- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben zu Weihnachten eine Gutschein für 3 Tage im Center Parc geschenkt bekommen. Es war eine Aktion aus dem Hofer (Aldi). Dabei wird man im Hotel untergebracht und hat die Auswahl unter mehreren Center Parcs. Unsere Wahl fiel auf das Hochsauerland, weil man da das Hotelzimmer auch aufbetten kann. Angekommen in Medebach begibt man sich zur Rezeption, wo man ab 15 Uhr einchecken kann. Als Hotelgast bekommt man auch einen Platz in der Tiefgarage unter dem Hotel. Super. Mit den Koffern begibt man sich nun in das Hotel und sucht sein Zimmer. Große, breite Flure sind sauber und gepfelgt. Wir öffneten die Zimmertür und waren angenehm überrascht. Ein großes Zimmer mit Wannenbad, Balkon und seperater Kammer, in der das Kinderbett stand. Noch dazu auf der "Medebacher" Seite mit herrlichem Ausblick. Inclusive sind Bettwäsche und Handtücher im Hotel. Das muss man in den Ferienhäusern anscheinend extra bezahlen. Die Pflege des Zimmers ist dem Standard angemessen, über der Badezimmertüre ist ein Fenster, dessen Rahmen aber eher selten geputzt wird. Okay, Sauberkeit bis in alle stehend mit dem Augen erreichbaren Ritzen ist gegeben, mehr gibt es nur im Luxushotel. Das weiss man, das stört auch nicht. Wir vermuten, daß die gesamte Anlage höhstens zu 20 % ausgelastet war. Klar, im April erwartet man eh schlechtes Wetter. WLAN im Hotelzimmer ist nicht kostenlos. (E-Plus hat als Abdeckung nur GPRS zu bieten, für eine kurze E-Mail zwischendurch reicht es also) Alles kostet extra. Der Gutschein beinhaltet Eintritt an allen Tagen ins "Auqa-Mundo" sowie zweimal Frühstückstbuffet im "Market-Dome". Allerdings ist Ceck-In ab 15 Uhr und Ceck-Out vor 10 Uhr. So werden aus drei Tagen effektiv nur noch ein kompletter Tag. Am Abreisetag kann man aber noch alles im Center Parc mit benutzen. Der Gutschein dient also praktisch als "Schnupperangebot", um mal in den Center Parc hereinzuriechen. Wir hätten niemals Center Parc bebucht, wenn wir nicht diesen Gutschein geschenkt bekommen hätten. Nachdem wir da waren, sind wir sicher, mal eine Woche dort zu verbringen. Jedoch kostet eine Woche dort auch so viel, wie eine Woche im Mittelmeerraum kosten würde und die Reisezeit von uns ist in beide Regionen ähnlich lang. Dennoch ist die Famileinfreundlichkeit im Center Parc auf jeden Fall besser, als in ähnlicher Preiskategorie am Meer.
Wow, was für ein Hotelzimmer. Es ist groß, bietet einen herrlichen Ausblick über das Tal und hat für den Junior einen eigenen abgegrenzten Bereich. Alle Einrichtungsgegenstände funktionieren. Nur an der Stehlampe war ein Glas gesprungen. Auch der Kühlschrank war sauber und stank nicht. Das Bad hatte ein paar gesprungene Fliesen, das passiert bei dem Alter des Hotels auch mal.
Ja, das liebe Essen. Im Rahmen unseres Gutscheines gab es das Frühstücksbuffet umsonst. Da gab es alles, was das Herz begehrt. Man kann süß, herzhaft und Körner essen. Rüherei, Spiegelei, Setzei, gebratener Speck, Müsli in mehr als 4 Sorten, Marmelade, Wurst, Schokocreme, Honig, Joghurt, Dosenfrüchte, Brötchen in mehr als 4 Sorten, Brote, Kaffe, Tee, Milch, mehr als 4 Saftsorten und noch viel mehr kann man da essen, bis man platzt. Wer es seperat bezahlen will, muss schön was hinblättern. Mittag haben wir weggelassen. Abends, nach 17 Uhr gibt es anscheinend nur noch eingeschränkte Küche. Ich habe Salat gegessen für um die 10 Euro, meine Frau Gyros und unser Sohn Bolognese. Alles zusammen mit Getränken um die 40 Euro. Hier kann man Geld lassen. Leider sind die Pommes im gesamten Market-Dome, wo es mehrere Restaurants gibt, immer anscheinend aus der selben "Pommes-Straße". Am Abreisetag sind wir noch im "Amerikanischen Schnellrestaurant" essen gewesen. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis absolut nicht! Ein Hamburger für rund 3 Euro, der sich weder durch Geschmack, noch durch Quantität von denen aus dem gelben M unterscheidet, sind etwas falsch kalkuliert. Er ist zwar "handbemacht" und nicht nach dem Standardrezept vom gelben M, aber dreimal so teuer und trotzdem nur eine "Etage" Fleisch mit Tütensalat und Brötchen sind schon unverschämt. Wenn ich es richtig gesehen habe, kann man sich für das Ferienhaus verschiedene "Familien-Spaß-Essen" bestellen. Fondue und Racelette und anderes wären möglich. Ganz allgemein kann man sagen, daß mein Salat am ersten Abend perfekt war, die drei Schnitzel mit Pommes am zweiten Abend aber eher Kantinenklasse hatten. Alles ist aber sauber und die Größe der Portionen sind für den durchschnittlichen Bürger perfekt. (Wobei die drei Schnitzel mein Ess-Volumen deutlich überschritten hatten)
Das Personal ist freundlich, besonders der Meister des Frühstücksbuffets im Market-Dome, "Siggi" kümmerte sich besonders liebevoll um seine Gäste. Holländisch und Deutsch wird hier gesprochen. Die Putzfrau unseres Zimmers war ebenfalls freundlich. Genauso wie die zahlreichen Bademeister / -innen usw. Ja, hier weiß man, daß die Leute Urlaub machen wollen. Praktisch in allen Ecken vom Market-Dome sind gepflegte Toiletten, die wir aufgrund der Pipi-Manie-Phase unseres Sohnes ausgiebig testeten. Leider gibt es aber auf der Herrentoilette keine Urinale in Kinderhöhe. Bitte, liebes Center-Park Management, fahrt mal in einen schwedischen Möbelladen und schaut Euch da die Sanitäranlagen an!
Tjaja, die Lage. Die Gegend ist sehr schön. Fahrradtouren sind möglich und aufgrund der Topographie mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden von ganz leicht bis "etwas hügelig" planbar. Wandertouren gehen auch ohne Probleme. Wer mit dem Auto anreist, muss die Autobahn verlassen und etliche Kilometer auf Landstraßen navigieren. Wir kamen über Giessen und Marburg hierher. Eine Sperrung auf der "Idealroute" nach Medebach brachte uns ins Schwitzen, da die Beschilderung der Umleitung keinen Aufschluss darüber liess, welche Ortschaft denn nun gesperrt war. Medebach selber ist voll auf die Center-Parc Besucher ausgerichtet. Hier kann man schlemmen und einkaufen. Wie teuer wissen wir nicht, da wir ausschliesslich im Parc blieben. Wenn man so vom Hotelbalkon über das Land schaut, weiss man, daß es hier auch bei schlechtem Wetter irgendwie doch noch schön ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man an Center Parc denkt, muss man wissen, daß Familienurlaub das primäre Ziel des Pracs ist. Dem wird er gerecht. Wie es in der Hauotsaison aussieht, können wir nicht sagen! Im April war es angenehm und nicht voll. So macht es uns Spaß. Zentraler Erholungsort dieses Parcs ist das Schwimmbad. Ein sehr schönes Spaßbad mit Wellenbad, Strömungskanal, Kaltwassertrog, Wasserrutschen und Babybereich. Höhepunkt ist ein "Aqua-Park" mit einem riesen Wassereimer, der nach Glöckenschlag sich über dem Spieleparadies ergiesst. Keine Angst, Wasser ist warm. Der Saunabereich ist sehr angenehm und im April war wenig los. So kann man entspannen. Draussen gibt es einen sehr schön angelegten Minigolf-Platz mit Kunstrasen als Belag. Sieht aus, wie ein echter Golfplatz. Kinderspielplätze sind sauber und intakt. Es gibt sogar eine Bimmelbahn, wo Kinder im "Kreis" fahren können. Es kostet 1 Euro pro Fahrt. Sehr löblich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |