja, es gibt dort viele Menschen. Ja, man sollte schon Englisch sprechen können, wenn man verstanden werden will. Und ja, das ist nicht Mallorca! Hier sind Deutsche in der Unterzahl. Wer andere Kulturen und Sprachen liebt und offen für etwas Neues ist, der ist hier genau richtig. Die beste Reisezeit ist natürlich unser Winter - von November bis März. Dann sind die Tagestemperaturen in Dubai zwar warm (um die 25-30 °) aber nicht zu heiß. Wir konnten uns in der Sonne am Strand bräunen und schwimmen gehen, aber eben auch die Stadt erkunden und shoppen. Der Sommer lockt zwar mit supergünstigen Preisen, das Ganze hat aber auch einen Nachteil - nämlich um die 40° im Schatten. Regen gibt es laut Klimatabelle an maximal 2 Tagen im Monat (Winter) - weniger geht ja fast nicht mehr...also keine Sorge. Es kann nur morgens mal wolkenverhangen sein, das klärt sich aber am Mittag auf. Bitte an Sonnenschutz denken, denn die Sonneneinstrahlung ist hier viel intensiver. Religion und Kultur spielt in dieser Stadt - so modern sie auch sein mag - eine große Rolle. Fast überall sieht man verhüllte/verschleierte Frauen und Männer. Wer ein Vorurteil gegenüber diesen Menschen hat, der sollte Dubai mal einen Besuch abstatten. Ich habe diese Menschen als überaus angenehm und freundlich empfunden. Deshalb möchte ich den Rat weitergeben, allein schon aus Respektgründen auf angemessene Kleidung zu achten, sprich bedeckte Knie und Schultern. Es hat mich schockiert, wie so manche Touristinnen sich dort in der Öffentlichkeit kleiden. Da muss man sich einfach fremdschämen. Die Preise in Dubai sind ähnlich wie die in Deutschland, aber natürlich kommt es auch darauf an, wo man hingeht. Wenn ein Tourist sich über den Preis in einem Designergeschäft in der Mall beschwert, kann ich nur den Kopf schütteln. Es gibt für jeden Geldbeutel etwas, von den Souks und Souvenirgeschäften bis hin zu den großen Labels und Marken der Welt. In der unteren Etage der Mall of the Emirates gibt es einen großen Supermarkt (ähnlich wie Real), da findet fast alles zu einem guten Preis (auch sehr viele deutsche Produkte). Auch die Gastronomie bedient jedes Budget. Besonders in den riesigen Foodcourts der Malls kann man die Preise und Angebote sehr schnell vergleichen. Uns hat es wirklich überrascht, wieviele internationale Ketten auch in Dubai vertreten sind. Es muss also keiner verhungern. Dubai gilt als eine der sichersten Städte der Welt und das zurecht. Nach unseren Erfahrungen her konnten wir unsere Sachen am Strand unbeaufsichtig liegen lassen und auch an vollen, öffentlichen Plätzen mussten wir nicht um unsere Handtaschen bangen. Uns wurde von erfahrenen Dubai-Urlaubern gesagt, dass die Menschen, die in Dubai leben, nicht klauen - Gesetz und Kultur lassen das nicht zu - und die Touristen, die dort hinfliegen, haben es nicht nötig (aber natürlich gibt es wie überall auf der Welt auch immer mal Ausnahmen). Ich habe am ersten Tag 600 € auf einer öffentlichen Toilette verloren und jeden Cent wiederbekommen - bester Beweis. Trotzdem sollte man natürlich nichts provozieren, ein Restrisiko bleibt immer. Als alleinreisende Frauen (wir waren zwei Mädels im Alter von 21 Jahren) muss man sich überhaupt keine Sorgen machen! Wir wurden - besonders von den Männern - immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Keine Anmachsprüche oder Belästigungen. Nur an die neugierigen Blicke muss man sich ein wenig gewöhnen. Einzige Ausnahme: Das alte Dubai mit den Souks! Wer diesen Stadtteil betritt, darf keine Scheu vor aufdringlichen Verkäufern haben. Man wird angesprochen, verfolgt, in die Läden gelockt...ja es wurden uns sogar Tücher über den Kopf geworfen, damit wir sie zurückbringen. Das alles hat uns am Anfang sehr erschrocken, aber mit der Zeit haben wir es mit Humor genommen und es hat uns schlussendlich sehr viel Spaß gemacht, uns mit den Verkäufern zu unterhalten, ihre Waren anzusehen und zu feilschen. Freundlichkeit ist das A und O, diese Menschen wollen einem schließlich nichts Böses. Dubai ist keine Stadt für gehfaule Menschen! In den Malls und Metrostationen (die eher an einen Flughafen erinnern) legt man in einer Woche bestimmt ein paar Kilometer zurück. Daher ist bequemes Schuhwerk empfehlenswert. Außerhalb der Malls etc. ist ein Fußmarsch von A nach B in dieser großen und vorallem langgestreckten Stadt so gut wie unmöglich. Die Fortbewegung erfolgt fast ausschließlich mit der Metro und dem Taxi. Beides ist sehr günstig und zuverlässig. Ich empfehle eine Kombination von beidem, denn das Metronetz in Dubai ist noch nicht so gut ausgebaut wie in anderen Großstädten (es gibt nur zwei Linien). Für die Metro biete sich der Kauf einer Tages- oder Wochenkarte an (sog. Nol Cards), die man beliebig mit neuem Guthaben aufladen kann. Beim Ein- und Auschecken am Metroein- und ausgang wird einem der Betrag automatisch abgezogen und angezeigt, wieviel Restguthaben noch auf der Karte ist. Taxifahren kostet umgerechnet ca. 40 cent pro Kilometer, der Fahrstil ist sehr rasant und gewöhnungsbedürftig. Aber dafür sind die Taxifahrer sehr nett, geben einem gerne Tipps und einer von ihnen hat sich sogar als sehr ambitionierter Reiseleiter herausgestellt ;) Vorsicht vor den rosafarbenen Lady-Taxis (nur für Frauen, von Frauen), die sind nämlich um einiges teurer. Wer den Burj Khalifa besteigen möchte, sollte das Ticket vorher im Internet auf der Homepage buchen! Dann zahlt man statt 80 € nur 25 €. Eine Wüstentour ist absolut empfehlenswert und kann man sowohl vorab über einen Reiseveranstalter (in unserem Fall FTI) oder vor Ort buchen. Ich würde aber die erste Variante empfehlen. So...es gibt noch so viele Tipps und Tricks, die ich weitergeben könnte. Aber das würde den Rahmen sprengen. Wer Infos und Hilfe sucht, kann sich gerne an mich wenden. Liebe Grüße, Eileen
Die Zimmer sind in der Tat - wie von vielen bereits bemängelt - recht klein. Aber dass es keine oder nur zwei Bügel im Schrank gibt, kann ich nicht bestätigen. Wer aber seinen halben Kleiderschrank mit den Urlaub nimmt und auch jedes Teil aufhängen möchte, sollte trotzdem noch ein paar Bügel mitnehmen. Für die Koffer fanden wir genügend Platz, neben dem Schreibtisch gibt es einen Koffertisch, und auf dem Boden unter dem Wandspiegel fand der zweite Platz. Beim Check In durften wir uns aussuchen, ob wir ein Zimmer mit zwei getrennten Betten oder einem Doppelbett haben möchten - perfekt also für reisende Freunde oder Pärchen. Übrigens kann ich die auf der hoteleigenen Homepage angepriesenen Matratzen nur loben ;) haben sehr gut darauf geschlafen... Die Ausstattung ist modern, es gibt helle Fliesen, das Farbdesign ist geprägt von weiß, braun und grün. Jedes Bett hat einen Teppich, Nachttisch und Leselampe. Außerdem gibt es im Zimmer einen Sessel, Schreibtisch mit Stuhl, Lampe, Schubladen und LAN Kabel. Die Fenster sind nur auf Kipp zu öffnen; was mir gefehlt hat, war eine Art Wäschehalter, um gewaschene Badesachen und nasse Strandhandtücher aufzuhängen. Die Badezimmer sind sauber und modern, Platz reicht völlig aus. Schön war der große Wandspiegel. Wir hatten eine Kombi aus Badewanne und Dusche; die Glasabtrennung ist jedoch etwas kurz geraten, sodass man aufpassen muss, um nicht das ganze Bad beim Duschen zu überschwemmen. Außerdem gibt es eine Teestation mit Wasserkocher, einen kleinen Kühlschrank und einen elektronischen Safe, den man mit einem Wunschcode programmieren kann. Die Klimaanlage ist individuell im Zimmer regulierbar.
Da wir nur Frühstück gebucht hatten, kann ich hier nur ein paar Worte zu schreiben. Das Frühstück im Buffetrestaurant war absolut ok. Vieles wiederholte sich zwar jeden bzw. jeden zweiten Tag, trotzdem war für jeden Geschmack etwas dabei. Angefangen bei Cornflakes und Müsli mit Milch über verschiedene Brote/Brötchen mit Wurst/Käse/Marmelade/Honig etc., Croissaints, Obst und Gemüse, Warmes (z.B. Pfannkuchen) und Kaltes. Außerdem Säfte, Kaffee etc. und Joghurts. Wie gesagt, für einen Start in den Tag absolut ausreichend - wir sprechen hier schließlich nicht über einen Robinson oder Magic Life Club. Die Hauptsache ist doch, dass es schmeckt und hygienisch/sauber ist - und das war absolut der Fall. Außerdem würde ich für einen Stadturlaub in Dubai sowieso nur Frühstück im Hotel empfehlen, da die Gastronomie in Dubai so vielfältig ist, dass es sich zu Mittag und Abend wirklich lohnt, außerhalb zu essen.
Das Personal in dem Hotel ist sehr freundlich. Am Eingang wird man bereits begrüßt, es werden einem auch zu jeder Tages- und Nachtzeit Taxis angeboten (Achtung: die weißen Luxustaxis sind dementsprechend auch teurer). Die Rezeption macht ihren Job sehr gut, es gab keine Probleme oder Schwierigkeiten. Mit Deutsch kommt man in Dubai nicht sehr weit, grundlegende Englischkenntnisse sollten daher vorhanden sein. Da die meisten Einwohner Dubais selbst aus dem Ausland kommen, ist das Englisch manchmal durch die verschiedenen Akzente schwer verständlich, mit den Händen und Füßen versteht man sich aber immer :) Ansonsten kann ich die Reinigung und Sauberkeit nur loben, egal wohin man sieht...es wird geputzt und aufgeräumt. Die Zimmerreinigung war absolut zufriendenstellend. Einziger Minus-Punkt: Trotz Kundenwunsch haben wir ein Zimmer mit Blick auf die gegenüberliegende Baustelle bekommen. Zur Schlafenszeit herrscht aber Ruhe und da wir eh den Tag über unterwegs waren, hat uns das nicht weiter gestört. Dubai ist eben eine Stadt im stetigen Wandel und die Baustellen und Kräne gehören zum Stadtbild einfach dazu - Hochhäuser bauen sich schließlich nicht von alleine.
Das Hotel liegt schräg gegenüber der Mall of the Emirates; um zur Mall zu gelangen, muss man zuerst ein Stück an der Straße entlang, diese dann überqueren und über den Mall eigenen Parkplatz bis zum Hintereingang...das sind vielleicht 5 Minuten. Die Mall verfügt über eine Anbindung an die Metro Station, diese findet man in der zweiten Etage. Bis dahin ist es allerdings schon ein ganzes Stück Weg. Das Hotel bietet einen kostenfreien Busshuttle zum Jumeirah Public Beach an (mit dem berühmten Burj Al Arab). Der kleine, weiße Bus fährt (zwei oder dreimal - bin mir gerade nicht sicher) vormittags zum Strand und nachmittags auch wieder zurück. Einen Tag vorher sollte man sich aber dafür anmelden. Ansonsten stehen rund um die Uhr Taxis vor der Haustür bereit und wenn nicht, winkt man sich eins von der Straße heran. Die Mall ist sehr groß und bietet tolle Geschäfte, Restaurants, Bars, Cafés und mehr. Alle anderen Attraktionen wie auch die drei bekanntesten Strände Dubais liegen in der Umgebung und sind nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Flughafen liegt am anderen Ende der Stadt, der Transfer dauert aber dank der mehrspurigen Sheikh Zayed Road nur ca. 30 Minuten. Fazit: Für uns war die Lage ideal, da wir während unseres Aufenthalts immer wieder zwischen der Dubai Marina, den Stränden und Alt-Dubai gependelt sind. Das Hotel liegt quasi genau in der Mitte und stellt einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt dar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zu Sport und Unterhaltung kann ich nicht viel sagen. Wir waren nur einmal ganz oben auf der Dachterrasse mit dem Pool - an sich ganz schön. Allerdings war mir der Bereich viel zu klein und eng, alle Liegen waren bereits belegt. Trotzdem ist der Ausblick toll, man kann den Burj al Arab, Burj Khalifa und das Atlantis Hotel sehen. Für den, der morgens mal ein paar Bahnen ziehen möchte oder sich in der Mittagshitze kurz abkühlen möchte, ist das ok. Für mehr nicht.Es gibt auch einen Fitnessraum, den haben wir allerdings nicht in Augenschein genommen. Die Strände sind dafür umso schöner. Es gibt den Jumeirah Public Beach mit dem berühmten weißen Segelhotel Burj Al Arab, hier kann sich jeder kostenlos mit seinem Handtuch hinlegen. Der Jumeirah Beach Park kostet umgerechnet 1 € Eintritt, bietet einen breiten mit Palmen bewachsenen Strand, Toiletten, Imbiss und einen Park (habe gelesen sogar mit Pool). Hier kriegt man ein super Karibik-Feeling. Liegen, Schirme und Handtücher sind gegen Aufpreis erhältlich (je 1-3 €). Etwas weiter außerhalb in der Dubai Marina gelegen gibt es den Strand der Jumeirah Beach Residence. Dieser ist wieder öffentlich, die Skyline direkt im Rücken gibts gratis mit dazu. Alle Strände sind sauber, hell und feinsandig. Hier darf man sich dann auch etwas freizügiger im Bikini zeigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eileen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |