- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein kleines Hotel. Die Besitzer wohnen offensichtlich selbst auch im Gebäude. Da alles gefliest ist, ist es leider dementsprechend laut, wenn andere Hotelgäste meinen, sich mitten in der Nacht im Flur laut unterhalten zu müssen oder nicht in der Lage sind, ihre Türen leise zu schließen - Türenschlagen ähnelt inclusive Hall dann beinahe einem Gewitter. Die Balkone sind dicht an dicht, aber das sieht man ja schon auf den Fotos im Reisekatalog - kann man sich also nicht drüber beklagen. Dann hat man eben Pech, wenn man einen Alleinunterhalter zum Nachbarn hat. Der Zustand des Gebäudes ist gut und alles macht auch einen hellen, sympathischen Eindruck. Die Flure werden täglich gewischt. Das Publikum ist bunt gemischt: Jung und Alt - Nordeuropa bis Osteuropa, alles vertreten. Nach vorne raus sind die Zimmer etwas laut - die Hauptstraße führt dort vorbei. Außerdem liegt im vorderen Teil des Gartens auch die Taverne, in der es zuweilen auch recht laut zugeht. Sonne kommt vorne nur spätnachmittags/abends. Die Zimmer, die nach hinten raus gehen, blicken in die Natur Richtung Gebirge. Das einzige, was stören könnte, ist ein eingezäunter Bereich, der als Lagerfläche eines Gerüstbauers dient - irgendwelche Bewegungen oder gar Lärm habe ich dort allerdings nie wahrgenommen. Der Garten ist sehr gepflegt. Störend war nur, dass wenn die Familie Verwandten-Besuch bekam, zig Autos auf dem Hotelgrundstück parkten. Die Leihwagen der Urlaubsgäste parkten jedenfalls immer vor dem Hotel auf der Straße. Das Museum in Limenas können wir nicht empfehlen, da z. Zt. nur das Untergeschoss geöffnet hatte! Busfahren lohnt sich - viel billiger als in Deutschland. Ein Leihwagen hat uns pro Tag 21 Euro gekostet. Sprit ist etwas billiger als bei uns. Ansonsten: Wir hatten den Reiseführer THASSOS & SAMOTHRAKI vom Michael-Müller-Verlag. Da steht alles drin - können wir wärmstens empfehlen!
Die Zimmer an sich sind für ein 2, 5-Sterne-Hotel übrigens sehr geräumig. 2 Betten, Wolldecken, Kleiderschrank, Nachtkonsolen, ausreichende Beleuchtung etc. - alles da! Wir waren angenehm überrascht, da hatten wir in dieser Sterne-Kategorie schon wirklich spärlicheres Equipment vorgefunden! Kühlschrank und Klimaanlage allerdings nur gegen Gebühr zu benutzen. Aber jetzt im September brauchten wir beides nicht! Der Balkon ist groß genug für 2 Personen und mit Tisch + 2 Stühlen sowie Wäscheständer auch bestens bestückt. Im Bad war eine Badewanne, die allerdings nebst Duschvorhang lediglich als Dusche benutzt werden konnte. Handtuchwechsel und Zimmerreinigung war ok, bis auf die Toilette. Die roch nämlich streng - vielleicht sollte man hier mal öfters die WC-Ente zum Einsatz bringen und ordentlich bis unter den Rand sprühen und bürsten! Über die Hellhörigkeit des Gebäudes habe ich mich oben schon geäußert. Außerdem hört man, wenn es warm ist und die an der Straße liegende Taverne ihre Türen geöffnet hat, abends den Lärm der Gäste, die dort palavern.
Erweitertes kontinentales Frühstück in Buffetform - das sagt alles. Leider, leider ....... Weiss- oder gar nur Toast-Brot (allerdings ohne Toast-Möglichkeit), darüberhinaus manchmal recht dröge. 2 Sorten Käse, 3 Sorten Wurst. Aber nicht immer, manchmal auch nur 1 Sorte. Und es wurde nicht zügig nachgelegt, so dass man das Gefühl hatte, man sollte nichts mehr essen und Feierabend machen, damit die Besitzer in Ruhe im Familienkreis essen konnten! Dann gabs noch Marmelade. 1x in 14Tagen Nutella - 2 oder 3x Streichkäse. Milch und Müsli-Fertigmischung. Allerdings in der zweiten Woche nur mit Schoko-Flocken, also nichts für Gesundheits-Apostel! Kein Obst, kein Schafskäse oder Oliven, keine Tomaten - nichts dergleichen. Der O-Saft schmeckte klebrig und künstlich. Tee ausreichend vorhanden, Kaffee so lange, bis die Maschine leer war. Ich muss leider sagen: Beim Frühstück wurde schon ziemlich gegeizt. Also die ganze Atmosphäre beim Frühstück war irgendwie unwirklich, überhaupt nicht gastfreundlich, wie man es erwartet, wenn man in einem Hotel logiert. Einfach unbeschreiblich, man muss es selbst erlebt haben! Der Frühstücksraum bzw. die -Terasse waren gemütlich. Für die WESPEN (auf der Terasse, auch auf den Balkonen) können die Besitzer nichts - die waren überall auf Thassos in Scharen heimisch!
Hier muss ich leider sagen: Serive = NULL. Man hatte gar nicht das Gefühl, Gast zu sein. Ich bin nicht anspruchsvoll, aber von einem HOTEL erwarte ich einfach mehr. Hier im Hotel Villa Christa hatte ich manchmal das Gefühl, zu stören. Es ist eben so ein Familien-Betrieb. Die Familie ist gerne unter sich, und als Hotel-Gast kommt man sich da ziemlich fremd bzw. fehl am Platze vor. FERIEN-APPARTEMENTS wäre eine treffendere Bezeichnung gewesen, unter einem HOTEL erwartet man doch, dass die Betreiber auch vom Fach sind, oder? Den Service beim Frühstück schildere ich in der nächsten Rubrik. Ein anderes Beispiel: Einmal war morgens für Stunden kein Wasser da. Die Besitzerin erzählte beim Frühstück den Hotelgästen, dass sie nichts dafür könne - die Stadt hätte am Vorabend per Auto mit Lautsprecher-Durchsagen in den Straßen darauf hingewiesen. Ist ja alles ok, aber wenn ich ein Urlaubshotel betreiben würde, hätte ich in solch einem Fall doch sofort einen großen Zettel mit Edding beschrieben und für alle sichtbar aufgehängt, damit sie wenigstens Bescheid wissen. Überhaupt: INFOs gab es im bzw. über das Hotel gleich NULL - man ist es doch gewohnt, eine kleine Mappe mit den wichtigsten Infos im Zimmer vorzufinden, aber hier: Keine Informationen darüber, welche Nummern über das Telefon zu erreichen wären, welche TV-Programme, wann KEIN Zimmerservice ist, an wen man sich im Notfall wenden soll etc. - nur ein Zettel, dass am Pool keine eigenen Lebensmittel verzehrt werden dürften! Lächerlich - Jugendherberge lässt grüßen? Zum Thema Freundlichkeit (s. vorherige ultraschlechte Beurteilung): Der Hausherr ist wirklich sehr brummig - kommt vielleicht wirklich bei dem einen oder anderen nicht so gut an. Mich hat´s nicht gestört, ich fand es nur sehr seltsam. Vielleicht will er nicht, das die Gäste nochmal wiederkommen?
Die Lage ist gut. Das Meer an sich ist nicht weit entfernt. Aber zum nächsten "richtigen" öffentlichen Strand muss man schon 15-20 Minuten zu Fuß gehen. Ist aber auch vollkommen o. k., meine ich - man muss es nur wissen. Wir waren immer am NISTERI-Strand (westlich). Der nächste Supermarkt ist in 5 Minuten zu erreichen, bestens sortiert für den Hotelgast: Wasser, Teilchen, frisches Obst, Mückenstichzeugs etc. Zur wirklich interessanten Hauptstadt LIMENAS sind es 15-20 Minuten Fußweg - Hier findet man alles, was das Herz begehrt. In Richtung Fährhafen (keine 5 Minuten) findet man auch schon gute Ess-Lokale - z. B. Mouses = teils griechisch/teils italienisch: selten so eine gute Pizza gegessen! In Limenas und Umgebung finden sich massenhaft Überbleibsel aus der griechisch/römischen Antike. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür - jedoch sollte man Fahrkarten vorher in der Stadt (Hafen) kaufen. Leider sind ein paar Neubau-Vorhaben in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels. Entsprechende Arbeitsgeräusche lassen sich da nicht vermeiden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool lag ungünstig, nur durch eine Hecke von der Straße getrennt. Er war recht klein, also nur zwecks kurzer Erfrischung zu gebrauchen. Sauber war er - wie die ganze Außenanlage. Den anderen Schnickschnack, den die großen Anlagen anbieten, gibts hier natürlich nicht - erwartet schließlich auch niemand. Die Taverne ist ein paar Schritte entfernt auf demselben Grundstück.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |