- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel erinnert in seiner Ausstattung und seinem Service eher an ein Hostel. Das Hotel ist relativ neu, da aber von außen keinerlei Bezeichnung angebracht ist, nur sehr schwer zu finden. Leider wird das Hotel im Internet noch immer mit falschen Bildern beworben. So wie es scheint, sind alle Zimmer relativ identisch. Sie erinnern eher an ein Appartment: Ein Schlafraum mit 2 Betten, und ein Wohnraum mit einer Couch mit 2 Sesseln, darin integriert eine kleine Einbauküche und frei im Raum stehend ein weißer Kühlschrank. Bei Belegung mit 4 Personen wird dann aus dem 2-Bettzimmer durch Ausklappen der unbequemen Schlafcouch ein 4-Bettzimmer. Die restlichen Möbel bleiben dann im Raum, so dass aus dem eigentlich geräumigen Raum ein zugestellter Raum wird. Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage, welche aber bnur für kleinere Fahrzeuge geeignet ist. Es gibt sicherlich bessere Alternativen. Man muss sich fragen, warum ein Astoria oder Best Western auch nur 4 Sterne bekommt. Achten Sie bei Vor-Ort Bezahlung im Hotel auf den Wechselkurs. Dieser wurde in unserem Fall zu unseren Ungunsten gewählt.
Leider wird das Hotel im Internet noch immer mit falschen Bildern beworben. Wir hatten eine "Familien-Suite" gebucht und ein Zimmer mit zwei Betten und einer Schlafcouch bekommen. Die besagte Schlafcouch hatte den Komfort eines Feldbettes bei einer gefühlten Matratzenstärke von 3cm! Da können höchstens Kinder drauf schlafen - Für Reisende mit Rückenproblemen ist dies überhaupt nicht empfehlenswert. Leider verfügen die Zimmer über keine Klimatisierung, und der wackelige Ventilator sorgt auch kaum für bessere Luft. Bei unserem Aufenthalt wurde ein Film im Grand-Hotel gedreht und es lief die ganze Nacht ein Strom-Generator. Man hatte die Wahl zwischen Aufbleiben oder Schwitzen. Die nächste Nacht war durch den nächtlichen Straßenlärm bei offenem Fenster ebenfalls kaum zumutbar. Das Sateliten-TV lieferte nur einen deutschen TV-Sender (Pro7).
Das auf hotel. de und der Homepage angepriesene integrierte City-Cafe ist nur schwer als solches zu erkennen. Die Stühle standen 3 Tage auf den Tischen und im Raum standen 2 Külschränke mit kalten Getränken. Das Frühstück ist alles andere als 4 Sternen entsprechend. Es gibt keinen Frühstücksraum im Hotel und man bekommt ein Tablett mit abgezählten Utensilien aufs Zimmer gebracht. Tisch decken, Tee kochen, oder Kakao machen muss man in der integrierten Küche selber. Am liebsten wäre es dem Personal, wenn man selber spült.
Das Personal an der Rezeption war sehr nett. Leider spricht man dort nur nur Englisch und Ungarisch. Normalerweise kommt man in Ungarn mit Deutsch sehr gut weiter. Der Hotel Manager war übers Wochenende nicht erreichbar.
Das Hotel liegt in einer Einbahnstraße direkt gegenüber der Warenannahme/Wirtschaftshofes des gegenüberliegenden Grand Hotels. Dies garantiert tagsüber einen gewissen Geräuschpegel durch anliefernde LKWs. Ansonsten liegt das Hotel relativ zentral zur Budapester Innenstadt und auch die nächste Metro-Sation ist nicht weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |