- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Park Hotel Blub macht schon von außen, sowie von innen einen guten Eindruck. Die Zimmer sind auf insgesamt 6 Etagen verteilt und sind mit einem der beiden Aufzüge oder mit der Treppe zu erreichen. Im Keller befindet sich zudem eine Tiefgarage. Das gesamte Hotel wurde vermutlich 1993 gebaut, wie auf dem Baujahrschild im Aufzug zu lesen war. Jedoch wirkt alles viel neuer, wahrscheinlich wurde vor ca. zwei Jahren eine Renovierung durchgeführt. Von der Architektur her lässt sich sagen, dass das Haupthaus in Form eines Quaders gebaut wurde. Im Hotel haben wir hauptsächlich Deutsche, aber auch einige Engländer angetroffen. Jeder Gast, egal ob Kind, Erwachsender oder Rentner, wird hier willkommen geheißen, das man selber auch deutlich merkt. Wir waren mit unserem Aufenthalt im Park Hotel Blub sehr zufrieden! Nächstes Jahr wollen wir höchstwahrscheinlich noch einmal nach Berlin fahren, weil es uns so sehr gefiel. Sicherlich werden wir wieder dieses Hotel buchen, denn hier herrscht ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis! Absolut empfehlenswert! Von Berlin selbst waren wir sehr positiv überrascht, was die etwas negativeren Dinge angeht! Hier gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man in wenigen Minuten mit U- und S-Bahn erreicht. Jedoch schafft man es nicht ganz leicht auf den Fernsehturm zu kommen. Wir empfehlen die Aussichtsterrasse des ParkInn-Hotels am Alexanderplatz. Dort meldet man sich einfach an der Rezeption, fährt mit dem Aufzug in die 37. Etage, bezahlt 3€ pro Person (was deutlich billiger als auf dem Fernsehturm ist) und braucht nicht stundenlang zu warten. Jedoch hat man dort nicht einen Rundumblick! Außerdem empfehlenswert ist die Berlin-Welcome-Card, mir der man alle öffentlichen Nahverkehrsmittel (S-Bahn, U-Bahn, Bus, Straßenbahn) nutzen kann. Wir kauften uns eine 72-Stunden-Karte, die für jeden von uns 25€ kostete. Für diesen Preis kann man wirklich nicht meckern!
Die Zimmer sind sehr freundlich, modern und gemütlich eingerichtet. Wir hatten das Zimmer 212. Wenn man hineinkommt, befindet sich auf der linken Seite ein großer Kleiderschrank, auf der rechten Seite das Badezimmer. Weiter hinten ist hinter dem Kleiderschrank ein Schreibtisch, auf dem ein Fernseher steht. Rechts ist das Doppelbett mit sehr bequemen Matratzen. Obwohl zusätzlich das Zustellbett für unseren Sohn aufgebaut war, hatte man im Zimmer sehr viel Platz. Unbedingt ist das sehr große Badezimmer zu erwähnen, das sogar eine Badewanne besitzt, in der man nach einem anstrengenden Tag ein entspannendes Bad nehmen kann! Zusätzlich verfügt das Zimmer über eine Klimaanlage.
Das Frühstück wird jeden Morgen im Restaurant „Le Jardin“ eingenommen. Dort sitzt man in einem gemütlichen Wintergarten! Hier verspürt man eine sehr freundliche und gemütliche Atmosphäre! Jeden Morgen gibt es frisches Obst und Gemüse, außerdem auch frische, knackige Brötchen. Für Kinder gibt es auch sehr viel, wie z.-B. Nutella, Cornflakes und was ein Kind eben so mag. Zudem kann man zusätzlich auch Kakao bestellen, für den man nichts extra bezahlen muss. Die Qualität der Speisen ist sehr gut! Hier kann sich jeder richtig satt essen, weil es wirklich sehr gut schmeckt!
Die Mitarbeiter, egal in welchem Bereich, sind alle sehr freundlich und haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht! Jeden Gast begrüßen sie mit einer freundlichen Stimme. Auch können sie zu jeder Frage Auskunft geben. Wenn man noch nicht so gut mit dem U- und S-Bahn-Netz klarkommt, so hilft das Personal an der Rezeption gerne weiter. Der Check-In und Check-Out verlief flott und zügig und es blieben keine weiteren Fragen offen. Wir wurden herzlichst begrüßt und nach unserem Aufenthalt auch wieder sehr freundlich verabschiedet. Vom zweiten Tag an war leider einer der beiden Aufzüge defekt. Als wir dies sahen, dass der Aufzug in der dritten Etage stand und die Tür nicht schließen konnte, weil eine Feder über der Tür gebrochen war (sie hing von oben herunter), meldete unser Sohn den Defekt sofort der Rezeption. Die freundliche Dame an der Rezeption sagte, dass sie sich sofort den Schaden ansehen geht und danach etwas unternehmen möchte. Diese Reaktion fanden wir sehr gut, weil das Wort „SOFORT“ schon einiges ausmacht, was man sonst eigentlich nie hört! Wenige Minuten später klebte ein Zettel mit dem Hinweis, dass der Aufzug außer Betrieb sei, an der Tür. Jedoch schaffte es das Hotel leider nicht, den Schaden während unserem dreitägigen Aufenthalt zu beheben. Jedoch ziehen wir dafür keine Sterne ab, denn wir fanden es super, dass sich sofort um das Problem gekümmert wurde! Also der Service in diesem Hotel ist einfach TOP!
Obwohl das Hotel im Stadtteil Neukölln liegt, ist es unserer Meinung nach sehr zentral gelegen. Gute Anschlüsse an U- und S-Bahn. Die nächste U-Bahn-Station befindet sich fünf Gehminuten entfernt und heißt „Grenzallee“. In der Nähe des Hotels befindet sich auch ein großes Einkaufszentrum, die „Gropius-Passagen“. Um dorthin zu gelangen, muss man vier Stationen weiter mit der U7 in Richtung Rudow fahren. Um ins Zentrum Berlins zu kommen, benötigt man zwischen 15 und 20 Minuten. Jedoch befindet sich vor dem Hotel eine zu jeder Tageszeit stark befahrene Straße, die aber kaum stört, wenn man das Fenster schließt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |