- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht von aussen einen tristen Eindruck, benötigt dringend einen Anstrich. Dafür macht die Innenausstattung, Rezeptionbereich, Zimmer, trotz des Alters einen sauberen und gepflegten Eindruck. Im Hotelkomplex befinden sich die Beachfactory und das Market Reataurant, in dem man sein Frphstück und bei HP das Abendessen in Buffetform einnimmt. Um günstiger einzukaufen, kann man gut in den Supermarkt 'Dirk' in Zandvoort gehen. Ist auf jeden Fall günstiger, als im Market Dome-Supermarkt einzukaufen. Highlight in der Umgebung für KInder ist der 'Linneushof'. Ein riesiger Outdoorspielplatz, Park mit vielen Attraktionen! Auf jeden Fall Badezeug mitnehmen. Preise: Erwachsene und Kinder jeweils 9,50 EUR. Ungefähr 10-15 Minuten mit dem Auto entfernt.
Alle Zimmer haben einen wunderschönen Blick aufs Meer. Es gibt eine Kochzeile mit zwei Herdplatten. In den Schränken gibt es das nötige Geschirr. Um richtig zu kochen, sollte man an der rezeption nachfragen , ob man einen grösseren Kochtopf bekommen kann, da mit den beiden kleinen schlecht gekocht werden kann. Es gibt keine reguläre Kaffeemaschine auf dem Zimmer, sondern Senseomaschinen, wozu man die Pads noch erwerben muss. Tipp: man kann sich an der Rezeption auch eine normale Kaffeemaschine geben lassen. Im Badezimmer ist ein Fön vorhanden. Ein Fernseher ist auch im Zimmer, allerdings nur mit zwei funktionierenden deutschen Programmen, ARD und ZDF.
Wir hatten Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig. Es gab veschiedene Säfte, mehrere Müslisorten, verschiedenen Brotsorten, Kaffee, Tee usw. Alles sauber und frisch. Beim Abendessen im Buffetresaturant waren wir einmal. Auch hier war das Buffet frisch zubereitet und sehr lecker. Auch das Essen in der Pizzeria im Market Dome war sehr gut.
Viel Kontakt mit dem Personal hatten wir nicht. Die Rezeptionisten waren freundlich und sprachen auch deutsch. Im übrigen Park, zum Beispiel im Parkeigenem Supermarkt, kommt man aber nur mit holländisch oder englisch zurecht. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, d.h. die Betten wurden gemacht. Das Geschirr spült man im Hotelzimmer selbst, Spülmittel vorhanden. Enttäuscht waren wir vom Angebot des Kids Clubs. Wie in den meisten anderen Urlaunsanlagen, liess das Angebot für Kinder zu wünschen übrig. Es gab keinen regulären Miniclub. Angeboten wurde Plätzchen backen (5 Euro), eine Tierfütterung im Streichelzoo mit kurzer Betreuung, ebenfalls 5 Euro und kostenlos um 20 Uhr am Donnerstag ein Kinderfilm (Bolt) in niederländisch. Leider viel dieser Kinoabend aus, und meine Tochter war traurig. Aus allem, was Kindern Spass bereitet, wird hier Geld gemacht. Solche Serviceangebote sollten bei einer renommierten Hotelanlage im Preis ing´begriffen sein. So kostete das Minigolf spielen für einen Erwachsenen und ein Kind bei treasure Minigolf 14,50 Eur. Eben unverschämte Preise.
Das Hotel befindet sich unmittelbar am Strand, man muss nur die Strasse überqueren, um am langen, weitläufigen Strand von Zandvoort zu sein. Die Gäste, die sich ein Häuschen gebucht haben, haben es etwas weiter. Den Bungalowpark erreicht man, nach Überquerung einer weiteren Stasse am Hinterausgang des Hotels. Hier befindet sich der Market Dome, eine Minigolfanlage (Treasure Minigolf), Fahrrad-und Funbikeverleih sowie ein kleiner Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und Häschen. Die gesamte Anlage wirkte gepfegt. Zandvoort selbst ist ein kleiner Ort mit einigen Restaurants. Trotz Hauptsaison vermittelte der Urlaubsort einen recht toten Eindruck. Ab 22 Uhr waren selbst die Bars am Strand geschlossen. Der Strand ist sehr schön für lange Spaziergänge, die Sonnenuntergänge sind phantastisch. Das Bild vom Strand aus auf die Strandpromenade wirkt eher trist, da wohl in den 70-ger Jahren hier einige Hochhäuser hochgezogen wurden, die mit ihrem tristen grau und der Bauweise nicht in das Landschaftsbild passen. Wenn man einkaufen möchte, sollte man nach Haarlem reinfahren, zehn Minuten mit dem Auto, oder aber mit dem Zug nach Amsterdam reinfahren, ca. 20 Minuten Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kids Club grenzt an den Hintereingang des Market Domes. Die Animatuerin war nett, aber das reicht eben nicht aus, wenn kaum bzw. kein Angebot für Kinder vorhanden ist bzw. man für alles bezahlen muss. Es gab zweimal nachmittags eine Kids Disco. Da gleichzeitig im Schwimmbad ein Kinderfilm lief, waren sehr wenige Kinder da. Zumindest kein Highlight. In der Beachfactory können kinder Elektrocars fahren, natürlich auch nicht kostenlos. Die Indoorminigolfanlage hier ist auch überteuert. In der Beachfactory kann man dann noch Tennis, Badminton und Squash spielen. Hier besteht zwar ein Angebot, aber eben zu Cneterparks-Preisen. Der Eintritt ins Schwimmbad mit schönen Rutschen ist zum Glück kostenlos und wurde von meiner 5-jährigen Tochter auch gerne besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |