- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich nicht um ein Hotel. Vielmehr wurden einige komfortable Zimmer in Gebäuden auf einer Art Landsitz untergebracht. Die Unterkunft liegt ca 3 Kilometer außerhalb von Honfleur in sehr schöner, grüner Umgebung. Uns hat Le Clos de Grace sehr gut gefallen, es herrscht eine ruhige, gediegene und entspannte Atmosphäre. Das gesamte Areal ist einfach schön!
Die Zimmer sind sehr groß und äußerst schön eingerichtet. Es ist besonders viel Stauraum vorhanden. Das Bett war groß und bequem. Wir haben gut geschlafen. Eine Kaffemaschine und Wasserkocher waren da samt Nespresso-Kapseln und Tee sowie Keksen. Im Zimmer befindet sich ein Bluetooth-Lautsprecher zum Musikhören. Ein kleiner Kühlschrank (Minibar) stand ebenfalls im Raum In unserem attraktiven Bad (Tageslicht) gab es eine freistehende Badewanne und eine Dusche. Shampoo, Duschgel etc. (Markenprodukte) waren vorhanden, ebenfalls ein Fön. Auch ein Bademandel war da.
Da nur wenige Gäste auf dem Areal unterkommen können, findet das Frünstück in einem kleinen, ruhigen und schönen Rahmen statt. Es gab für uns alles, was wir brauchen (Käse, Wurst, Marmelade, Honig etc.). Dazu Obst in netter Form (Obstsalat, Smoothie - immer wechselnd) und Baguette und/oder Brioche o.ä.. Eier wurden auf Wunsch serviert. Das war übrigens der einzige winzige Kritikpunkt: Die gekochten Eier waren beide Male noch halb flüssig. Abendessen wird nicht angeboten, dafür muss man fahren und sich etwas suchen.
Es gibt keine "Rezeption" in diesem Sinne, aber einen Büro-Raum. Im Notfall müsste man die auf dem Gelände lebenden Eigentümer (?) - ein Ehepaar - kontaktieren. Diese sprachen ausgezeichnet englisch, falls man mit Französisch nicht so vertraut ist. Der Service war aufmerksam und wirklich sehr freundlich. Wünsche (zweite Bettdecke, keine Banane im Obstsalat) wurden ohne weiteres erfüllt.
Die Unterkunft liegt ca. drei Kilometer außerhalb von Honfleur in sehr schöner, grüner Umgebung. Man könnte nach Honfleur laufen oder mit dem Rad fahren, allerdings ist ein Teil der Strecke recht steil. Wir haben das Auto benutzt. Zu den Landungsstränden fährt man mit dem Auto zwischen 45 Minten und ein bis anderthalb Stunden. Falls man an Geschichte zum 2. Weltkrieg interessiert ist, lohnt das auf jeden Fall! Die gesamt Küstenlinie und auch die Städte der Umgebung haben einiges zu bieten. Auto ist dafür unseres Erachtens unbedingt erforderlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt auf dem Areal ein Hallenbad (schön warm), in welchem man durchaus auch schwimmen kann. Für ganz kleine Kinder wegen der Tiefe vermutlich nicht geeignet (Aufsicht erforderlich). Leider ist keine Sauna in diesem Gebäude. Eine Sauna samt Fitnessgeräten ist jedoch im Nachbarhaus untergebracht. Das Schwimmbad (zugänglich mit PIN Code) wird abends um 20:00 Uhr geschlossen. Für uns wäre - nach langen Tagen auf den Spuren der Alliierten - eine längere Öffnung nett gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Désirée |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |