- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben ein kleines Bungalow für 4 Personen gemietet. Der Bungalow-Park ist sehr veraltert und relativ ungepflegt. Manche mögen die Umgebung auch als natürlich beschreiben. Unkraut an allen Ecken und Kanten gehört aber nicht dazu, oder?! Die Sauberkeit der Einrichtung im Allgemeinen war O.K. Wir waren Selbstversorger. Die einzelnen Bungalows sind eng aneinandergebaut und man hat seine Nachbarschaft "zum Greifen nah". Kaufen Sie nicht im Park ein. In Zandvoort gibt es mehrer Discounter und Lebensmittelläden mit besseren Preisen und Angeboten. Wer Fahrräder mitnimmt, ist klar im Vorteil, obwohl das Radfahren in Zandvoort nicht so toll wie sonst in Holland ist. Radfahrwege sind rund um den Park wohl vergessen worden. Nach Amsterdam ist es nicht weit und den Vorteil sollte man nutzen. Nicht mit dem Auto fahren, sondern den Zug nehmen. Der Bahnhof Zandvoort ist nicht weit vom Park. (Einfach aus dem Hauptausgang geradeaus über die Strasse, durch eine Wohnsiedlung: ca 1000 Meter) Ein Bahnfahrt Amsterdam hin und zurück kostet ca. 9,90 €. Achtung: Kinder billiger!
Wir waren Selbstversorger und haben die Küche täglich genutzt. Die Austattung der Küche ließ allerdings viele Wünsche offen. Wir empfehlen selbst einige wichtige Küchenutensilien (Messer, Schneebesen usw.) von zuhause mitzunehmen. Der Toilettenraum (Raum ist eigentlich übertrieben) ist viel zu klein und schlecht belüftet. Ebenso das Badezimmer. Der Wohnbereich und die zwei Schlafzimmer waren ausreichend groß und gemütlich. Wer viel TV sehen möchte, sollte lieber einen DVD Player mit einigen Filmen mitbringen. Hier gibts nur ARD, ZDF und WDR in deutsch. Mehr nicht! Das Öffnen unseres Bungalows verlangte stets viel Geduld, da die Schließanlage auch sehr alt war.
Der Park hat einige Restaurants, die wir aber aus folgenden Gründen nicht genutzt haben: 1.: Wir haben selbst gekocht. 2.: Essen gehen (Pizza usw.) ist definitiv zu teuer. Eine einfache Pizza für 7 bis 8 Euro ist total überbezahlt. TIP: An der Strandpromenade gibt es mehrere mobile Verkaufswagen mit tollen Fischgerichten. Ein Fisch-Menü mit Getränk kostet dort nur ca. 7,50 € und man kann sich direkt auf eine Mauer setzen und beim Essen auf das Meer schauen. Besser als teure Pizza im Park, oder?
Das Parkpersonal haben wir immer freundlich erlebt. Auch eine Reparatur im Bungalow (defekte Dunstabzug) wurde schnell repariert. Bei Ankunft war der Bungalow sauber gereinigt. Die An- und Abreise ist etwas chaotisch, da man nur am An- und Abreisetag mit dem Auto in den Park fahren darf. Es gibt überhaupt keine Parkmöglichkeiten im Park und so ist das Chaos an den Wechseltagen MO und FR um 10.00 und 15.00 Uhr groß. Vorteil: Die Autofreiheit ist toll für alle Kinder und Spaziergänger im Park. Schließlich ist ein großer Parkplatz für alle direkt am Parkeingang.
Der Bungalowpark liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordsee. Das ist sehr gut und praktisch für einen Badeurlaub. Entspannung sollte man hier nicht erwarten, denn eine Autorennbahn liegt noch näher am Park als das erholsame Meer. Während unseres 2-wöchigen Aufenthaltes waren an ca. 5 Tagen Autorennen (DTM) täglich über mehrere Stunden. Das nervt wahnsinnig. Wer Autorennen mag ist hier goldrichtig. Ein paar Schritte die Dünen hinauf und man hat kostenlosen Überblick über die Rennstrecke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt viele Freizeitangebote im und am Park. Aber auch hier gilt: Alles viel zu teuer: Minigolf pro Person 7,50 Euro. Alles klar! Der Park hat ein eigenes kostenlos nutzbares Schwimmbad (Aqua-Fun). Ausser einiger Abstriche ist es wirklich schön dort und man kann einen Regentag dort auch ohne Kummer verbringen. Es gibt diverse Animationsprogramme, die wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |